Pen & Paper - Spielsysteme > Storyteller & Storypath Systeme

Orpheus ?

<< < (4/5) > >>

1of3:

--- Zitat von: AD Skinner am 14.10.2003 | 16:50 ---Reale Welt? Jap, es gibt keine "Geisterwelt" in die man bei Orpheus reist. Alles findet hier statt. Wer Wraith kennt wird wissen wieso.
--- Ende Zitat ---

Also ich kenne Wraith. Und Wraith spielt soweit ich weiß in den Schattenlanden. Oder meintest du, dass man für dieses Wissen Ends of Empires kennen muss?

Selganor [n/a]:
Wer weiss dass die Shadowlands (noch immer) wegen dem 6. Maelstrom unzugaenglich sind weiss warum diese "Nebendimension" in Orpheus (noch?) keine aktive Rolle spielt.
Gelegendliche Hinweise darauf finden sich in Orpheus, aber dahin gehen (und von daher kommen) eigendlich (zumindest solange noch keine Harbringer o.ae. entdeckt wurden) nur Spectres

1of3:
Na wenn das die Kenner der merkurianischen Kosmologie hören würden.... Die würden sich die verbliebenen Haare raufen.

Gast:
Orpheus spielt NICHT in den "shadowlands"!!!  
Niemand ( ausser die spectres ) hat es bisher geschafft dorthin zu kommen, niemand hat hinter die seit "ends of empires" verstärkte Barriere sehen können, geschweige dass die wenigsten Geister (sind eh alle max.3-5 Jahre alt ) oder Projezierenden von diesen Dingen wissen.
Orpheus findet "hier" statt. Es laufen zwar einige Diskussionen im Orpheus-Thread auf der WhiteWolf-site darüber wie die reale
Welt als Geist/Projezierender wahrgenommen wird ( ich finde den Vrschlag interessant, das einige Dinge etwas verblasst oder benutzt aussehen oder brüchig, aber noch lange nicht so wie in den shadowlands, gut ) dennoch wird aus der EInleitungsstory von Orpheus klar deutlich wie real alles wirkt, wenn selbst erfahrene Agenten nach dem projezieren sich vor
herannahenden Lebenden im Schrank verstecken, obwohl sie unsichtbar und unhörbar sind (normalerweise).
In "the 6th sense"  ....................VORSICHT SPOILER FÜR ALLE DEN DEN FILM NICHT KENNEN!....................


.....nimmt Bruce Willis die Welt ja genauso wahr wie der lebende kleine Junge. So ist´s auch bei Orpheus.

Lord Verminaard:
Schon die neue Trommel gelesen?


--- Zitat ---Orpheus ist da!
   Science thinks it has shattered the barrier between life and death, but it
   has only opened the floodgates. Stop meddling with the affairs of ghosts
   and close the doors before something follows you back through. You should
   have left some secrets buried, because now they won't go back to sleep
   without a fight.... In Orpheus, you play agents of the Orpheus Group who
   can enter the lands of the dead and interact with long deceased spirits.
   It's called projecting, the ability to separate the soul from the body and
   interact with ghosts. It's a multi-billion dollar enterprise for companies
   like the Orpheus Group, which offers its services to public and private
   interests. It's also a portent of dark things to come. Orpheus is a new
   type of game experience, a plot-driven six-book limited series following an
   epic storyline that climaxes by revealing the secrets of the dead.
   (Quelle: White Wolf)
--- Ende Zitat ---

Klingt für mich nach einer aufpolierten Version von "Flatliners" als Rollenspiel! :D Kaufen werd ich's mir wohl nicht, aber ich bin schon gespannt, was man so hören wird. Eigentlich finde ich die Idee ziemlich geil, natürlich sehr Metaplot-fixiert, was aber durch das Konzept, die Reihe auf 6 Bücher zu limitieren, ein Stück weit kompensiert wird. Streng genommen handelt es sich um eine neue Dimension des Metaplot-Konzepts, da der Metaplot praktisch zwangsweise Bestandteil deiner Kampagne wird. Könnte allerdings blöd sein, wenn nach dem Lüften der Geheimnisse das Spiel uninteressant wird und du dir die 6 Schinken für grob geschätzt je 40 $ alle für eine einzige Kampagne gekauft hast...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln