Pen & Paper - Rollenspiel > Sternenmeer

Was fehlt? Achja: Raumschiffe!

(1/34) > >>

ChristophDolge:
Maaaann. Wir machen SF und haben noch keinen Thread zu Raumschiffen ??

Das ändert sich hiermit.

Welche Dimensionen, welche Klassen (evtl. auch gleich regeltechn. Einteilung), was für Werte (bitte dazu auch TRIX Vorschlag hier bachten), welche Geschmacksrichtungen? Kann ein Schifff mehrere Formen von Antrieben haben, was sind übliche Sublichtantriebe, wie viel Personal bekommt man auf einem Schiff versorgt, wie sieht es mit der Erzeugung von Gravitation aus etc. pp.

Callisto:
bitte link reparieren   8)

ChristophDolge:
Woooops. Ich hoffe, du hast zum Thema noch mehr beizutragen ;)

Imago:
Ich hätte da ja noch einen.

Raumschiff-Bilderthread
http://tanelorn.net/index.php/topic,48557.msg935704.html#msg935704

Außerdem unsere Stylesheet-Seite im Wiki
http://aristagon.com/wiki/index.php?title=Stylesheets_f%C3%BCr_Raumschiffe

Funktionalist:
Fuzzyships, die sich in einzelne Nutzschiffe nach Containerprinzip aufspalten können
Torchships, die kleine Eisasteroiden auf ihren Trips verheizen.

gigantische Sonnensegel/Radiatoren, ob Folie, oder Tröpfchen sind Pflicht.
Smartmatter,die frei formbar ist ebenfalls! (Nanotechvirenanfällig, aber cool!)

Warpöffner, die wie Quallen aussehen und Löcher in den Raum reißen, um anderen Schiffen einen energiesparenden Eintritt ermöglichen.

Von Neumann Maschinen, die in  fremde Systeme geschickt werden und es die nächsten 1000Jahre Terraformen, bevor die eigentliche Flotte sich aufmacht.

Autowars, also Nanotechbibliotheken mit Nanobaumaschinen, wie die INhibitoren von ALastair Reynolds.

Schiffe mit 2 km Länge fürs Interstellare und kleine Shuttle, die nicht viel mehr sind, als eine dünne Hülle und riesige Hitzesegel, für den perversen Antrieb...

*schwärm*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln