Autor Thema: Spiele in 4:3 und 16:9  (Gelesen 1675 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nathanael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathanael
Spiele in 4:3 und 16:9
« am: 22.07.2009 | 23:42 »
Hallo,

ich habe mir erst vor kurzem einen neuen PC gekauft und angefangen neuere Spiele zu spielen. Dabei habe ich gemerkt, dass bei vielen Spielen es keine Möglichkeit gibt vom eingestellten 16:9 Modus ins 4:3 zu schalten (z.b. bei Mirror's Edge). Ist das oft bzw. grundsätzlich der Fall? Ich will mir einen neuen Monitor kaufen und überlege ob es ein 16:9 oder 4:3 sein soll.
Es gibt keine Probleme,nur Möglichkeiten kreativ zu sein.

Samael

  • Gast
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #1 am: 22.07.2009 | 23:46 »
16:10 (PC Monitore haben meist 16:10, außer die werden als FULL HDTV oder so beworben, dann haben sie wie TV-Geräte 16:9, aber auch ein "ungerades" Zollmaß, wie 23" oder so). Alle halbwegs neuen Games unterstützen 16:10 und es ist einfach besser, besonders bei Egoshootern etc.

Offline Nathanael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathanael
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #2 am: 23.07.2009 | 00:04 »
Danke für die Antwort. Ich hätte da noch eine Frage: Wie wichtig ist es euerer Meinung nach, dass ein Monitor einen DVI Eingang hat? Ich habe durch googeln herausgefunden, dass die Unterschiede (sofern die Grafikkarte gut ist) zwischen VGA und DVI eher gering sind (meine Karte,Geforce 9800GTX+ von Point of View, hat einen DVI-Ausgang)
Es gibt keine Probleme,nur Möglichkeiten kreativ zu sein.

Samael

  • Gast
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #3 am: 23.07.2009 | 09:10 »
Auf jeden Fall DVI nehmen. Bei mir ist das ein großer Unterschied (Bildschärfe, Farbbrillianz), ob ich den VGA oder DVI Eingang verwende, und sowohl Monitor (LG Flatron 22" L227WT) als auch GraKa (Asus AH4850) sind vom Feinsten.

EDIT:
Wobei ich den VGA Eingang nur mit einer XBOX360 betrieben habe, vielleicht liegt das daran, dass der Unterschied so groß ist. Trotzdem würde ich (und ich denke die meisten Fachleute auch) zur digitalen Signalübertragung (sprich DVI) raten.
« Letzte Änderung: 23.07.2009 | 09:12 von Samael »

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #4 am: 23.07.2009 | 13:57 »
Bei DVI habe ich den Unterschied jetzt auch nicht so groß bemerkt, habe damals aber auch nicht so viel ganz hochauflösendes mit gemacht - kann aber gut sein, dass die Bildwiederholunsrate etwas Probleme bei manchen Spielen macht, wenn man es nicht nutzen kann.
Zur Ratio kann ich sagen, dass bei mit ein 22" Wide mit 16:10 steht, und auch wenn es bei manchen Spielen etwas Gesuche ist (v.a. solange es älter ist) kann man dass doch meistens irgendwie einstellen - denn selbst wenn sie nicht im Spielmenü 1680*1050 stehen haben, so lässt sich doch in den meisten Fällen die Auflösung per Hand in eine config Datei eintragen - es gibt auch Seiten die Anleitungen dafür auflisten.
(wenn man es manuell einträgt ist natürlich u.U. das UI etwas verzerrt - mir ist das bisher aber nicht groß aufgefallen. Und die meisten Sachen unterstützen heutzutage auch 16:10)
Suro janai, Katsuro da!

Samael

  • Gast
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #5 am: 23.07.2009 | 14:07 »
16:10 ist absoluter PC Standard. Bei PC Spielen hast du eher das Problem, dass 16:9 nicht unterstützt wird. Wenn du eine Konsole anschließen willst macht aber wiederum 16:9 mehr Sinn, denn die sind ja für TV-Geräte gedacht und unterstützen daher 16:9. 

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #6 am: 23.07.2009 | 14:14 »
Nunja, zumindest bis in ganz aktuelle Zeiten hinein war dann doch 4:3 Standard - aber ja, Widescreen ist meistens 16:10.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Tyrunur

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tyrunur
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #7 am: 23.07.2009 | 14:22 »
Danke für die Antwort. Ich hätte da noch eine Frage: Wie wichtig ist es euerer Meinung nach, dass ein Monitor einen DVI Eingang hat? Ich habe durch googeln herausgefunden, dass die Unterschiede (sofern die Grafikkarte gut ist) zwischen VGA und DVI eher gering sind (meine Karte,Geforce 9800GTX+ von Point of View, hat einen DVI-Ausgang)
Breitbild Monitore sind auf jeden Fall erste Wahl, da sie mittlerweile eigentlich bei jedem Anwendungsfall vorteilhaft sind. Allerdings 4:3 mit 1280x1024 > 16:10 mit 1280x800 - also nicht vom Verhältnis täuschen lassen! Diese zu Anfang der Entwicklung gemogelte Größe ist auch der Grund weshalb sich 4:3, vor allem im professionellen Umfeld, so lange gehalten hat.

DVI macht sehr viel Sinn weil dadurch die Hin- und Zurück-Wandlung des Signals wegfällt. Theoretisch ist das zwar bei guten Grafikkarten und guten Monitoren kein Problem, aber in der Praxis gibt es sowas wie gute und schlechte Grafikkarten gar nicht mehr, da fast alle Modelle eine Relabeling des Referenzdesigns des Chipsatzherstellers sind. Die Referenzdesigns orientieren sich dabei eher am Komponentenpreis, als an der Qualität. Für Monitore gilt Ähnliches. Hochwertige Wandler kosten Geld. Also auf den DVI Eingang Wert legen!
Practice random kindness and senseless acts of beauty

Samael

  • Gast
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #8 am: 23.07.2009 | 14:25 »
Allerdings 4:3 mit 1280x1024 > 16:10 mit 1280x800 - also nicht vom Verhältnis täuschen lassen! Diese zu Anfang der Entwicklung gemogelte Größe ist auch der Grund weshalb sich 4:3, vor allem im professionellen Umfeld, so lange gehalten hat.

Spätestens mit 22" hat sich die Größenfrage erledigt. Ja, die allerersten 16:10 waren viel zu klein, das Format macht unter 20" einfach keinen Sinn. Aber mittlerweile ist ja fast schon 24" Standard, was mir beinahe zu groß ist.

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #9 am: 27.07.2009 | 15:45 »
4:3 mit 1280x1024
Genau das ist auch einer der verbreitetsten Trugschlüsse, die ich kenne, ich kann gar nicht mehr zählen, wieviele Leute aus meinem Bekanntenkreis in der Vergangenheitihren ihr 4:3 Röhrenmonster auf der schrägen Auflösung da hatten.. *g*.. Ein 4:3 Bildschirm hätte 1280x960, Du erwähnst hier das merkwürdige (mir immer schon unverständlich gewesene) 5:4 Format.. :)

Auf jeden Fall Wideschreen, Größe ist egal.. Du bekommst evtl. weniger endgültige Fläche, wie Tyrunur schon richtig sagt, aber Deinen Augen wird ein breites Format immer (und sei es auch unbewusst) harmonischer vorkommen! Unsere Augen liegen nunmal nebeneinander und ein menschliches Gesichtsfeld ist extrem "widescreen".. ;)

Offline Nathanael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathanael
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #10 am: 27.07.2009 | 18:56 »
Mitterweile habe ich meinen 19' von Philips bekommen. Zuerst war ich richtig geschockt. Vorher hatte ich einen uralten 15'. Jetzt sehen alle Spiele einfach nur viel schöner aus (und ich habe mich geweundert warum vorher die Grafik bei mir nicht so gut wie bei einigen Trailer aussah ;). Nach den ersten paar Stunden spielen war mir sogar ein bischen schwindelig. Ich kann den eigentlich immer noch zurückschicken und überlege ob ein 22' nicht noch besser wäre (hier ist ein schönes Modell mit Full HD. Habe ich mit 16:9 dann bei gewießen PC Spielen Balken?
Es gibt keine Probleme,nur Möglichkeiten kreativ zu sein.

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #11 am: 27.07.2009 | 20:26 »
Nein, Balken sollte es keine geben. Modernere Spiele und gute Grafikkarten bieten Dir normalerweise alle Auflösungen an, 5:4, 4:3, 16:9 und 16:10.

Das mußt Du Dir überlegen, ob 19" oder 22". Bei Monitoren habe ich etwas eigene Ansichten, da käme der BenQ z.B. nicht ins Haus. ;)

Samael

  • Gast
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #12 am: 27.07.2009 | 21:46 »
Wenn der Monitor 16:10 ist und du 16:9 abspielst hast du schmale schwarze Balken, ja. Oder aber das Bild wird eben um 10% in der Höhe gestreckt.

EDIT:
Von BenQ würde ich auch abraten.

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #13 am: 27.07.2009 | 21:54 »
Wenn der Monitor 16:10 ist und du 16:9 abspielst hast du schmale schwarze Balken, ja. Oder aber das Bild wird eben um 10% in der Höhe gestreckt.

EDIT:
Von BenQ würde ich auch abraten.
Ob gestreckt wird, Balken da sind, oder was auch immer, lässt sich übrigens (bei Nvidia Karten, bei ATI vmtl auch irgendwo anders) im Desktop Manager ganz einfach festlegen. Je nach belieben.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Nathanael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathanael
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #14 am: 28.07.2009 | 08:11 »
Bei Monitoren habe ich etwas eigene Ansichten, da käme der BenQ z.B. nicht ins Haus. ;)

Von BenQ würde ich auch abraten.

Warum würdet ihr den von einem Benq abraten?
Es gibt keine Probleme,nur Möglichkeiten kreativ zu sein.

Samael

  • Gast
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #15 am: 28.07.2009 | 08:41 »
BenQ gilt als nicht besonders hochwertig (jedenfalls vor einigen Jahren, möglicherweise hat sich das geändert).

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #16 am: 28.07.2009 | 11:00 »
Schlecht ist er nicht.. aber ich hab mal ein bißchen recherchiert, er kann zwar die Full HD Auflösung, aber z.B. schonmal kein 24p. Also Bluerays werden auf dem nicht eins zu eins abgespielt. Ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das dann funktioniert, wenn der das interpoliert müsste das Bild ja leicht ruckeln oder stocken.
Willst Du primär spielen oder primär Filme schauen?

Ich kaufe immer so: Lieber weniger in guter Qualität, als für den gleichen Preis in mieserer Qualität "mehr" (<-theoretisch) :)
Gerade wenn es etwas ist, das mit meinen Augen oder Ohren zu tun hat, ist es mir persönlich immer mehr wert dafür auszugeben.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #17 am: 28.07.2009 | 11:16 »
Ob gestreckt wird, Balken da sind, oder was auch immer, lässt sich übrigens (bei Nvidia Karten, bei ATI vmtl auch irgendwo anders) im Desktop Manager ganz einfach festlegen. Je nach belieben.

Bei Nividia jedoch ab der Serie 8er-Modellen nur noch bei Nutzung des digitalen Anschlusses. Auf einem analog angeschlossenen Monitor wird bei unpassenden Auflösungen "zwangsgestreckt". - Das ist aber letztendlich aber nur noch ein Grund für DVI.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #18 am: 28.07.2009 | 12:52 »
Meine aktuelle Grafikkarte hat leider keine analogen Anschlüsse mehr - also vlt. noch ein Grund ;)
Suro janai, Katsuro da!

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #19 am: 28.07.2009 | 18:39 »
Meine aktuelle Grafikkarte hat leider keine analogen Anschlüsse mehr - also vlt. noch ein Grund ;)

Meine hat auch nur zwei DVI-Ausgänge. An einem davon steckt ein VGA-Adapter, nur für den Fall ...
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 697
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #20 am: 28.07.2009 | 19:44 »
Aber 24p Monitore gibt es doch eh keine außer dem einen Eizo, dessen Bezeichnung ich jetzt nicht weiß.

Oder irre ich mich da?
Bin nämlich selbst auf der Suche und da ich keinen esxtra Fernseher habe sondern alles über den Rechner mache, aber aus verschiedenen Gründen mir später einen externen Blurayplayer besorgen will, suche ich schon verzweifelt nach einem Monitor ab 26" der 24p unterstützt. Ich habe keinen gefunden.

Grußgrunz

TO

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #21 am: 29.07.2009 | 14:51 »
Naja, dann scheint es ja mehr Sinn zu machen, sich einen kleinen Fernseher zu kaufen als einen großen Monitor.. ;)

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 697
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Spiele in 4:3 und 16:9
« Antwort #22 am: 29.07.2009 | 14:59 »
Ja, habe schon darüber nachgedacht, aber die kleinsten Fernseher mit True HD-Auflösung sind 32-Zöller und das ist zum PC-Arbeiten und spielen mit maximal 60 cm Abstand doch ein bisschen zu groß.

Ich hatte 26 oder 27 Zoll geplant...

Naja, mal schauen ob es wirklich so schlimm ruckelt.

Es kann halt leider auch passieren, dass du bei direkter Verbindung eines Monitors mit Blu-Ray-Player gar kein Bild kriegst.
Sollte aber bei Geräten mit HDMI, denke ich, kein Problem sein.
Oder ich muss am Ende doch über nen Internen Blu-Ray gehen, da gibts dann ein Tool (Reclock) dass das hinbaut.

Grußgrunz

TO