Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Erklärung zu SW

<< < (8/12) > >>

6:

--- Zitat von: Enpeze am  1.07.2009 | 20:24 ---(auch nicht Dein gelobtes Expertenset)

--- Ende Zitat ---
Ob ich das loben kann, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass ich erst jetzt die Regeln für D&D4 zu schätzen weiss.

--- Zitat ---Adnd habe ich später Anfang der neunziger auch ca. 2 Jahre lang gespielt, machte mir damals aber kaum Freude. Heute denke ich allerdings vollkommen anders.

--- Ende Zitat ---
AD&D war für mich eigentlich immer eine Hassliebe. Das System war jenseits von verkorkst, aber die Abenteuer waren ziemlich cool.
Aber das gehört dann wohl wirklich nicht mehr in den Thread. ;)

Enpeze:

--- Zitat von: Falcon am  1.07.2009 | 20:28 ---@Enpeze: Na bitte, also kann man beim Miniaturenkampf doch niemals von einer Neuentwicklung sprechen, sondern von einer Weiterentwicklung, die schon ganz am Anfang von RPG einsetzte.

--- Ende Zitat ---

Na sprech ich doch auch nicht. Miniaturenkampf gabs schon seit den Preussen oder vielleicht sogar früher. Wie kommst du auf Neuentwicklung? Was sich aber neu entwickelt hat ist der komplexe Miniaturenkampf bei DnD. (also den den ich als alter Brettspieler als wahren Miniaturenkampf beim Rollenspiel bezeichne - im gegensatz zum bissi rumschieben im DnD oder ADnD in den 80/90igern, welches von Wargame-unkundigen Leuten, ala Christians Forist der in den USA war, fälschlicherweise als "Tabletop"bezeichnet wurde....)

Und nochmal, ich rede hier nur vom Mainstream. (dnd, t&t usw.) Z.b. Midgard 1st ed. hatte es ganz anders. Dort war der komplexe Minikampf mit einem vollständigen Regelset (inklusive Facing, Melee Ranges, Line of Sight, und Reiterei) bereits in der Anfangsphase direkt im Regelbuch. Das war bereits ein echtes Skirmish. Ich nehme mal an, die Frankes hatten bereits jahrelange Übung im Regeldesign wegen des "Ewigen Spiels" in Magira und ließen dies in Midgard einfließen.

Falcon:
@Enpeze: das lese ich z.b. hier wörtlich heraus

--- Zitat ---Diese ganze Fokus auf Props und Minis erscheint mir auf keinen Fall als romantisch verklärte "Rückbesinnung" ist, sondern eine neue Entwicklung, die von der Einführung neuer Produktionsmethoden und billiger Technologien (billige Massenproduktion von Plastikfiguren in China , PDF-Internetdownloads etc) genährt wird.
--- Ende Zitat ---
Egal wie du den Absatz jetzt drehen und wenden wirst, "neue Entwicklung " gehört da imho nicht hin. Von Komplexen Miniaturenkampf ist da nicht die Rede.
und seien wir mal ehrlich, die 3.5 oder 4E Bewegungsregeln sind nicht wirklich komplex. Nicht mal ansatzweise, mir ist nicht klar, was man daran komplex finden kann.

naja, zuvor hattest du jaa uch ein paar mal zugestanden, daß es die Minis schon immer gab, von daher kann man das auch als verschrieben zählen.

D. M_Athair:
Zumindest im anglophonen Raum und überall, wo Rollenspiel einen (mehr oder minder) direkten Draht dorthin hatte,
waren Miniaturen scheibar wichtiger Bestandteil von RPG.

Wie sonst ist das hier zu erklären:

--- Zitat von: White Dwarf 148, S.49, deutsch ---Wir wussten, dass die Menschen mehr Modelle kauften, als sie für ihre Rollenspiele benötigten. Sie erwarben große Sammlungen, doch zu dieser Zeit gab es so recht nichts, was man mit diesen vielen Miniaturen hätte anfangen können, außer sie im Regal verstauben zu lassen. Dies war definitiv eine Lücke, die ein Spiel wie Warhammer ausfüllen konnte.
--- Ende Zitat ---
Der Zeitraum, auf den sich Jervis Johnson bezieht sind die späten 70er und frühen 80er.

Dass der Miniaturenkampf für RPG erst später systematisiert wurde und sich in Spielsystemen als genau vorgegebene Regeln äußerte, ist mMn eine andere Diskussion.
Das Nutzen von Deckung, ein taktisch ausgeklügeltes Vorgehen auf einem Miniaturenfeld, usw. war nach meiner Wahrnehmung schon früh Bestandteil von Rollenspielen.

Ludovico:

--- Zitat von: Enpeze am  1.07.2009 | 17:05 ---(und jetzt komm mir nicht damit daß es theoretisch möglich ist SW ohne Minis zu spielen - das macht kein ernstzunehmender Savage)

--- Ende Zitat ---

Schade, ich zähl nicht dazu, denn wir benutzen bei Slipstream keine Minis.
Gibt es bei den "ernstzunehmenden" Savages denn Anstecker und solche tollen Sachen?
Was ist überhaupt ein ernstzunehmender Savage?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln