Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Wie SW kennenlernen, wenn man keine Lust auf die Kaufsettings hat?
Falcon:
@Falcon:
--- Zitat ---Klingt nach "Dann spielt ein anderes Setting", was ich für unbefriedigend halte. Oder lese ich das falsch und du meinst "Zieh die Grenzen so unscharf, dass nicht mehr zu erkennen ist, dass das, was ihr spielt nur mehr oder weniger entfernt mit dem verwandt ist, was ihr eigentlich spielen wollt"? Klingt auch suboptimal.
--- Ende Zitat ---
Ich meinte "eher" Zweites. Aber ich habe ja auch geschrieben, daß es kein Dauerzustand sein soll. Nach ein wenig einspielen kann man ja auf sein allerheiligstes, unverzichtbare Setting umsteigen.
Man kann auch sofort in seinem allerheil..etc.pp. Setting anfangen zu spielen wenn man SW noch nicht kennt aber dann würde ich es locker angehen und erst nach und nach Settingregeln einführen und erst später an den Edges herumbasteln (evt. dann die Charakter nachträglich umbauen lassen).
Wir bauen in unserer festen Runde auch immer noch fest Hausregeln ein.
wie Zornhau halte ich es auch für unverzichtbar die Regeln erst auszuprobieren. Sie sehen nämlich viel konversativer und langweiliger aus, als sie sich spielen.
Ich meine hey, klar kann man sich auch das Buch greifen und sofort basteln, dann anfangen zu spielen und die ganzen Fehltritte nachträglich rückgängig machen und korrigieren. Aber das wäre ja doppelte Arbeit, aber davon abhalten kann man natürlich niemanden. Wobei es immer "richtig" und "falsch" natürlich auch nicht gibt. Ich mache gerne Hausregeln mit etwas mehr Detail, die in anderen Runden schon als "falsch" gelten.
Ich weiss immer noch nicht wo dein Problem ist, dein lieblingsSetting zu nehmen, mal loszuspielen und sich nach und nach um die Probleme kümmern, die auftauchen (werden). Die meisten habe ich abseits der Runde z.b. im Internet lösen können.
@Zornhaus: Beispieldialog: *lol* wie wahr, das habe ich schon live erlebt:
1.Abend, 1.mal Savage Worlds, 1.Kampf: Dauer: ca. 1 1/2 Stunden.
"ööh, und wo soll das jetzt schneller laufen?" ::)
Darkling ["beurlaubt"]:
@alexandro:
Okay, ich sehe deinen Punkt.
@Zornhau & Falcon:
Also nochmal "Dann spielt halt was, auf das ihr eigentlich keine Lust habt", kombiniert mit "vielleicht lohnt es sich"?
Mag sein, aber vielleicht versaut einem die Notwendigkeit, sich für das Regelkennenlernen etwas zu spielen, das man nicht möchte auch die Laune, es überhaupt zu versuchen. Diese genannte Möglichkeit habe ich ja nun schon mehr als einmal gehört, bleibe aber noch dabei, dass eine Alternative dazu schön wäre. (Eine andere als "Lasst es ganz bleiben" oder "Such dir andere Spieler"!)
@Zornhau:
Ist bisher jede deiner Conversions gleich gut angekommen, oder kannst du mal beschreiben, wie du dieses oder jenes im Spiel oder zwischen zwei, drei Sitzungen nachgeregelt hast, bis alle damit zufrieden waren? Vielleicht hilft da mal ein konkretes Beispiel, wie eine "Conversion in Arbeit" in unterschiedlichen Entwicklungsstadien im Playtest abschneidet..?
@Falcon:
--- Zitat von: Falcon am 5.07.2009 | 19:21 ---Ich weiss immer noch nicht wo dein Problem ist, dein lieblingsSetting zu nehmen, mal loszuspielen und sich nach und nach um die Probleme kümmern, die auftauchen (werden). Die meisten habe ich abseits der Runde z.b. im Internet lösen können.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Darkling am 5.07.2009 | 17:17 ---Dann auch noch einmal:
Bitte kommt von meiner konkreten Situation weg! Die hat sich zu meiner Zufriedenheit geklärt: Alles was ich an Conversion-Ideen habe ist ganz, ganz, ganz weit nach hinten verschoben, bis ich mit einer anderen Gruppe lang und breit Erfahrungen in einem Kaufsetting gesammelt habe und auch dann nur, wenn ich dann noch Lust auf eine Conversion habe. Das tut also absolut nichts mehr zur Sache, außer dass es mir zum Stein des Anstoßes gereichte, mir über das Thema Gedanken zu machen.
--- Ende Zitat ---
Falcon:
dann nochmal: Ich weiss nicht wo das Problem ist, jenseits einer Bagatelle die unglaublich riesenhaft zu einem Untergangszenario aufgebläht wird. Dein letzter Quote gibt jedenfalls keine Antwort.
Mich interessierte sogar kein einziges der SW Kaufsettings wirklich, trotzdem haben wir uns eingespielt.
Erste Holperer sind bei keinem System zu vermeiden, mit neugierigen, motivierten Rollenspielern müsste das kein Problem sein. Zumal es ja meistens ein gemeinsames Erschliessen ist. Aber von dem Optimalzustand können wir ja jetzt nicht ausgehen.
ich vermute du hast Angst, daß es nicht perfekt laufen könnte und Interessierte von Start weg beim ersten Mal vergrault werden. Das kenne ich. Das ist hauptsächlich bei solchen Spieler so, die von vornherein von der neuen Idee nicht überzeugt sind und jedes Haar in der Suppe suchen (oder erfinden) um das neue Spiel schlecht zu machen. Ich habe bei neuen Vorschlägen häufig auch nur einen Versuch bei Leuten, die sich schon vorher vorgenommen haben die Vorschläge schlecht zu finden.
Vielmehr als dann immer und immer wieder deutlich zu machen, daß es beim Ersten mal nicht perfekt sein kann, aber es mit Sicherheit besser weden wird, wenn sich alle drauf einlassen, kann man dann wohl nicht machen.
killedcat:
@Darkling:
Ich kenne mich in SW nicht sonderlich aus, dennoch glaube ich, einen Beitrag leisten zu können:
* Wenn du und deine Gruppe (im Folgenden "ihr" genannt) bereits ein funktionierendes System habt und ihr Spaß damit habt und euer Szenario damit spielbar ist, warum dann überhaupt konvertieren? In diesem Falle würde SW SW sein lassen und einfach spielen.
* Wenn ihr aber ein Problem habt, sei es, dass euer System euch nicht mehr gefällt oder das gewählte Szenario ohnehin nicht passt, dann müsst ihr ohnehin konvertieren. Punktum. In diesem Fall geht es also nur um die Frage, ob es SW seien soll, oder ein anderes System. Kennt ihr bereits ein System, mit dem sich euer Szenario reibungslos und schnell verwirklichen lässt und das euch Spaß macht? Warum sich dann mit SW beschäftigen? Nehmt das Ding und spielt es.
* Kennt ihr kein entsprechendes System, dann besteht eure Auswahl also aus einer Unmenge von Systemen, die ihr ohnehin anpassen müsst. Kurz: Ihr habt absolut nichts zu verlieren! Garnichts! Dann könnt ihr SW ebenso wie jedes andere System probieren. Meiner (bescheidenen) Meinung nach hilft es aber relativ wenig SW mit einem anderen Szenario zu probieren, da das System für dieses vielleicht funktioniert, für eueres aber nicht. Mein Tipp wäre daher viel eher, nur das wichtigste zu konvertieren und eine kleine One-Shot Proberunde im gewünschten Szenario zu spielen. Dabei sollten möglichst viele Aspekte von Regeln uns Szenario ausprobiert werden. (Regeln: Kampf, soziale Interaktion, Massenkampf, Aufsteigen, Charaktererschaffung, Bennies, etc. Szenario: ist alles da, was benötigt wird? Z.B. Luftkämpfe mit Kettenschwertern auf Flugskateboards mit TV-Moderation.)
* Der Vorteil bei SW: neue Szenarien sind wahrscheinlich schneller konvertiert als bei den meisten anderen Systemen.
So, nun viel Vergnügen.
Enpeze:
Irgendwie kommt mir das wie eine künstliche Verkomplizierung vor. Wenn ich ein Regelsystem einmal im Haussetting ausprobieren will, dann tu ichs einfach und lad mir die Leute dies interessiert ein. Dann hab ich entweder die Möglichkeit
-mir selbst einen oneshot für mein Haussetting auszudenken
-einen fertigen oneshot runterzuladen und ins Haussetting konvertieren. (für jegliche Art von Fantasy sollte z.B. Against the orcs nur mit minimalem Zeitaufwand geeignet sein)
Andere Möglichkeiten gibts nicht. Was ist daran kompliziert? Wenn Du meinst die fertigen Oneshots sind für Euch nicht gut genug, dann denk Dir halt selber einen aus. Wenn Du das nicht kannst oder willst, welchen Rat sollte man Dir hier geben?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln