Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Castlevania & Vampire-Hunter-D......wär das was ?

<< < (2/7) > >>

alexandro:

--- Zitat von: Waldviech am 12.07.2009 | 22:20 ---Wird es mit Sicherheit geben - nur natürlich nicht mit der zu erwartenden Effektivität. Meistens zerstreut sich der Mob panisch, nachdem der Übervampir hohnlachend irgend einen seiner Unterbosse auf die Dörfler gehetzt hat. Damit dann das Dorf durch die Rache des Blutsaugers nicht untergeht, bittet der Bürgermeister dann die Helden um Hilfe....
--- Ende Zitat ---
Dafür ist SW aber SCHLECHT geeignet.

Der Vorteil von SW ist ja, dass man problemlos größere Menge an Verbündeten (den klassischen Dorfmob) mitlaufen lassen kann, ohne das Spiel zu bremsen (mit den richtigen Leadership-Edges tritt dieser Mob sogar furchtlos den Schrecken gegenüber und hat eine echte Chance die Handlanger des bösen Obervampirs zumindest ein wenig für die Helden weichzuklopfen).

Warum dieses Potential verschwenden und KÜNSTLICH einen Mob generieren, der nach Plot-Vorgabe mal mutig (wenn es darum geht ein paar dahergelaufene SC zu verdreschen), und mal feige (wenn es darum geht, die FREIHEIT ihres Dorfes und das Leben ihrer Frauen und Kinder vor einem bösen Handlanger des Obervampirs zu verteidigen) verhalten, nur um KÜNSTLICH die SC zu "einsamen Rächern" zu machen?

Waldviech:
Yeah ! In einer wirklich reinen Dungeoncrawl-Runde (sozusagen "Castlevania - das Figure-Flat-Tabletop mit RPG-Elementen) könnte sowas tatsächlich sehr gut funktionieren  ;D. Spielt man das Ganze etwas "konventioneller", dann vermutlich nicht....

@Alexandro:
Schon richtig - das funktioniert rein regeltechnisch problemlos. Allerdings widerspricht diese Herangehensweise dem Stil der umzusetzenden Vorlagen - denn dort sind es tatsächlich vor allem die Helden, die etwas reißen, während die normalen Dörfler i.d.R. zum Retten da sind. Entweder agieren sie allein (passt im RPG natürlich NICHT) oder in einer RPG-gruppen-großen Heldentruppe, wie etwa die der Marcus-Brothers oder die illustren vier Protagonisten aus Castlevania III (passt wie die Faust auf´s Auge). Das die Protagonisten große Gruppen von Mooks kommandieren, kommt eigentlich nicht vor.


--- Zitat ---der nach Plot-Vorgabe mal mutig (wenn es darum geht ein paar dahergelaufene SC zu verdreschen), und mal feige (wenn es darum geht, die FREIHEIT ihres Dorfes und das Leben ihrer Frauen und Kinder vor einem bösen Handlanger des Obervampirs zu verteidigen) verhalten
--- Ende Zitat ---
Nach Plotvorgabe würde das etwas anders ablaufen - da ist der Mob in jedem Falle zuerst mutig - um dann festzustellen, daß er nix reißen kann...

Heretic:
Bin ich jetzt irgendwie... doof, oder schreit das nicht geradezu nach einem Rippers-Mod?
 :ctlu:

Waldviech:
Ne, du bist nicht doof. Eigentlich schreit das Ganze sogar sehr laut danach - ebenso wie nach Deadlandsanleihen (für Vampire, Dhampire u.ä. könnte man sich z.b. fröhlich an den Harrowed orientieren). Lediglich der Flair des Hintergrundes unterscheidet sich imho doch ziemlich von Ripper, da dort ja sehr stark die Entmenschlichung der SCs thematisiert wird und so ein ziemlich tragischer und bitterer Unterton mit hineinspielt - der fehlt natürlich, bzw. spielt bei guten Ungeheuern eher der umgekehrte Weg eine Rolle.

Zornhau:
Das IST Rippers nur mit Castlevania-Anstrich.

Man kann Rippers-Settingregeln auch OHNE die Rippertech-Regeln verwenden. Die sonstigen Settingregeln bleiben erhalten.

Ob Rippers "die Entmenschlichung der SCs thematisiert", habe ich eh meine Zweifel, da Rippers zwar einen Preis für ihre Rippertech zahlen, aber es dennoch durchgängig um "Jolly Good Buttkicking for Goodness" geht. Die Emo-Anteile bei Rippers sind im Spurenelemente-Bereich angesiedelt. - Um "Entmenschlichung" zu THEMATISIEREN müßte Rippers schon ein WoD-Setting mit tränengeröteten Augen sein. Savage Worlds ist aber zu sehr voller SAFT und KRAFT, um einem knallharten Ripper auf dem Weg in die Hölle die Lust daran zu verderben, noch ordentlich was an Monstern VOR IHM ins Fegefeuer zu schicken.

Man kann für den Castlevania-Ansatz alle Regelungen zu Mobs mit Mistgabeln und Fackeln verwenden, braucht aber nicht das "Aufbau-Spiel" der strategischen Missionen, um seine Loge zu finanzieren und zu entwickeln.

Man kann also die Logen-Regeln und die Rippertech weglassen, und aus den Graphiken der Vorlagen Figureflats basteln und einfach losspielen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln