Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Designtagebuch] Savage Mytho-Griechen
Callisto:
Sag das nicht mir! Ich weiß das! Die Frage ist wie Juroren damit umgehen. Vor allem weil im ersten Post ja auch nicht steht, sondern erst weiter unten im Thread. Da werden das die meisten übersehen. Ich weiß sonst von ncihts" Ich bin unschuldig an dem ganzen ! :ctlu:
Purzel:
Hmmpf. Ich muss zugeben, ich habe mich durch die Veröffentlichung meiner Idee disqualifiziert und ziehe meinen Beitrag zurück. Die Bedingungen des SW-Settingwettbewerbs sind auf den zweiten Blick nicht mehr so attraktiv, wie sie sich mir zunächst darstellten.
Genauergesagt habe ich mich eigentlich schon am 9. Mai (siehe hier), also vor fast 3 Monaten, für diesen Wettbewerb disqualifiziert, als ich das erste Mal schrieb, dass ich an dieser Idee sitze.
Doof gelaufen.
kirilow:
--- Zitat von: Purzel am 3.08.2009 | 23:13 ---Hmmpf. Ich muss zugeben, ich habe mich durch die Veröffentlichung meiner Idee disqualifiziert und ziehe meinen Beitrag zurück. Die Bedingungen des SW-Settingwettbewerbs sind auf den zweiten Blick nicht mehr so attraktiv, wie sie sich mir zunächst darstellten.
--- Ende Zitat ---
Echt? Ich glaube das gar nicht so unbedingt.
Es steht davon nichts in den Vorgaben:
--- Zitat von: Serafin;1298008 ---Vorgaben:
Die eingereichten Settings müssen folgende Bedingungen erfüllen:
[*]Die Settingbeschreibung ist auf Deutsch zu verfassen und muß einen Umfang von 400-4000 Worten aufweisen.
(Tipp: Weniger ist bei Savage Worlds mehr! Haltet es F!F!F!. Macht es so knapp und knackig, dass es vor Spannung knistert. - Romane lesen wir ein anderes Mal.)
[*]Für diese Art von Wettbewerb ist die Regelbasis von nachgelagerter Wichtigkeit. Wir akzeptieren daher Einreichungen auf Basis der deutschen Gentlemen's Edition (SW-GE) oder der älteren, in der SW-GE mit enthaltenen Revised Edition (SW Revised) oder der Explorers Edition (SW:EX). Alle neuen, zusätzlichen, abweichenden oder sonst irgendwie nicht vom Grundregelwerk abgedeckten Regeln müssen als settingspezifische Regeln eingefügt werden. Verweise auf Regeln aus anderen Produkten sind nicht zulässig.
(Tipp: Versucht mit so wenigen neuen Regelelementen wie möglich auszukommen. Auch hier gilt: Nur das Nötigste.)
[/list]
--- Ende Zitat ---
Mir scheint diese ganze Anonymisiererei sollte bloß ein bisschen superschlau wirken, war aber immer Quatsch.
Grüße
kirilow
Purzel:
Es steht nicht in den Vorgaben drin, sondern in den Regeln/Phasen wie die Jury ihre Bewertung machen wird.
Aber egal: diese Änderung der Situation macht den Wettbewerb für mich nicht mehr attraktiv. Ich bin kein talentierter Schriftsteller, dem ohne Rücksprache mit echten Personen auf Anhieb ein gutes Werk gelingt. Es wäre dumm von mir auf Feedback aus einem Forum zu verzichten und stattdessen 2 Monate still zuhause an 4000 Worten zu basteln um hinterher festzustellen, dass es Mist ist.
kirilow:
Ich habe das auch gelesen, aber die Anonymisierung passiert ja erst nach der Einreichung. Das geht Dich doch gar nichts an.
Nirgendwo in dem Vorgaben steht, dass Du nicht im Forum den Designprozess kommunizieren darfst; das ist doch nur ein Problem der Juroren.
Herrgott, dann soll Boba eben nicht mehr im Tanelorn lesen! ~;D
Aber klar, musst beim Wettbewerb ja nicht mitmachen, ich würde mich nur an Deiner Stelle nicht um die Probleme der Jury kümmern.
(Mich hat da Problem aber neugierig gemacht, Frage jetzt mal im anderen Thread nach, wie die das meinen)
Grüße
kirilow
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln