Autor Thema: [Filmmusik] - Was sind eure Lieblingssoundtracks/Komponisten?  (Gelesen 7575 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ranor

  • Gast
Da ich selbst ein leidenschaftlicher Hörer von Filmmusik aller Art bin, wollte ich einmal nachfragen, ob und welche Art von Filmmusik ihr am liebsten hört (sinfonisch, elektronisch, Golden Age, Remote Control-Stil,...) und ob ihr bestimmte Lieblingskomponisten habt?

Ich selbst zähle mich zu den eher "moderneren" Hörern und bin ein großer Fan von

*Brian Tyler (John Rambo, Children Of Dune, Alien Vs. Predator 2,...)
*Steve Jablonsky (Transformers 1+2)
*Graeme Revell (The Crow, Riddick)
* und ja, auch dem Michael Bay der Filmmusik ( ;)) Hans Zimmer (The Dark Knight, Gladiator, Crimson Tide)

Allerdings habe ich auch viele klassischere Scores im Regal stehen die ich sehr gerne höre, als da wären

*Jerry Goldsmith (Star Trek, Total Recall)
*John Williams (Star Wars, Indiana Jones, Jurrasic Park)
*Alan Silvestri (Back To The Future, Predator)
*Basil Poledouris (Conan, Starship Troopers, Robocop)


Wie schaut es bei euch aus?

ChristophDolge

  • Gast
Praktisch alles von Morricone, daneben auch Mancini, Tiomkin, Prokofiew etc.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Ok, Morricone wurde schon erwähnt.

Dann, ähnlich umfangreich: Maurice Jarre

Allein schon wegen seiner 1a Arbeit für Mamoru Oshii: Kenji Kawai

Und, weil er auch ohne dazugehörigen Film, gute Musik macht: Philip Glass (Koooooyaaaaanisqatsiiiiii   ;D)

Aus dem selben Grund: Fred Frith

Und für die abgefahrensten Soundtrack Coverversionen: John Zorn (und eigene Soundtracks hat er auch, nicht nur für japanische Pornos  ;))
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Samael

  • Gast
Poledouris, Conan

Ohnegleichen.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Poledouris, Conan

Ohnegleichen.
So ist es! Da habe ich ewig gesucht, bis ich die 16-Track-Version des Soundtracks aufgetrieben hatte. Ist nicht nur mein Lieblingssoundtrack, sondern meine Lieblingsmusik überhaupt.

Trotzdem ist Morricone in meinen Ohren der größte Filmmusik-Komponist, denn er hat einfach mehr AAA-Soundtracks gemacht. Jeder wirklich gute Italo-Western hat einen Score von ihm.

Sonst wurden die Großen ja schon genannt, auch wenn natürlich nicht alle coolen Soundtracks genannt wurden (z.B Beowulf oder "Zurück in die Zukunft" von Silvesttri, Der Geist und die Dunkelheit oder der 13. Krieger von Goldsmith und Quigley Down Under oder Jagd auf Roter Oktober von Poledouris).
Dazu fallen mir noch Howard Shore (Der Herr der Ringe, diverses Cronenbergzeug), Wojciech Kilar (Die neun Pforten, Bram Stoker's Dracula), Don Davis (Matrix Trilogie) und einige Leute ein, von denen ich (soweit ich weiß) nur einzelne Werke kenne: Paul Buckmaster mit 12 Monkeys, Max Richter mit Waltz with Bashir, oder Bebe und Louis Barron mit Forbidden Planet...

Generell habe ich gerne Soundtracks mit großem Chor. Bei modernerer Musik gibt es natürlich auch schicke Sachen. Wer fände die Blues Brothers oder das Lied von den Ghostbusters nicht total cool.

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Basil Poledouris:
- Robocop
- Hunt for Red October
- Starship Troopers

Hans Zimmer:
- Backdraft
- Pirates of the Caribbean

Vangelis
- Blade Runner
- Chariots of Fire
- Conquest of Paradise
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?

ChristophDolge

  • Gast
Yann Tiersen!

Ranor

  • Gast
Interessant, bisher wurden gerade die Remote Control-Sachen deutlich weniger häufig genannt als ich gedacht hätte.

Und wie konnte ich nur "Blader Runner in meiner Aufzählung vergessen...

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Basil Poledouris Conan

Ich mag auch den Farscape-Soundtrack sehr gerne.

Nino Rota für die Filmmusik zum Paten

Eric Sierra Das fünfte Element

Tiger and Dragon ist ein fantastischer Soundtrack von Tan Dun

Prinzessin Mononoke von Joe Hisaishi hat ebenfalls tolle Elemente.

Mike Batt für die Musik zu Caravans Den Film kenne ich nicht, aber die Musik ist einfach fantastisch und mit das Beste, was man zur Untermalung eines "Sahara"-Abenteuers nehmen kann

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Interessant, bisher wurden gerade die Remote Control-Sachen deutlich weniger häufig genannt als ich gedacht hätte.
Ich muss auch sagen, ich weiß gar nicht was das ist. Fernbedienungsmusik?

Was auch sehr gut ist und noch keiner sagte. 300 von Taylor Bates und Requiem for a dream von Darren Aronofsky (der wird auch ständig für Trailer anderer Filme verwand).

Ranor

  • Gast
Ich muss auch sagen, ich weiß gar nicht was das ist. Fernbedienungsmusik?
Remote Control ist die Firma von Hans Zimmer, die eine große Anzahl an Komponisten (siehe Link) hervorgebracht hat, die alle irgendwie stilistisch im Wasser von Zimmer schwimmen.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.759
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Ich würde die Liste von Ranor abnicken und noch die Namen Trevor Jones (From Hell, Der letzte Mohikaner), Klaus Badelt (der Komponist des Pirates of the Caribbean-Films, Constantine) und John Powell (vor allem die Bourne Filme, aber auch X-Men 3) ergänzen. Hervorheben möchte ich dagegen, auch wenn Chaosdada es schon sagte, Tyler Bates, der nicht nur den guten 300 Score komponierte sondern auch für Watchmen grade steht. Zudem fehlt mir noch James Newton Howard (The Village, Dark Knight).

Wer sehr gut sein soll, aber ich habe noch keine Filme gesehen, zu denen er die Musik machte wäre Marc Streitenfeld (American Gangster, Der Mann der niemals lebte).

Gut ist dagegen noch der Score zu Syriana (von Alexandre Desplat, dessen andere Arbeiten ich mir mal anhören sollte) und Jeff Rona, der zu Traffic (Film und Mini-Serie) die Musik schrieb.

Und vor allem ein Komponist hat in den letzten Jahren meine Begeisterung: Michael Giacchino. LOST, Die Unglaublichen, der neue Star Trek, Fringe und insbesondere die Cloverfield Overtüre. Der Mann ist genial!
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Basil Polidouris - Conan the Barbarian
Wojciech Kilar - Bram Stoker's Dracula
Wojciech Kilar - König der letzten Tage
Hans Zimmer - Fluch der Karibik
James Horner - Der Name der Rose
James Horner - Die Maske des Zorro
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Hans Zimmer - Fluch der Karibik
Der ist von Klaus Badelt!

Es meckerte auch mal jemand über Hans Zimmer: "Vier Leute schreiben die Musik für ihn, aber er ist der Komponist."
Und wie man sieht schleust er sogar geschickt seinen Namen ein, wenn ganz offiziell jemand anderes die Musik komponiert hat.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Wer auch immer den Transformers Score gemacht hat! :D
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Two Steps from Hell (auch wenn sie glaube ich noch keinen kompletten Soundtrack kreiert haben)
« Letzte Änderung: 6.07.2009 | 14:51 von Christian Preuss »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Jerry Goldsmith - 13th Warrior
Shigeru Umebayashi - House of Flying Daggers
Yoko Kanno - GitS:SaC

Um nur ein paar zu nennen, die mir so einfallen, und die ich öfters höre, die hie rnoch nicht stehen. Musik zu spielen wäre noch ein Stück mehr.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.759
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Wer auch immer den Transformers Score gemacht hat! :D

Der wurde ja schon genannt: Steve Jablonsky. ;)

Der hat übrigens auch die Scores zu Texas Chainsaw Massacre gemacht und im Fall von The Beginning ist ein wunderbarer Horrorfilmscore entstanden. Bei Horrorfilm würde mir noch Christopher Young einfallen, der mit The Grudge einen meiner Lieblingsscores geschrieben hat.

Was mich wundert ist, das noch niemand Danny Elfman genannt hat. Der hat ja mehr als genug gutes gemacht und den Score zu The Hulk finde ich bis heute wunderschön.

Und wenn wir schon dabei sind. Es gibt noch ein Produzenten-Duo das wunderbare "Filmmusik" schreibt, wenn sie es auch meist nur in die Trailer schaffen: E.S. Posthumus Großartige Musik!
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Was mich wundert ist, das noch niemand Danny Elfman genannt hat. Der hat ja mehr als genug gutes
Planet der Affen finde ich von dem besonders schick.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.759
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Planet der Affen finde ich von dem besonders schick.

Da hast du aber sowas von recht! :d
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Jaaa, Spider-man Spundtrack, Danny Elfman, großartig!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Poledouris, Conan

Ohnegleichen.

I second that.

Terminator 1 ist auch sehr stark. Weitere Favoriten: Mary Reilly, The Rock. Und natürlich Star Wars (die Originale).

Edit: Und ein Mega-Klassiker: Sturmfahrt nach Alaska.

Fragt mich nicht, wie die Komponisten heißen...
« Letzte Änderung: 6.07.2009 | 15:17 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Bear McCreary, Battlestar Galactica Soundtrack, Caprica Sountrack, Terminator SCC Sountrack.

Gerade der Galactica Soundtrack von Staffel 3 und 4 hats in sich. Da gab es in Hagen sogar ein Ballett zu. Schön mit Japanischen Trommeln und vielen exotischen Instrumenten. Könnte ich jeden Tag hören.

http://www.youtube.com/watch?v=Ka_sHy9cVH0 (Neufassung von Bob Dillans Watchtower)
http://www.youtube.com/watch?v=6r0_4nEcheo (insbesondere der Mittelteil)
http://www.youtube.com/watch?v=Q9CqxkuSldY

Ennio Morricone ist aber auch genial, da gibt es sogar ein Remix-Album zu.
« Letzte Änderung: 6.07.2009 | 15:56 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Preacher

  • Gast
Fragt mich nicht, wie die Komponisten heißen...
Extra für Dich:

Terminator 1
Brad Fiedel

Mary Reilly
George Fenton

The Rock
Hans Zimmer

Star Wars (die Originale)
John Williams. Mönsch.

Sturmfahrt nach Alaska.
Frank Skinner

Ranor

  • Gast
@ Preacher

The Rock ist nicht wirklich von Hans Zimmer. Er war "nur" für das Haupthema verantwortlich.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Generell gibt es viele wunderbare Komponisten, die schon viel gutes Zeug gemacht haben.
Momentan stelle ich aber bei mir gerade bei den "großen" Komponisten wie John Williams, Danny Elfman, Hans Zimmer oder Jerry Goldsmith eine gewisse Langeweile fest. Klar, der Kram klingt immernoch gut, aber vieles klingt sehr sehr ähnlich.

Erst kürzlich ist mir aufgefallen, dass mich das Theme von Terminator: Die Erlösung von Danny Elfman erstaunlicherweise mehr an Planet der Affen erinnert, als an den Terminator. Und auch beim letzten Indy-Soundtrack von John Williams hatte ich hin und wieder eher die schnulzigen Bilder von StarWars Episode II vor Augen. Die einen nennen sowas Wiedererkennungswert, aber mich langweilts wie gesagt ein wenig.

Gut gefällt mir Thomas Newman. Wurde der schon genannt? Der Soundtrack von Road to Perdition ist super!
John Powell mit der Bourne Trilogie ist auch super. (Wenngleich da wirklich ein Soundtrack wie der andere klingt...)
« Letzte Änderung: 6.07.2009 | 18:11 von Uebelator »

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Nunja, nichts gegen die Altmeister, aber gerade weil diese oft mit ihrem klassischen Orchester immer recht ähnlich sind, finde ich Bear McCrearys Galactica Soundtrack eigentlich interessanter. Da ist alles dabei vom barrocken Ball-Stück über Rock bis hin zu japanischen Trommeln und Schottischem Dudelsack.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.759
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
...
Klar, der Kram klingt immernoch gut, aber vieles klingt sehr sehr ähnlich.
...

Ja, dem muss ich zustimmen. Vor allem, wenn es sich um die Zimmer-Schüler handelt (z. B. Badelt, Jablonsky). Aber auch bei anderen ist es mir schon aufgefallen. Sie klauen bei sich selbst. Mit am schlimmsten wird es dann in meinen Ohren, wenn Trailer Lieder aus anderen Filmen verwenden, sodass der Trailer seine Eigenständigkeit aufgrund der musikalischen Querverbindung einbüßt. Im Film selbst passiert es dann, das die Komponisten bei sich selbst klauen und sich Themen anderer Filme bedienen. Am Ende sind wir einfach nur verwöhnt und übersättigt.

Doch schlimmer als geklaute oder kopierte Musik ist dauerhafte Musikuntermalung, die einem ständig sagt, was mit in dieser oder jener Szene fühlen soll. Stille und leise Töne können etwas so schönes sein. ;D
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Stille und leise Töne können etwas so schönes sein. ;D
Oder man verzichtet mal ganz auf den Score, wie zum Beispiel bei "The Wire". Da kommt das verdammt gut und durch die fehlende Untermalung wirken Geräusche viel intensiver und das Schlusslied ist schon fast eine kleine Hymne der Serie, weil sie so sehr hervorsticht.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.759
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
@scrandy: Selbiges ist bei Cloverfield zu verzeichnen. Im Film läuft zwar Musik (normale Tracks, die es auch auf CD gibt), aber mit dem Angriff des Monsters gibt es keine Musik mehr. Erst die Cloverfield-Overtüre mit den End-Credits ist eine Komposition für den Film. Und die ist dafür ein Meisterwerk!
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Samael

  • Gast
So ist es! Da habe ich ewig gesucht, bis ich die 16-Track-Version des Soundtracks aufgetrieben hatte. Ist nicht nur mein Lieblingssoundtrack, sondern meine Lieblingsmusik überhaupt.

Wiewas, 16? Meine CD hat nur 12 Tracks.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Asche auf mein Haupt, das ich die vergessen hab  ::) :

Bernard Herrmann (Hauskomponist von Hitchcock bis in die 70er, außerdem "Taxi Driver", "Cape Fear" etc.)

und an sich natürlich auch John Carpenters Arbeit für seine eigenen Filme.
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Wiewas, 16? Meine CD hat nur 12 Tracks.
Ja, das ist die handelsübliche CD, dafür hätte ich nicht lange suchen brauchen. Es gibt aber auch eine umfangreichere Veröffentlichung mit mehr Tracks und Erweiterungen. Noch nie gefragt, warum es Battle of the Mounds, Part 1 heißt? Dann muss es ja auch einen Teil 2 geben.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Ich finde ja auch Angelo Badalamenti ziemlich klasse. Der hat im Übrigen nicht nur Filme, sondern auch diverse Computerspiele (Fahrenheit zum Beispiel) exzellent untermalt. Thomas Newman (American Beauty, Jarhead) ist auch toll. Und ansonsten bin ich auch noch angetan von Graeme Revell und natürlich Basil Poledouris, wenn ich auch finde, dass dessen Scores alle ziemlich gleich klingen.

What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline carthoz

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
wenn ich auch finde, dass dessen Scores alle ziemlich gleich klingen.
Och, wenn die Komponisten ihr Handwerk verstehen, bewegt sich das dann wenigstens auf gleichbleibend hohem Niveau. ;) Ist z.B. bei Rachel Portman auch gern mal so, dass ihre Scores sehr, sehr ähnlich sind. Bei manchen Komponisten ist das aber auch vermutlich dem Unstand geschuldet, dass von ihnen verlangt wird, etwas zu machen, dass wie XY ist... und wenn man in der Schublade drinsteckt, kommt man da nur schwer wieder heraus...

Achso, ja, ich mag:
Rachel Portman, Thomas Newman, John Debney (ich sag nur Lair!), James Newton Howard. Mehr fallen mir grad nicht ein, werde ich aber sicherlich noch ergänzen (müssen).
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot

John Powell mit der Bourne Trilogie ist auch super. (Wenngleich da wirklich ein Soundtrack wie der andere klingt...)
Den von "The Italian Job" finde ich auch nicht schlecht.

Samael

  • Gast
Ja, das ist die handelsübliche CD, dafür hätte ich nicht lange suchen brauchen. Es gibt aber auch eine umfangreichere Veröffentlichung mit mehr Tracks und Erweiterungen. Noch nie gefragt, warum es Battle of the Mounds, Part 1 heißt? Dann muss es ja auch einen Teil 2 geben.

http://www.amazon.de/Conan-Original-Soundtrack/dp/B0000014T1/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=music&qid=1246911490&sr=8-5

Für 40,- inkl. Porto wär es meins. Hm.

Wie wärs, wenn du die CD bei der nächsten Runde mitbringst, dann kann ich mal "probehören"? ;D

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
John Debney
"End of Days" ist stark.

Wie wärs, wenn du die CD bei der nächsten Runde mitbringst, dann kann ich mal "probehören"? ;D
Ich bringe dir einfach mal eine Kopie mit.

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Da fallen mir grad noch ein Paar ein:
Rob Hubbard:
Commando
Monty on the Run
Skate or Die

Ben Daglish:
The Last Ninja

Chris Hülsbeck:
The Great Giana Sisters
Turrican

Knut Avenstroup Haugen
Age of Conan (Spiel saugt, aber Soundtrack ist echt Klasse)

und wer auch immer von Odin Computer Graphics die Musik für Hypaball gemacht hat.

*edit: Linkylinky
« Letzte Änderung: 7.07.2009 | 17:07 von Das-B-Unker »
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?

Ranor

  • Gast
Am Wochenende ist er endlich bei mir eingetroffen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.759
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
@Ranor:
Zwei Fragen:
1. Was ist bei der Fassung so anders?
2. Wo bekommt man sie her?
(Wobei die zweite Frage auf für die lange Conan-Fassung gilt. *zu Chaosdada schiel*)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Nathanael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathanael
Mitterweile höre ich nicht so oft Filmmusik aber als 12-13 Jähriger war ich ein riesen Fan von John Williams. Ich habe viele CDs von ihm gekauft und ständig den Indie, Star Wars etc. Soundtrack gehört. In der Zeit als der Soundtrack zu Episode I erschienen ist habe bis zur Filmpremiere eigentlich nur diese eine CD gehört (OT: Mit 13 hat mir der Film sogar gefallen, als ich dann mit der Zeit älter wurde, immer weniger)
Es gibt keine Probleme,nur Möglichkeiten kreativ zu sein.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Ja, dem muss ich zustimmen. Vor allem, wenn es sich um die Zimmer-Schüler handelt (z. B. Badelt, Jablonsky).

Für Klaus Badelt muss ich aber folgende Lanze brechen: Bei "Equilibrium" und dem Remake von "The Time Machine" hat er bewiesen, dass er auch komplett anders kann.

Ansonsten bin ich, abgesehen von "alten Meistern" (die sich tatsächlich wiederholen) auch von Harry Gregson-Williams und Bear McCreary angetan.

Wobei mich die Wiederholung gewisser Stilelemente bestimmter Komponisten nicht so wahnsinnig stört, denn die müssen ja auch von etwas leben und können nicht für jeden Brot-Job stilistisches Neuland betreten. Da nervt mich eher das Recycling seitens der Produktionsfirmen, welche die selben Stücke für mehrere Filme verwenden, teilweise sogar ohne sie auch nur geringfügig neu abzumischen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Ranor

  • Gast
@ Vash the stampede

Der normale Score umfasst 20 Titel mit rund einer Stunde Laufzeit. Die Expanded-Variante enthält 50 Titel mit 90 Minuten Laufzeit - also fast die komplette Musik aus dem Film in chronologischer Reihenfolge. Mir ist bisher nur ein Stück aufgefallen, was nicht enthalten ist.

Ich habe den Score über Amazon Marketplace erworben, da gibt es auch noch ein paar Anbieter die den vetreiben - 40 Euro sind aber das zu investierende Minimum. Bei ebay wird es wahrscheinlich noch teurer.
« Letzte Änderung: 20.07.2009 | 17:07 von Ranor »

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
2. Wo bekommt man sie her?
(Wobei die zweite Frage auf für die lange Conan-Fassung gilt. *zu Chaosdada schiel*)
Ich habe den über ioffer gekauft, da ist deutlich es billiger.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.759
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
@Chaosdada:
Danke! :d

@Yerho:
Ich gebe dir recht. Klaus Badelt kann mehr. Ich sah neulich "Die Drachenjäger" und der Score war gut, nicht Zimmeresque und dennoch von Badelt. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline carthoz

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
So, mal wieder ein bißchen was nach-/beitragen hier:
Chris Hülsbeck:
The Great Giana Sisters

Knut Avenstroup Haugen
Age of Conan (Spiel saugt, aber Soundtrack ist echt Klasse)
Zu Conan absolute Zustimmung - verdammt gute Musik!
Zu Giana Sisters: Du kennst die Symphonic Shades-Fassung?
Mal sehen, was habe ich denn noch an gelungenen Computerspiel-Soundtracks/-Komponisten? Ach ja, der Klassiker: Lennie Moore mit "Outcast" - großartiger Score, der sehr klassisch komponiert ist und zumindest mich teilweise sehr an Historien- und Bibelfilme der 50er-Jahre erinnert (als Beispiel sei hier mal Heaven over Adelpha angeführt, da versteht man, was ich meine).
Ansonsten immer wieder Bill Brown - der macht schon gute Musik (Lineage 2 z.B. oder die Rainbow-Six-Sachen oder oder oder... aktuell ist der der Komponist für CSI:NY - schöne Beispielsachen zum Herunterladen findet man auf seiner Seite (runterscrollen, da gibt es noch mehr Unterseiten)), wobei er vermutlich mehr der solide Handwerker ist als ein genialer Komponist.

Für Klaus Badelt muss ich aber folgende Lanze brechen: Bei "Equilibrium" und dem Remake von "The Time Machine" hat er bewiesen, dass er auch komplett anders kann.

Ansonsten bin ich, abgesehen von "alten Meistern" (die sich tatsächlich wiederholen) auch von Harry Gregson-Williams und Bear McCreary angetan.
Badelt kann wirklich, wenn er will und man ihn lässt. "Time Machine" ist da wirklich ein gutes Beispiel, den Score habe ich damals auch wochenlang bei mir dudeln lassen.
Harry Gregson-Williams gefällt mir auch sehr gut - "Kingdom of Heaven" und "Shrek" waren klasse, "Chronicles of Narnia" war auch. Ich muss mir dringend mal mehr von dem guten Mann anhören. Aber muss einem Bear McCreary außerhalb von "Galactica" schonmal aufgefallen sein?

"End of Days" ist stark.
Muss ich mir mal anhören, ich weiß nur noch, dass ich die Titelmusik damals sehr stimmungsvoll fand.
Ansonsten kann ich nur an Herz legen, von ihm mal in "Lair" oder "Cutthroat Island" reinzuhören - gerade letzteres ist in manchen Dingen deutlich piratiger als die ganzen PoTC-Sachen (so gut die mir teilweise trotzdem gefallen) und macht beim Hören einfach nur Spaß!

Noch ein paar Namen:
Was ich bisher von Gabriel Yared gehört habe, hat mir auch immer gut gefallen (besonders fand ich seinen abgelehnten Score zu "Troja" deutlich besser als den von Horner - aber ich fand den Film ja auch scheiße).
Graeme Revell - besonders sein "Chronicles of Riddick"-Score hat es mir angetan. Hat auch abseits davon nette Sachen gemacht, reinhören lohnt sich da auch.
Wojciech Kilar - "Dracula" und "Die neun Pforten".
Oh, und Michael Land! Der Mann hat "Monkey Island" und "The Dig" gemacht, der muss genial sein!  ;D
Ach, es gibt so viele gute Sachen da draußen... wenn sie nur nicht so schwer zu finden wären...
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Bei der bisherigen Aufzählung vermisse ich noch Phillip Glass (Koyaanisqatsi, Watchmen).
« Letzte Änderung: 9.09.2009 | 22:04 von Naga »

Ranor

  • Gast
Da es zum Thema passt: StreamingSoundtracks ist ein fantastisches Internetradio für Filmmusik (plus Anime & Games).