Autor Thema: Name für fiktive Sprache gesucht  (Gelesen 1869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Name für fiktive Sprache gesucht
« am: 30.07.2009 | 16:09 »
Ich suche einen Namen für eine Mischform aus Amerikanischem Englisch und Lateinamerikanischen Spanisch, leider fällt mir gerade aber nix ein. Irgendwer eine Idee?

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #1 am: 30.07.2009 | 16:12 »
Spanglish
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Ein

  • Gast
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #2 am: 30.07.2009 | 16:15 »
Okay, ein bißchen kreativer wollte ich es schon haben.

Callisto

  • Gast
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #3 am: 30.07.2009 | 16:16 »
Latinpidgin

Castiliian

Hisp

Inglesian

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #4 am: 30.07.2009 | 16:24 »
Ich suche einen Namen für eine Mischform aus Amerikanischem Englisch und Lateinamerikanischen Spanisch, leider fällt mir gerade aber nix ein. Irgendwer eine Idee?

In der Realität heißt das ja "Spanglish" ... viele Latino-Jugendliche in den Großstädten wachsen angeblich gewohnheitsmäßig damit auf und sprechen dann aber als Erwachsene weder ordentliches US-Englisch, noch ordentliches Spanisch. Damit wäre es eigentlich schon wieder eine Creole-Sprache.

Soll das für eine alternative Gegenwart sein? Für eine postapokalyptische Zukunft (Blade Runners "Cityspeak")? Oder irgendein Sciencefiction-Setting, in dem sich die beiden Sprachen miteinander vermischt haben?

Das Setting und die Epoche sind ja für die Findung der Namen eventuell auch entscheidend.

Ich stochere hier mal ins Blaue... Wie wäre es mit Quotidio? Urbano? Anglo-Castil? Castillanglic? Anglatinic? Latinanglo? Parlancea? Parlanglico? Parlanglo?

Kunst- und Verkehrssprachen könnten Namen haben wie Projecto, Easyspeak, Easy Anglo, Anglo-Basic, Basic American ...
Im Zweifelsfall einfach "Nordamerikanisch".
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Ein

  • Gast
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #5 am: 30.07.2009 | 16:36 »
Es handelt sich um SciFi. Ca. 1000 Jahre in der Zukunft.

Quotidio klingt gut. Wovon hast du das abgeleitet?

OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #6 am: 30.07.2009 | 22:03 »
Es handelt sich um SciFi. Ca. 1000 Jahre in der Zukunft.

Quotidio klingt gut. Wovon hast du das abgeleitet?

Ganz einfach: französisch "langue quotidienne" = Alltagssprache, alltägliche Sprache beziehungsweise gebräuchliche Sprache.

Das Adjektiv "quotidian" gibt es auch als selten gebrauchtes Fremdwort im Englischen, wo es ebenfalls nichts anderes heißt als "alltäglich".

Zitat
OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Heretic

  • Gast
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #7 am: 31.07.2009 | 01:27 »
Latinglish?
Langlish?
Hisplish?

Ein

  • Gast
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #8 am: 31.07.2009 | 07:43 »
Ich habe jetzt Quotidio genommen, mal sehen ob ich das als Quotidisch oder Quotidianisch übersetze. Passt auch super zu der Tatsache, dass Englisch in meinem Setting das neue Latein ist.

OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Name für fiktive Sprache gesucht
« Antwort #9 am: 3.08.2009 | 23:26 »
Zitat
zu der Tatsache, dass Englisch in meinem Setting das neue Latein ist.

Wie? Ne tote Sprache?  >;D