Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Conan nach Savage Worlds

<< < (2/6) > >>

Thunder Child:
Sonst kann man auch das Savage Setting zu einem anderen Helden von R.E. Howard nehmen: "Savage World of Solomon Kane".

Wenn man die moderneren Sachen wie Feuerwaffen weglässt, könnte sich das sicher auch für den "Savage Way through Hyboria" eignen. Vor allem die Magieregeln passen besser als die aus dem SW Grundregelwerk. (keine Offensivmagie, keine Heilmagie)


(Ausserdem ist "Savage World of Solomon Kane" sowieso empfehlenswert.)

Heretic:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 16.06.2009 | 18:56 --- Bei D&D spielt man ja auch keinen Drachen.

--- Ende Zitat ---
Fail. Genau das kann man IIRC nach dem Draconomicon nämlich.

MarCazm:

--- Zitat von: Pariah am 16.06.2009 | 22:42 ---Fail. Genau das kann man IIRC nach dem Draconomicon nämlich.

--- Ende Zitat ---

Aber nur wenn Bruce Campbell D&D Spieler wird. ~;D

Zornhau:
Für Conan bzw. Sword&Sorcery kann man sich bei der leichtherzigeren Variante auch mal "Legends of Steel" vom Evil DM anschauen, oder für die "dystöröh" Fassung "Winterweir" von Phipps.

Meiner Erfahrung nach, kann man aber Conan bzw. Sword&Sorcery auch nur allein mit dem Grundregelwerk spielen. Man muß sich nicht verkünsteln, und gerade Conan liefert ein Setting, das den SW-Regelelementen nur einen Conan-Anstrich geben muß, um schon zu funktionieren. - Man muß sich nicht immer gleich massiv in settingspezifischen Regeln austoben.

alexandro:

--- Zitat von: Pariah am 16.06.2009 | 22:42 ---Fail. Genau das kann man IIRC nach dem Draconomicon nämlich.
--- Ende Zitat ---
Das Wort welches im oberen Post fehlt ist "schlecht".
Bitte selber einsetzen.

Ansonsten vole Zustimmung zum hier Gesagtem.

Nebenbei:
Eine interessante Möglichkeit die Kulturen von Conan regeltechnisch umzusetzen OHNE die in SSoC verwendeten "Kulturenboni" zu gebrauchen ist folgende:
- um als Mitglied einer Kultur zu gelten, muss man bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen (kann man die Boni aus SSoC nehmen und "+1" durch "W4", "+2" durch "W6" usw. ersetzen) - diese müssen mit den normalen Startpunkten gekauft werden
- erfüllt man die Voraussetzungen der Kultur NICHT, so ist man zwar innerhal der Grenzen von Aquilonia oder Hyrkania oder Wasauchimmerda geboren, aber man ist kein akzeptiertes Mitglied dieser Kultur (man beherrscht seine "Muttersprache" nur auf W6 und das Handicap "Außenseiter" gegenüber seinem eigenen Volk) - viele dieser "Sonderlinge" werden (aufgrund des mangelnden Vertrauens, welches ihnen entgegen gebracht wird, bzw. halt nicht) später Kriminelle, Zauberer oder schlimmeres... :ctlu:...einige jedoch erarbeiten sich im Nachhinein den Respekt eines Volkes und schließen sich einer bestehenden Kultur an (so wie Conan der, nach Jahren des Herumstreunens, König wird und damit endlich Ansehen besitzt)
- Mitgliedern der Kultur dagegen stehen bestimmte Talente offen, welche die "typischen" Fähigkeiten dieser Kultur widerspiegeln.

Was haltet ihr davon?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln