Autor Thema: Dungeon Fantasy  (Gelesen 14075 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #75 am: 31.07.2010 | 22:55 »
Falls das jemand noch nicht kennt: http://gurpsland.no-ip.org/articles/DFOnTheCheap.html

DF Template-Anpassungen für 100, 150 und 200 CP

cool, definitiv ein nice-to-have!
Hätte ich im Grunde eher als Pyramid-Artikel erwartet, aber so ist es ja vom Zugang her eigentlich noch besser... :)


Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #76 am: 4.08.2010 | 14:15 »
Sehe ich das eigentlich richtig, dass man einen HAUFEN Bücher braucht, um GURPS DF zu spielen? Also die Basisbücher, Magic und die ganzen DF-Bände???
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #77 am: 4.08.2010 | 14:21 »
Sehe ich das eigentlich richtig, dass man einen HAUFEN Bücher braucht, um GURPS DF zu spielen? Also die Basisbücher, Magic und die ganzen DF-Bände???

Ich würde sagen:
- Basic Set: Characters
- Basic Set: Campaigns
- Magic
- DF 1
- DF 2
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #78 am: 4.08.2010 | 14:34 »
Nicht unbedingt. Im Basic Set sind schon einige Spells gelistet. Zugegeben, im Vergleich mit Magic eine recht beschränkte Auswahl aber man kann auch damit spielen wen man den Spellcaster etwas einschränkt.

Wenn man will könnte man DF1 mit dem Player's Handbook gleichsetzen, während DF2 quasi die DM Guide darstellt.

Für den 'kompletten Spielgenuss' würde ich Waldgeist zustimmen. Wenn man 'Lücken' in Kauf nehmen bzw selbst ausfüllen will/kann reicht auch Basic Set mit DF1.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #79 am: 4.08.2010 | 14:49 »
Sehe ich das eigentlich richtig, dass man einen HAUFEN Bücher braucht, um GURPS DF zu spielen? Also die Basisbücher, Magic und die ganzen DF-Bände???

Wenn man das volle Potential der DF-Sourcebooks ausschöpfen will, ja...
Das bedeutet dann allerdings, dass man im Folgenden eine Menge (!) mehr kann als nur DF spielen, weil man sich allein durch das Basic Set natürlich zig Settings erschließt, also bspw. auch moderne Szenarios etc.

Falls man GURPS noch nicht kennt, aber das Ganze einfach mal locker ausprobieren will, 5e grade sein lässt (Details ignorieren, improvisieren) und einfach nen bissel simples, "Bier & Bretzel"-Dungeon-Crawling ohne anspruchsvolle Fähigkeiten u. Taktiken o.ä. will, reicht als Basis-Regelwerk im Grunde auch GURPS Lite, dass man sich kostenlos laden kann.
Von den DF-Sourcebooks braucht man auf jeden Fall DF 1+2. DF3 würde ich aber insbesondere wegen den coolen Rassen-Templates zusätzlich noch empfehlen.
« Letzte Änderung: 4.08.2010 | 14:54 von OldSam »

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #80 am: 4.08.2010 | 15:00 »
Zitat
Also die Basisbücher, Magic und die ganzen DF-Bände???
Die ganzen? Das wäre so als würde man sagen D&D könnte man nur mit den ganze Splatbooks spielen, dafür sollte es doch allein reichen die Titel mal zu lesen
DF 10 - Taverns ist ein Buch über Tavernen, wer ohne das nicht spielen kann, kann es auch nicht mit
DF 9 - Summoners ist ein Buch über Beschwörer, nicht unbedingt ein klassischer Dungeoncrawler Job
.....
Das was ich nach Basic, Magic und DF1+2 noch kaufen würde wäre DF3 wegen zusätzlicher Rassen und fertigen Lenses um die Templates aus DF1 zu kombinieren (quasi Multiclassing)

Wenn man auch nur einen SC Spellcaster hat braucht man aber Magic, ein Großteil der Spells aus den Listen fehlt sonst einfach und Druiden wären völlig witzlos weil die Animal und Plant Colleges im Basic Set komplett fehlen.

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #81 am: 5.08.2010 | 19:16 »
Und für Extra-Kewl-Powerz: http://tanelorn.net/index.php/topic,52830.msg1168645.html#msg1168645 (DF11 Power-Ups)  ;)

Ich kann mich gar nicht satt sehen!
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #82 am: 5.08.2010 | 19:18 »
yep, soeben erworben und gnadenlos begeistert!  :d :d :d
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #83 am: 9.08.2010 | 11:04 »
Und was haltet ihr bislang von DF11?

Ich bin von den Rassen-Power-Ups begeistert. Außerdem gefällt mir, dass einige Professionen als Power-Up eine neue Gestalt erlangen können. Ach ja, und der Scholar ist jetzt echt cool (mit Familiar, unbegrenzter Energiereserve und KEINEM IQ-Limit).
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #84 am: 9.08.2010 | 11:18 »
kann dem nur zustimmen: unser Artificer/Scholar wird sich freuen, ebenso unser Barbar (Cleaving Attack!, ST+10 Rage!) und unser Scout, der nun vollends zum Über-Legolas Bogenschützen werden dürfte ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline eustakos

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 114
  • Username: eustakos
Re: Dungeon Fantasy
« Antwort #85 am: 10.08.2010 | 18:18 »
Ich bin da mal kleinlich  :)
ein Verweis auf
Power Ups 1 (Imbuments)
Pyramid 3 (defensive Imbuments)
Pyramid 13 (Mystic Knght)
Pyramid 19 (Auras of Power)
fehlt mir.

Grade Imbuments & die Auren aus Pyramid 19 passen hier gut dazu.