Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
6:
--- Zitat von: Glgnfz am 27.07.2009 | 15:46 ---Also ist der Dieb (fast) von Anfang an am Start.
--- Ende Zitat ---
Klar.
Aber genau diese Meinung:
--- Zitat von: Mann ohne Zähne am 27.07.2009 | 16:11 ---Was den Dieb angeht: Ich hab's lieber puristisch. Der kann nix, was ein LBB-Charakter und sein Spieler nicht auch können... ;)
--- Ende Zitat ---
hatte ich mehrmals auf diversen Retro-Blogs gelesen (meistens mit dem Zusatz, dass der Dieb eh erst später dazu kam).
Glgnfz:
Ich sehe ihn auch nicht als "das Grundübel". Zumal er ja zu Beginn fast lächerliche Prozentchancen hat, um beispielsweise bei Fallen erfolgreich zu sein.
In meinem Spiel ist es auch hier wieder ein Fall für "gute Spieler", die mir genau beschreiben was sie wo warum tun, um sich eventuell einen Bonus auf den Prozentwurf zu erhaschen.
Mann ohne Zähne:
--- Zitat von: Glgnfz am 27.07.2009 | 16:26 ---In meinem Spiel ist es auch hier wieder ein Fall für "gute Spieler", die mir genau beschreiben was sie wo warum tun, um sich eventuell einen Bonus auf den Prozentwurf zu erhaschen.
--- Ende Zitat ---
So handhabe ich's auch, nur dass ich dem Spieler eine Prozentchance (auf W20) gebe, die er durch seine Beschreibung beeinflußt.
6:
Ich sehe den Dieb auch nicht als Grundübel an. Ich wollte eigentlich nur aus meinen Kenntnissen erklären, warum es wohl Retro-Spiele mit und ohne Dieb gibt. :)
Glgnfz:
Sorry, ich bezog das auch nicht auf dich, sondern auf James M. und Konsorten, die diese Ansicht pflegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln