Pen & Paper - Rollenspiel > Sternenmeer

Androiden oder biologische(erwachte?) Roboter

<< < (2/4) > >>

Waldviech:
Hmmm.....so wie ich das verstehe, würden z.b. die Klone durchaus die Kriterien zum "Bioroiden" erfüllen. Sie sind eine Form von biologischem Leben, das künstlich hergestellt wird. Insofern würden Bioroiden nicht nur passen, sie wären sogar schon drin.

Lichtschwerttänzer:
Ein Klon ist für mich die Duplikation eines Menschen oder Tieres, ich dachte eher an eine biologische Maschine einen Bioroboter

TRIX:
Die Abgrenzung ist da recht problematisch:

Klone sind ja künstlich gezüchtete Wesen, sprich man nimmt die DNA von etwas, kultiviert das Zeug und daraus wachen dann, ähnlich dem "normalen" weg gleich Menschen/Tiere/etc.

Cyborgs sind Menschen/Tiere/etc., welche so stark mit Technik verändert wurden, dass vllt. nur noch das Hirn übergeblieben ist (SR: Cybermantie (oder so?), Dark Heresy: Servitoren).

Bioroboter wären jetzt also aus "organischen" Teilen zusammengesetzte Maschinen. Aber da verschwimmen mMn die Grenzen zu Klonen und Cyborgs: Die Teile aus denen so ein Bioroboter gebaut wird, müssen ja auch estmal wieder gezüchtet (geklont?) werden. Wenn man die dann zusammenbaut hat man eigentlich wieder nen Klon mMn.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: TRIX am 26.07.2009 | 12:59 ---Die Abgrenzung ist da recht problematisch:

--- Ende Zitat ---
stimmt, wobei die Biobots eben nicht dem "normalen" Spender entsprechen würden, bzw umgekehrt zum Cyborg hätte man ihnen ein Körperfremdes Steuersystem eingesetzt, einen Computer, Steuerchip

Callisto:
Aber wir haben doch den Stack, in dem das Bewusstsein abgespeichert wird, sodass man sein Bewusstsein in einen anderen geklonten Körper übertragen kann.

Ein Biobot könnte auch einfach ein Klon sein, in dessen Stack kein Bewusstsein sondern eine Steuereinheit sitzt. Er könnte quasi eine biologische Drohne sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln