Autor Thema: Crujach kauft 'ne Spielekiste  (Gelesen 11697 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Crujach kauft 'ne Spielekiste
« am: 28.07.2009 | 07:10 »
Guten Morgen,

ich werd mir in kürze einen neuen Rechner kaufen, den ich hauptsächlich zum spielen nutzen werde:
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

Board - ASUS M4A79-T Deluxe / 790FX / AM3 /
CPU - AMD PhenomII X4 940 4x 3.0GHz Box
CPU-Fan - Xigmatek HDT-S963 Heatpipe Cooler
RAM: - 4096MB DDR3-1333 MushkinKIT EM-10666
DVD-Laufwerk - LG 22x+/- RW schwarz SATA
Festplatte - 500GB Samsung HD502HI SATA II
Grafikkarte: - 896MB XFX GeForce GTX 275-240 55nm
Gehäuse - Coolermaster HAF 932 Black Tower
Netzteil: - be quiet! Sys-Power 700W 80Plus
OS: - MS Windows VISTA Home Premium 64+Inst+Win7-Upgrade
- PC Montage

Summe: 1,122.35 €

den Rechner will ich mir bei CombatReady ( http://www.combatready.de/ ) zusammenbauen lassen - hatda einer von euch schon gute/schlechte/... Erfahrungen mit gemacht? Mir kommt der Laden sehr sympathisch vor und vor allem die Garantieleistungen halte ich für ziemlich gut.

Ich freu mich über Antworten :-)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #1 am: 28.07.2009 | 12:44 »
Moin.
Ich würde folgendes ändern:
- Als CPU-Kühler nähme ich nicht den Xigmatek, weil der mir persönlich viel zu laut wäre, obwohl die Kühlleistung bei der CPU direkt nicht schlecht ist. (Dein System wird wegen der vielen Gehäuselüfter schon kein Flüsterer sein.) Außerdem bläst der Xigmatek nicht auf das Board drauf und kühlt daher auch nicht die Boardumgebung, die dadurch 5-10°C heißer wird als bei einem Draufbläser und dementsprechend nicht so lange leben wird. (Als Spieler dürften deine Komponenten ja durchaus des öfteren ins Schwitzen kommen...) Ein Silverstone Nitrogon SST-NT06-E mit einem leisen 120 mm PWM-Lüfter (z.B. von Arctic Cooling oder Scythe) dürfte diesbezüglich bessere Dienste leisten; oder ein ASUS Triton 85. Allerdings erreichen die besten CPU-Kühlleistungen derzeit die Towerkühler, die seitlich wegblasen, u.a. Alpenfön, Noctua usw. Es ist also eine Entscheidung je nach Priorität. (Viele Tests dazu gibt es im Netz.)
- Samsung-Festplatten sind schnell, aber viele Serien auch nicht sehr laufruhig. Sollte das Coolermaster-Gehäuse das nicht auffangen, kann es dich mit Schwingungen zu Tode nerven. (Ich habe meine Samsungs schließlich in einen Externrahmen hinter meinen Rechner gebaut, weil sie nicht kühl und gleichzeitig leise werden wollten.) Entweder verbaust du sie gleich mit einem Sharkoon Vibe Fixer in einen 5,25´´ Schacht oder hoffst, daß das teure und gute Coolermaster die Platte schon zähmen wird.
- Eine GeForce würde ich momentan nur von Zotac nehmen, die derzeit verblüffend leise Lüfter verbauen. Mit XFX war ich überhaupt nicht zufrieden in dieser Hinsicht.
- Das Netzteil würde ich von Enermax kaufen, da die mir bekannten Modelle die Spannungsspitzen besser abfangen als BeQuiet und qualitativ etwas besser sind - und trotzdem leise. Natürlich ein 80+. (BeQuiet ist aber auch solide, ich habe selbst eines in meinem alten Rechner und hatte noch nie Streß damit.)

Insgesamt ist die Auswahl bei Combatready aber wirklich ziemlich mau; schau dir auch mal andere PC-Bauer mit Versand an, z.B. K&M (mit denen ich seit Jahren nur gute Erfahrungen gemacht habe).
http://www.kmelektronik.de/shop/

PS: Das sind Anmerkungen, wie ich für mich persönlich den Rechner umgestalten würde; sie sagen NICHT aus, daß die von Crujach gewählten Komponenten schlecht sind.
;)
« Letzte Änderung: 28.07.2009 | 14:56 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #2 am: 28.07.2009 | 15:56 »
Ja - du hast Recht, die Auswahl bei CombatReady ist nicht groß, was die Hersteller usw. angeht.

z.b. CPU-Kühler gibt es da noch Zalmann als alternative - der sieht mir aber schon ziemlich groß und schwer aus ::) - hast Du Erfahrungen mit Zalmann?
In meinem aktuellen PC hab ich auch ein Netzteil von BeQuiet! verbaut und bin da super zufrieden mit, kann also nicht klagen.

Ich habe nicht vor, den Rechner dauerhaft im extemen Lastberich zu fahren (sondern nur die aktuelleren Spiele spielen will und das mit guter Qualität) und auch nicht jedes Jahr nen neuen Rechner kaufen will, hab ich mich halt für das System so entschieden - wenn das System die Lüfter lastabhängig regelt kann ich damit leben, dass es beim spielen etwas lauter wird.

(Spielen wollt ich Dawn of War 2, Fallout 3, Blood Bowl, seltener mal Egoshooter)


Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #3 am: 28.07.2009 | 16:18 »
Zalman landet bei allen Tests selten mal auf den bemerkenswerten Plätzen. Ich sah immer von Zalmann als CPU-Kühler ab. Das Gewicht selbst spielt nur eine Rolle, wenn du den Rechner häufiger transportieren möchtest. Ich verbaute neulich einen mächtigen Noctua, der mehr wog als ein Kleinwagen. Kein Problem.
Was mich an deiner Konfig am meisten stören würde, wäre die XFX. Alles andere kann ganz gut geregelt werden, selbst der CPU-Lüfter (man kann ihn ja notfalls austauschen), aber XFX ist bisher immer nervig laut gewesen - selbst ohne Last.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #4 am: 28.07.2009 | 17:45 »
hmmm... ich hatte grad die Idee, die Grafikkarte wegzulassen bei Combatready, aber dann kann ich die Konfiguration nicht absenden, weil das Motherboard keine OnBoard-grafikkarte hat.
alternativ nehm ich die günstigste Grafikkarte und spare die Differenz von 230 € - und kaufe eine Grafikkarte woanders (hier: http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?aid=26273&agid=554 für 200 €)


achja - CPU-Kühler: so einen? Silverstone Nitrogon SST-NT06-E
Edit: hast du ja oben schon geschrieben ::)
« Letzte Änderung: 28.07.2009 | 17:46 von Crujach »

Ranor

  • Gast
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #5 am: 28.07.2009 | 17:53 »
Combatready? Das ist der Laden, der in der Gamestar immer mit nackten Frauen und dem dicken Besitzer geworben hat...

Wie dem auch sei: Ich erinnere mich, dass ich an ein paar Stellen im Netz einige ziemlich negative Berichte über den Shop gelesen habe. Leider finde ich die nicht mehr...

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #6 am: 28.07.2009 | 18:06 »
Ich würde mir dasselbe System mal bei K&M zusammenstellen und schauen, wieviel es dort kostet. Das kostet ja außer etwas Zeit nichts und bietet viel mehr Möglichkeiten; und K&M ist meiner Erfahrung nach ein zuverlässiges Unternehmen mit gutem Service.

Die Zotac 275 verbaute ich vor kurzem bei einem Freund und war überrascht, wie leise und gleichzeitig leistungsfähig die Karte im Verhältnis zu Pendants ist.

Knackpunkt bleibt der Kühler, denn die meisten Towers kühlen zwar gut, aber die empfindlichen Spannungswandler bekommen weniger Luft ab. Der ASUS Triton 85 ist zwar ein Horizontalkühler, aber der mitgelieferte Lüfter ist ein Schlappie, der einen Core i7 unter Vollast auf erbärmliche 90° bringen kann (es sollten eigentlich max. 74° sein). Dafür haben die Spannungswandler nur 55°. Man sollte also einen anderen Lüfter verbauen, z.B. von Arctic Cooling. Ein Kompromiß wäre der Scythe Katana 3, der schräge Lamellen besitzt und auch die Wandler etwas bepustet. Laut Test kommt der i7 auf 74° unter Vollast, die Wandler auf 65 und die Lautstärke auf maximal (sehr gute) 1,3 Sone (und im Leerlauf unhörbar). Der OCZ Gladiator Max ist noch leiser, doch als großer Tower kühlt er die Wandler nur auf problematische 71°.
« Letzte Änderung: 29.07.2009 | 12:18 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #7 am: 28.07.2009 | 21:51 »
ich hab das ganze so gut wie möglich mal bei K&M zusammengestellt:

 4096MB Corsair PC3-10666 CL9 KIT
AMD PhenomII X4 945 4x3.00GHz BOX
500GB SATAII 7200U/min 16 MB Cache
× Sharkoon Rebel 12 Economy schwarz ohne Netzteil (war das teuerste Gehäuse)
NVIDIA GTX275 896MB 2xDVI/TV
Kühler & Lüfter
1 × 80mm Gehäuselüfter silent 18dB
1 × 120mm Gehäuselüfter silent 18dB
1 × Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM
 ASUS M4A79T Deluxe AMD 790FX
 700W be quiet! Silent 80+ Netzteil
Betriebssysteme 1 × MS Windows VISTA Home Premium 64bit inkl. Windows 7 Upgradegutschein!

Preis des Systems: 1191,– €

also geschätzt im selben Preislichen Rahmen

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #8 am: 29.07.2009 | 01:07 »
das sharkoon rebel ist gut und schön luftig, dämmt aber nur wenig lärm, weil es vorn komplett offen ist. das coolermaster haben sie aber auch bei k&m. ich habe die sharkoon ganz gerne genommen, weil sie 5.25´´ an der ganzen front haben und gleich den einbau der platte mit vibe fixer erlauben. 80er lüfter kannst du dir sparen, das ist nicht nötig. vorne und hinten sind, glaube ich, je 140 mm für lüfter. nimm lüfter, die auch bei 7v und weniger noch anlaufen, z.b. die noiseblocker. die bequiet bringen ja alles nötige dafür mit. bin aber gerade nicht mehr auf dem allerneusten stand und müßte erst wieder die details checken. (den letzten zockrechner baute ich vor etwa 6 monaten: core 2 duo mit zotac und rebel 9 gehäuse... sehr leise und kühl. war verblüfft.)
ein lüfter hinten oben, der andere vorne direkt vor der festplatte. das netzteil wird im sharkoon unten verbaut. ich glaube, der arctic cooling dürfte bei einem phenom II x4 etwas schwächeln, ist aber ein guter pwm-lüfter. weitere details gern morgen oder per pm.
ist denn ein k&m bei dir in der nähe? oder ein anderer guter laden? baust du selbst oder läßt du bauen?
:)
« Letzte Änderung: 29.07.2009 | 12:43 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #9 am: 29.07.2009 | 09:31 »
Ich würd mir den Rechner gerne zusammengebaut liefern lassen mit installiertem System. (Auch wenn ich mir den zusammenbau selber zutraue - ich mach das so gut wie nie)

K&M hat eine Filliale in Düsseldorf, CombatReady (bzw. die Firma Greycomputer, die dahintersteht) sind in Köln --> Ich wohne in Wuppertal, was ähnlich weit weg von beiden ist.
Hier hab ich noch einen Atelco und Compare (sozusagen der örtliche gute IT-Laden).

Ich hab ja keine Eile bei der Bestellung und warte also auch noch gerne auf weitere Tipps. :)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #10 am: 29.07.2009 | 10:49 »
Der Atelco in meiner Stadt ist zuverlässig und solide, nur ist die Auswahl vor Ort nicht so toll; und ich kann zum Service nicht soviel sagen, weil ich ihn noch nie in Anspruch nehmen mußte.
Ich mache mal eine Liste mit deinen Komponenten fertig, die ich dir dann zur Diskussion schicken werde. Muß noch ein paar Beurteilungen und Vergleiche und Details checken.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #11 am: 29.07.2009 | 11:06 »
Könntest du das hier im Thread machen, oder mir auch schicken? Weil, ich will mir seit geraumer Zeit eine neue Zockermaschine kaufen, allerdings steh ich bei moderner Hardware wie das Rindvieh vorm Gebirgsmassiv - und du scheinst da viel Ahnung zu haben, bis hin zu solchen Details wie, welche Kombination von Hardware am leisesten ist. Bis ich das selber raus habe vergehen viele spaßlose Stunden, daher wär ich dir sehr dankbar. :)


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #12 am: 29.07.2009 | 12:17 »
ja, sicher. gern. schick mir mal eine pm mit deinen vorstellungen.
crujach: post da.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #13 am: 29.07.2009 | 13:58 »
ich bastel noch ein bisschen rum, da ich in Düsseldorf arbeite wäre es vielleicht ne gute Idee mal zu K&M vorbeizufahren und mich da beraten zu lassen... hier noch eine Idee

Arbeitsspeicher 1 × 4096MB Corsair PC3-10666 CL9 KIT 
Prozessor 1 × AMD PhenomII X4 955 4x3.20GHz BOX Black Edition 
Festplatte 1 × 500GB SATAII 7200U/min 16 MB Cache 
Gehäuse 1 × Sharkoon Rebel 12 Economy schwarz ohne Netzteil 
Grafikkarte 1 × NVIDIA GTX275 896MB 2xDVI/TV 
Kühler & Lüfter 1 × 80mm Gehäuselüfter silent 18dB 
Mainboard 1 × ASUS M4A79T Deluxe AMD 790FX 
Netzteile 1 × 700W be quiet! Silent 80+ Netzteil 
1 × MS Windows VISTA Home Premium 64bit inkl. Windows 7 Upgradegutschein!
Preis des Systems: 1148,– €

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #14 am: 29.07.2009 | 14:14 »
ich habe dir ja meinen ähnlichen vorschlag per pm geschickt inkl. artikelnummern.
80er lüfter benötigst du eigentlich nicht für ein rebel 12.
;)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #15 am: 29.07.2009 | 17:15 »
irgendwelche Lüfter brauch ich bei dem Teil ja schon
"Das Gehäuse ist als Value- (mit 250 mm und 140 mm Lüfter vorinstalliert) und Economy-Edition (ohne Lüfter) erhältlich."
ich finde nur den Konfigurator auf der K&M-Webseite etwas eingeschränkt weil ich nicht wirklich sehen kann welche Details hinter den einzelnen Positionen stehen, die Info, dass das Gehäuse ohne Lüftzer geliefert wird hab ich jetzt in der Rubrik Hardware\Gehäuse\Sharkoon gefunden ::) und dass der CPU-Lüfter bei den anderen Lüftern aufgeführt und bestellt werden muss find ich 'doof'.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #16 am: 29.07.2009 | 17:27 »
Hm, verstehe ich gerade nicht. Eco ist ohne Lüfter und Netzteil, Value mit. Aber Lüfter und Netzteil kaufst du doch ohnehin gesondert. Du brauchst keine 80er, weil das Rebel 12 jeweils Bohrungen für 140er hat. Einer vorne unten, einer hinten oben... fertig. Und die meisten CPU-Kühler werden doch auch mit Lüftern ausgeliefert?!? Die Lüfter vieler CPU sind ja dieselben wie jene, die man anderswo verbaut, z.B. im Gehäuse, daher sind sie auch in der Rubrik Lüfter zusammengefaßt...
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #17 am: 29.07.2009 | 21:15 »
ahja - jetzt versteh ich dich - du sagtest ich brauche keine 80er Lüfter - ich hatte verstanden, dass ich keine zusätzlichen Lüfter brauche - dass das Gehäuse keine 80er braucht, war mir nicht klar, weil das der Konfigurator von K&M nicht ausspuckt sondern nur die Sche der Einzelnen Komponenten in der Hardwaresektion :q

ah - wenn ich mir die Kundenmeinungen ansehen, dann schneidet Sharkoon Rebel 12 deutlich schlechter ab als der Coolermaster HAF 932 ::) (und das Gehäuse gefällt mir besser)
Ich versuch mal ne übersicht zu bekommen was mein lokaler Hardwareshop im Angebot hat und wie teuer der einkauf dort wird (Support your local dealer)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #18 am: 29.07.2009 | 21:39 »
Jepp, mach das. Bei Kundenmeinungen ist natürlich wichtig, wer was schreibt und mit welchem Anspruch. Ich persönlich würde es dem Coolermaster auf jeden Fall vorziehen, weil mir das Coolermaster zu wuchtig ist, mir mißliebige Lüfter mitbringt und unten keine 5.25´´ Schächte hat. Aber es ist schon ein sehr solides und sehr gut durchdachtes Gehäuse...
Vielleicht kannst du dir ja beide Gehäuse mal im Laden anschauen und dann entscheiden.
:)
« Letzte Änderung: 29.07.2009 | 21:47 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #19 am: 30.07.2009 | 15:28 »
so, der lokale Schrauberladen hat die meisten Komponenten garnicht, weil die so wenige "high-end-User" haben, dass die diese Komponenten i.d.R. nicht Vorrätig haben - würden aber generell "alles" bestellen ::)

man, man, man... immer diese Entscheidungen... lästig sowas.


Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #20 am: 30.07.2009 | 15:50 »
Noch ein Wort zur Zusamemnstellung: An sich geht's ja nur noch um Feinheiten und verschiedene Geschmäcker, aber ein Punkt ließe sich noch rational verbessern:

700W be quiet! Silent 80+ Netzteil

Das NT ist klar überdimensioniert. Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass alle (aber auch wirklich alle) Komponenten Deines Systems gleichzeitig auf Vollast laufen, benötigt Deine Konfiguration aufgerundet 410 Watt. Rechne noch ein ordentlich Sicherheit für etwaige zusätzliche Festplatten und Lüfter ein, und Du landest bei einem Netzteil mit 500 Watt.

700 Watt sind übrigens nicht nur zuviel, sondern auch ineffizient. 80-Plus-Netzteile garantieren bei einer Auslastung von 20, 50 und 100 Prozent einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent. Dein System verfehlt jedoch bei einem 700-Watt-NT sowohl im Idle als auch unter Last diese Auslastungen mit traumwandlerischer Sicherheit. Auch aus diesem Grund wären 500 Watt optimal. 550 Watt, wenn Du übertakten willst.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Samael

  • Gast
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #21 am: 30.07.2009 | 15:55 »
Schon krass, dass die 700-1000W Netzteile verkaufen. Ich meine, das ist fast 1 verdammtes KILOWATT. Da kostet die durchzockte Nacht n paar Mark.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #22 am: 30.07.2009 | 16:20 »
hmm... da ich keine Ahnung habe, wie ich ein Netzteil dimensionieren muss glaub ich dir das einfach - muss aber sagen, dass ich  von den Leuten bei Combatready gehört habe, dass die GTX275 sehr stromhungrig ist und 700W quasi "Pflicht" sei.

Samael

  • Gast
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #23 am: 30.07.2009 | 16:27 »

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #24 am: 30.07.2009 | 19:45 »
Ich stimme Yerho zu... 525-550 Watt 80+ müßten wirklich reichen. Ich bleibe beim genaueren Durchrechnen auch darunter.

Samael: Eben. Ich habe bei einem Kumpel mal durchgemessen und ihm verdeutlicht, daß ihm seine Angewohnheit "6 Stunden pro Tag nebenbei Rechner an wegen mal Mails checken und so" pro Jahr ca. 80-100 Euronen kostet - wenn der Rechner keine Last hat. (Ist aber auch ein älteres Opteron-System, das ordentlich Strom frißt...)
« Letzte Änderung: 30.07.2009 | 19:56 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.