Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Erzählt mir von] Dawn of Legends

(1/3) > >>

Malachit:
Hallo liebe Savages,

ich würde gern mal ein Superhelden/-schurken Abenteuer spielen! Ich habe schonmal in Necessary Evil reingeschnuppert und könnte mir vorstellen, auch das zu kaufen. Allerdings habe ich zwischenzeitig das Cover und die stichpunktartige Beschreibung von Dawn of Legends gesehen und bin nun unentschlossen, da es vom ersten Eindruck her ebenfalls nicht schlecht aussieht ;).

Kennt Ihr Dawn of Legends? Was macht dieses Setting besonders?

Kann man es mit Necessary Evil vergleichen? Welches Setting ist besser durchdacht und punktet z.B. durch schönere Comics oder generell interessanteres Artwork?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten  :D!

Zornhau:
Lies das hier: http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t43454-dawn-legends-neues-superpower-setting-erschienen.html

Kurzfassung: Setting ist ziemlich langweilig, die SW-Regelumsetzung dieses ehemals D20/MM-Settings ist handwerklich unsauber und es wird nur auf Quantität (mehr Edges, mehr Power, mehr...) geschaut, aber nicht auf die Qualität derselben. Es herrscht bei dem Verlag die D20-Denke vor: Mehr "Feats" machen das Produkt attraktiver. Das ist bei SW nicht das Verkaufsargument - vor allem, wenn es nur eine umfangreichere Auswahl suggerieren soll, man aber letztlich doch mit den Grundregel-Edges besser fährt. Bei den Powers ist das ähnlich - manche NE-Powers sind in einhelne DoL-Powers aufgesplittet, was nach mehr aussieht, aber nicht wirklich mehr ist.

Für mich unterm Strich ein Superhelden-Heartbreaker, weil ein paar Ideen wie die Gruppen-Edges ja ganz originell sind, aber im Gesamteindruck einfach nichts bleibt - weder vom Setting, noch (gleich garnicht) von der Regelumsetzung - was ich spielen möchte.

Im Vergleich ist für mich immer noch Necessary Evil in allen Punkten attraktiver.

Malachit:
Danke, das macht mir die Entscheidung leicht ;D

Man kann wirklich kein Buch nach dem Einband beurteilen!

Edit: Dabei war dieser Artikel, den ich eben gefunden hatte doch im Vergleich zur Diskussion recht positiv:
http://www.rollenspiel-almanach.de/dawn-of-legends/26-02-2009/

Zornhau:
Der "Artikel" im Rollenspiel-Almanach besteht größtenteils aus einem zitierten Werbe-Abschnitt über DoL und einer nichtssagenden Einleitung zu eben diesem Werbetext. Es wird KEINE Aussage zur Qualität des Settings oder der Regelumsetzung gemacht. - NATÜRLICH ist ein Werbetext "positiv". Was sonst?

MarCazm:
Ich gehöre auch zu denen, die sich teils aus Neugier und hohlen Versprechungen DoL zugelegt haben und davon bitter enttäuscht wurden. DoL ist für mich das Shaintar der Superpower-Settings. 1-2 nette Ideen, der Rest ist einfach nur überladen.

DoL Spielt definitiv nicht in der selben Liga wie NE, das um längen besser konzipiert ist.

Was das Artwork angeht, das ist ja meist eh Geschmackssache, aber die neue NE Explorer's Edition sieht wirklich fein aus, sowohl von außen wie auch von innen und dazu noch handlich. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln