Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Conan nach Savage Worlds
Malachit:
Das ist eine schöne Sache mit den Handouts :)
Hyboria ist generell eine tolle Welt! Die Mongoose Regelbücher sich zudem auch sehr gut. Habe mir das Grundregelwerk besorgt, um neben den Howard Geschichten einen reichen Fundus an Hintergrundwissen zu haben.
Enpeze:
--- Zitat von: Achim am 19.07.2009 | 18:55 ---Ich habe gestern ebenfalls Runde in dieser Spielwelt begonnen.
Vor kurzem habe ich eine 7-Tage-Demo des Online-Rollenspiels runtergeladen. In der aktiven Zeit habe ich fleißig Screenshots gesammelt, die ich jetzt als Handouts benutze. Dazu habe ich die Bilder nur leicht bearbeitet und dann im Foto-Format im Laden ausdrucken lassen. Kam bei den Spielern super gut ab. Das Online-Spiel beginnt auf den Barachan-Inseln in und um Tortage. Dort habe ich die Runde ebenfalls starten lassen.
Leider ist die Zeit abgelaufen und ich bin ohnehin am Rechner nur Kaum-Spieler. Aber das war es wert. :)
[edit] mehr Bilder angehängt
--- Ende Zitat ---
wunderbare idee. die screens vom online rpg für ein conan zu verwenden ist mir vor einem halben jahr auch schon gekommen, habs aber wieder abgeblasen weil ich jetzt mehr in einer DnD welt als in hyborea spiele. aber vom prinzip her ist es das einzig wahre wenn man bilder von land und leuten haben will.
Zornhau:
Also GERADE bei einem Conan-Setting, das ja von sprachgewaltigen Kurzgeschichten REHs geprägt ist, geht mir beim Anblick der Bilder aus dem Computerspiel und ebenso bei den Mongoose-Quellenbänden das "Conan-Gefühl" verloren. Die Conan-Comics von Dark Horse haben aber - überraschenderweise - das, was ich beim Lesen der Kurzgeschichten an Vorstellungen hatte, sehr gut getroffen. Die dort zu betrachtenden Städte, Landschaften, Leute atmen die LEBENDIGKEIT der REH-Conan-Geschichten.
Für mich sehen die oben angehängten Screenshots eher nach D&D-like Fantasy-Welt aus, aber nicht nach Conan. Und sie wirken ziemlich "leblos".
Wenn ich Conan-Rollenspiel spiele (egal ob mit SW oder BoL), dann ist für mich die Sprachgewalt des Spielleiters UND der Spieler (!) das ENTSCHEIDENDE für das Aufkommen eines Conan-Gefühls. - Wenn in einer "Conan"-Runde die gesamte Gruppe vor sich hin "di'n'dit", dann ist Conan ganz weit weg.
So unterscheiden sich die Geschmäcker.
Achim:
Selbstverständlich.
Aber Sprachgewalt geht mir ohnehin völlig ab und meine Spieler wollen eigentlich ohnehin lieber di'n'ditten, deshalb machen tote Screenshots auch nichts mehr schlimmer. Geht also in Ordnung. Ich glaube aber, ich wechsle auch wieder von SW nach D&D und nehme eine andere Hintergundwelt. Conan bekomme ich nicht hin.
alexandro:
Die DH-Conan Sachen sind...komisch. Nicht wirklich schlecht (diese Ehre gebührt den Solomon Kane- und Kull-Serien), aber ein wenig zu sehr in Richtung der "Nothing but a loincloth"-Ästhetik für meinen Geschmack.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln