Pen & Paper - Rollenspiel > Sternenmeer

Genereller Spielstil...

<< < (2/9) > >>

Skyrock:

--- Zitat von: Waldviech am 26.07.2009 | 11:18 ---Na, auf irgendwelchen Barbarenwelten kann´s doch auch Druiden geben..... ;D. Wäre aber ein eigenes Thema, es sei denn hier wird ein Space-Opera-goes-Asterix-Spielstil vorgeschlagen ;)

--- Ende Zitat ---
Dr(o)(u)iden gehen doch wunderbar.

ChristophDolge:
Ich bin sehr für ein Setting, das sich selbst halbwegs ernst nimmt, aber eben auch ein paar abgedrehtere Elemente ins SF einbringt, dabei aber nicht trocken und simulationistisch bleibt, sondern vor allem dazu dienen sollen, spannende Geschichten zu erzählen. Ich möchte mich stilistisch deutlich von Perry Rhodan absetzen, so schön das als Buch zu lesen sein mag, im Rollenspiel würde ich gern auf dieses Pulp-Level verzichten. Mystik und Wissenschaft sollen eine Rolle spielen, dabei aber weniger als Hauptelemente dastehen, sondern eher dazu dienen, die Charaktere mit stark unterschiedlichen Herausforderungen konfrontieren zu können und moralische Dilemmata aufwerfen.

Waldviech:
Was der Dolge sagt ! Der "mittlere" Weg dürfte wohl der Beste sein.
Das Problem, das ich bei zu konsequent angewendeter realistischer Hard-SF sehe ist Folgendes:
Der "radikale" Hard-SF-Ansatz erscheint mir ungeeignet für ein galaxisumspannendes Space-Opera-Setting. Es ist schlicht zu viel Handwaving notwendig, damit das Ganze funktioniert. Die Aussage "Hard-SF" zu sein, würde zur reinen Worthülse werden.
Was den radikalen Pulp angeht:
Systeme wie Slipstream usw. können richtigen, spaßigen Pulp Marke Flash Gordon und Buck Rogers sicherlich besser (dafür lägen wir mit den ganzen transhumanistischen Ansätzen schon daneben. Viel zu kompliziert für putzigen Spacepulp!) und Perry Rhodan (der nochmal ne etwas andere Schiene wäre) als Vorbild halte ich ohnehin für recht fragwürdig.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 26.07.2009 | 11:14 ---Wir haben Druidenkultur, Nachmenschen, Uplift was könnte es anders sein als Space Opera
--- Ende Zitat ---
Na zum Beispiel Transhumanismus.

Als Transhumanist wäre ich auch eher für einen eher realistischen/transhumanistischen Spielstil als einen Space Opera Stil.

ChristophDolge:
Posthumaner Transhumanismus

(wäre ein toller Titel für das Setting, dann spielen das nur noch Leute mit einem gewissen "geistigen Hintergrund" ;) )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln