Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Necropolis 2350

<< < (4/8) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Olli am 16.06.2009 | 16:54 ---Verstehe ich das richtig, dass Du bis 500+ Miniaturen ins Feld für Necropolis führst, oder steht dann eine Figur für mehrere Einheiten?
--- Ende Zitat ---
Eine Figur = eine Person (oder ein Fahrzeug, ein untotes Monstrum, usw.)

Ich habe auch schon Kampfszenen mit einem vom alten Midgard-Massenkampf-System abgeleiteten SW-Hausregel-System durchgeführt, wo eine Figur jeweils 20 Personen Fußvolk, oder 10 Reiter oder eine Belagerungsmaschine umfaßte, bis auf die Wildcards, die 1:1 mitkämpften. Die Regeln dazu wollte ich irgendwann mal zusammenschreiben (samt Erfahrungsbericht).

Aber wenn ich normalerweise von 500 Faltfiguren rede, dann MEINE ich das auch so. Da wird mit dem normalen Kampfsystem von SW ohne "Abkürzungen" gespielt. Command-Edges (bei Necropolis gibt es dazu ja die Regeln für den Transfer des Edges an untergebene Ritter), Bewegungsweiten, Ganging-Up, Minenfelder, Stacheldrahtverhaue, usw. - alles nach normalem Kampfsystem.

Nur so sieht man, wie VERHEEREND ein Napalm-Angriff mit 4 Large Burst Templates auf eine dicht vorrückende Truppe sein kann. - Und wie viel VERHEERENDER so ein Napalm-Angriff ist, wenn er DANEBEN geht und in den eigenen Stellungen landet! (Das war übrigens das Szenario mit den stärksten Verlusten unter den Ordensrittern und Alliierten Truppen, das ich je geleitet hatte. Der Napalm-Angriff ging BÖSE daneben und hatte beim Schaden voll zugeschlagen.)

Praktischer Tipp: Man führe die Faltfiguren auf GLATTEM Boden, nicht auf Teppich oder Filz, denn da "haken" sie beim Verschieben, so daß die Bewegung länger dauert, als einem lieb ist. - Noch ein Tipp: Man nutze GUT ABLESBARE Würfel. Die müssen nicht schön sein, sondern "laserschnell" ablesbar, damit man nicht wertvolle Zeit mit dem Herausorakeln der Würfelergebnisse verschwendet.

Generell: Diese Menge Figuren funktioniert am Besten in einer Gruppe, die an ZÜGIGE Kampfrundenabwicklung, an TEMPO in Kampfszenen gewohnt ist.

Falcon:
@zornhau: kannst du nicht mal deine Fotos dieser Kavallerieschlacht aus dem  :B: verlinken (so, daß man sie auch ohne Anmeldung sehen kann).

Necropolis reizt mich vom Setting her überhaupt nicht.
Plastiksoldaten nutze ich gerne, weil der Maßstab genau der richtige ist, man braucht aber schon eine flache Unterlage.
Ich achte auch nicht haarklein darauf ob die Figuren genau übereinstimmen, hauptsache man kann sie auseinander halten.
empfehlen kann ich den Laden, der führt fast alle Firmen:
http://www.pbtoys.de/shopsoldier/shop.html
Von Caesar gibts sogar ein paar Fantasyfiguren war extrem selten ist.
Wer schnäppchen machen will (in guter Qualität) kann auch zu der Regelmäßigen Plastikfigurenbörse in Herne kommen, die zieht halbjährlich (dieselben) Händler Europaweit an: http://www.pbtoys.de/index01.html

natürlich tuns auch diese Billigtypen von Kaufhausspielwaren für 3,99. Scheints aber kaum noch zu geben.

Zornhau:

--- Zitat von: Falcon am 16.06.2009 | 17:41 ---@zornhau: kannst du nicht mal deine Fotos dieser Kavallerieschlacht aus dem  :B: verlinken (so, daß man sie auch ohne Anmeldung sehen kann).
--- Ende Zitat ---
Zum einen: Nachdem B! der offizielle und NETTE Partner von Tanelorn ist, SOLL man sich dort anmelden. - Also mach!

Zum anderen: Ein Bild eines auch schon im B! verlinkten Kavallerieangriffs, sowie ein Bild des Missionsziels eines Necropolis-Szenarios findet man hier: http://www.rpg-info.de/Savage_Worlds

MEHR Bilder des obigen Necropolis-Szenarios "Flußfahrt", welches ich an Heart of Darkness und Apocalypse Now! angelehnt hatte, sowie eines MADDRAX-Szenarios "Um Nuulm herum" finden sich HIER.

Falcon:
Obwohl ich dort einen Account habe, nützt es wohl niemand anderem, da ich meine Zugangsdaten wohl nicht weitergeben werde. Oder meinst du ich soll die Bilder hier herüber kopieren, weil ich sie einsehen kann? Kann ich gerne machen ;D

hast du den Wikiartikel geschrieben? sieht gut aus.
Ich glaube dahin aktualisiere ich mal meine Signatur.

Zornhau:

--- Zitat von: Falcon am 18.06.2009 | 01:18 ---Oder meinst du ich soll die Bilder hier herüber kopieren, weil ich sie einsehen kann? Kann ich gerne machen ;D
--- Ende Zitat ---
Genau das meinte ich NICHT! - Ich meinte WIRKLICH, daß sich Interessierte dort anmelden sollten. B! IST doch tatsächlich ein Partner von Tanelorn und umgekehrt. Ich finde es für den Austausch wichtig, daß man mal in andere Gruppen reinschnuppert und sieht, was dort alles besprochen wird.

Nebenbei hoffe ich dadurch das ständige Wiederholen hier im Tanelorn von im B! schon lange und AUSFÜHRLICH gegebenen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SW ein wenig verringern zu können. - Meiner Meinung nach sollte man bei Fragen zu SW in den SW-Unterforen im B!, im Tanelorn und dann gleich im Pinnacle-Forum bzw. Triple-Ace-Games-Forum nachschauen gehen. Das vermeidet das "Wiederkäuen" bereits erfolgter Klärungen.


--- Zitat von: Falcon am 18.06.2009 | 01:18 ---hast du den Wikiartikel geschrieben?
--- Ende Zitat ---
Nein. Schau doch mal unter "Versionen/Autoren" (wie in den meisten Wikis), dort findest Du die Bearbeiter dieses Wiki-Eintrags.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln