Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D4e. Ein Rollenspiel oder nicht?

<< < (58/90) > >>

Medizinmann:
 @Tantalos-Tim
Ist das so? Kann ich mich entscheiden, einen Auftrag des Szenariobands nicht anzunehmen?

Warum sollte man das nicht können ?
Warum sollte man sich seine Eigene Szenarios nicht selbst erstellen ?

Kann ich mich entscheiden welchem "NSC" ich welchen Gegnstand gebe und welches nicht?
So, und Du weißt was im Buch steht um beurteilen zu können wer nicht danach spielt?

Wo habe Ich das denn geschrieben ?
Ich glaube die Zitierte Trish meinte Dich als sie Schrieb :
Du laberst Scheiße, Segaboy!

Die Entwickler können doch nichts dazu wie deine Runde oder manche anderen das spielen. Ich habs auch auf Tanelorntreffen als pures Encounter-Brettspiel erlebt. Aber so war ist es nicht geschrieben.

Und genau das habe Ich gemeint !
Lesen will gelernt sein.
Nochmal extra für Dich:
Das was irgendwo steht und das wie es gespielt wird sind 2 verschiedene Paar Schuhe und für mich ist wichtig wie das Spiel gespielt wird !
und ganz nebenbei bin Ich nicht der einzige der das so erlebt hat,also...

@Ardwulf
Ich hab doch versucht in meinem Post klarzumachen das so wie Ich D&D4 selber erlebt habe (direkt und indirekt)
es kein Rollenspiel ist,daraus aber jetzt abzuleiten
Ich würde sowas dämliches wie:
Die 4E hat diese Klasse nicht! In keiner meiner Runden hab ich sie gesehen!
meinen ,ist sehr weit hergeholt ,Echt  :q
 

Hough!
Medizinmann

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Medizinmann am  8.07.2009 | 10:45 ---Das was irgendwo steht und das wie es gespielt wird sind 2 verschiedene Paar Schuhe und für mich ist wichtig wie das Spiel gespielt wird !
und ganz nebenbei bin Ich nicht der einzige der das so erlebt hat,also...

--- Ende Zitat ---
Und wer entscheidet wie etwas gespielt wird? Der Autor der Regeln (in denen es ja in dem Fall nichtmal so steht) oder die Gruppe die es so spielt?

Medizinmann:

--- Zitat von: Selganor am  8.07.2009 | 10:54 ---Und wer entscheidet wie etwas gespielt wird? Der Autor der Regeln (in denen es ja in dem Fall nichtmal so steht) oder die Gruppe die es so spielt?

--- Ende Zitat ---
Anscheinend die Gruppen für sich  :)
Wie gesagt,Ich kann nur A) von dem Berichten was Ich selber erlebt hab
oder B) von dem was gepostet wird.
und beides ergibt für mich das gleiche Bild.
D&D4 wird (fast nur) als Brettspiel gespielt
und deshalb ist es für mich ein Brettspiel

mit tanz auf dem Brett
Medizinmann

Boba Fett:

--- Zitat von: Medizinmann am  8.07.2009 | 10:45 ---Das was irgendwo steht und das wie es gespielt wird sind 2 verschiedene Paar Schuhe und für mich ist wichtig wie das Spiel gespielt wird !
--- Ende Zitat ---

Ja, aber das ist doch ein Totschlagargument.
Bei mir wird D&D4 (aus Zeitgründen) GAR NICHT gespielt, demnach ist es also nicht mal ein Spiel, sondern eine Buchstütze oder was...?
D&D4 wurde für etwas designed. Wenn es anders verwendet wird, dann ist das eine Ausnahme und kann nicht als grundsätzliche Definition angewendet werden.
[Nur weil ich zu Hause einen VW Käfer entkernt, eingebuddelt, mit Erde gefüllt habe und als Blumenbeet benutze, werden alle VW Käfers nicht automatisch zu Blumenbeete sondern bleiben nach wie vor PKWs.]
Deine (und die anderer) Erfahrungen sind Einzelschicksale. Und man sollte nie von individuellen Einzelerfahrungen auf das allgemeine schließen - das ist nämlich "im deutschen TV mittags Unterschichten-Talk-Shows gucken und das wahrgenommene für die Realität halten" Niveau.

Die Wahrnehmung "Wir spielen D&D ganz anders, nämlich.." ist übrigens auch nur eine Einzelerfahrung, die nichts aussagt.
Genausowenig wie die Buchstützenfunktion in meinem Regal.

Bewertbar ist ausschließlich der Inhalt des Regelsystems, der die Funktion als Rollenspiel beinhaltet oder nicht.
Und danach kann man nur sagen: D&D4 IST ein Rollenspiel!
(über Qualität, Geschmack und Ausrichtung kann natürlich gestritten werden, macht aber keinen Sinn)

Boba Fett:

--- Zitat von: Tantalos-Tim am  8.07.2009 | 09:34 ---Ich habs auch auf Tanelorntreffen als pures Encounter-Brettspiel erlebt. Aber so war ist es nicht geschrieben.
--- Ende Zitat ---

Ich hoffe, Du meinst nicht das Sommertreffen in Büdingen...
Das war nämlich Rollenspiel vom feinsten, ich verweise nur auf die Situation, in der ich der Goblinkönigin einen Heiratsantrag gemacht habe und wir damit völlig weg von den üblichen Encounterkrams kamen.
In der Sekunde war das "Brett" völlig unwichtig und wir interagierten genau so, wie bei allen üblichen Storytelling Rollenspielen.
Nur um mal eben ein QED anzubringen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln