Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Karten und Figuren, was benutzt ihr?
sir_paul:
--- Zitat von: MarCazm am 9.07.2009 | 13:44 ---ist auch zu blöd für die Templates, weil die ja dann auf die square oder hex Felder angepasst werden müssten.
--- Ende Zitat ---
Warum? Hatte ich noch keine Probleme mit.
MarCazm:
--- Zitat von: Malachit am 9.07.2009 | 13:45 ---Gestern kam mir die Idee, mir für Massengefechte Zombie-Miniaturen aus Plastik zu kaufen. Die sind in vielen Settings verwendbar und kosten nur 8-10€ pro hundert Stück in einer Packung.
--- Ende Zitat ---
Oder hol dir gleich das Zombies!!! Brettspiel. Dann hat man noch ein wenig Abwechslung für zwischendurch. ;)
--- Zitat von: sir_paul am 9.07.2009 | 13:53 ---Warum? Hatte ich noch keine Probleme mit.
--- Ende Zitat ---
Wenn man ignoriert, dass dann die Felder anders abgezählt weden müssen, weil die Templates nicht auf Feldernutzung gedacht sind. Da bleiben nämlich einige verschont wenn man die Templates drauf legt.
Noshrok Grimskull:
Karten benutze ich eher selten. Gelände wird mit auf dem Tisch zur Verfügung stehenden Dingen improvisiert. Ein Regelbuch wird zum Haus, ein Handy zum Auto, eine Dose Erdnüsse zum Springbrunnen und eine Packung Kekse zum Zug. Passt schon. :)
Als Figuren... Tja, kommt drauf an. Die Spieler haben z.T. eigene Minis für ihre Charaktere, alles weitere wird mit verschiedensten Methoden dargestellt. Für Necessary Evil nutze ich z.B. die Figure Flats, während ich bei Rippers die Minis aus den Brettspielen Doom, Descent und Zombies!!! nutze. Außerdem benutzen wir auch gerne verschiedenfarbige Würfel und Holzscheiben. Und was uns sonst noch so in die Finger kommt.
Malachit:
--- Zitat von: MarCazm am 9.07.2009 | 13:55 ---Oder hol dir gleich das Zombies!!! Brettspiel. Dann hat man noch ein wenig Abwechslung für zwischendurch. ;)
--- Ende Zitat ---
Oder ich verwende sie für Solomon Kane und Nekropolis 2350. Stimmt aber! Sie wären sonst genau für Zombies!!! gewesen. Die Figuren haben eine gute Qualität. Kann ich nur empfehlen!
Enpeze:
--- Zitat von: ComStar am 9.07.2009 | 13:24 ---Hi,
ich wollte mal fragen, was ihr so verwendet um eure Schlachten darzustellen?
Ich bevorzuge ja Hexfelder, da diagonale Bewegung hier nicht zu solchen Problemen führt, wie bei Quadraten.
Aus diesem Grund haben wir uns mehrere Seiten doppelseitig mit einem 0,5" Hexgitter bedruckt und laminiert. So kann man das Gelände einfach mit Folienstiften aufmalen und bei Bedarf schnell weg wischen. Durch den Duplexdruck hat man schnell und einfach viele Maps zur Verfügung.
Bei den Figuren sind wir noch im Experimentierstadium. Figureflats sind mir ehrlich gesagt zu wackelig und zuviel Bastelaufwand. Passende Miniaturen sind meist zu teuer. Darum nutzen wir derzeit mangels besserer Alternativen 1mm W6 verschiedener Farben als Figuren. Für ein Fantasysetting würden wir vermutlich die Descent Brettspielfiguren benutzen.
Wie handhabt ihr das in euren Runden?
Gruß Com
--- Ende Zitat ---
Square tiles von WotC, Paizo und Skeleton
3D Props (Häuser, Cliffs usw.) von WW und FDG
Plastikminis (prepainted) von Wotc und Wizkids für Fantasy
Paperflats für andere Settings
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln