Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Frage: bennies wie chips in Deadlands classic 2nd benutzen ->Folge?

<< < (5/5)

alexandro:

--- Zitat von: Zornhau am  5.08.2009 | 20:50 ---Ich würde ja hier nur den allgemeinen Marshal-Pool an Fate-Chips heranziehen, und die persönlichen Fate-Chips der Wildcard-NSCs nicht berücksichtigen.
--- Ende Zitat ---
So mache ich das auch.


--- Zitat ---Unterscheidest Du die Farben der Fate-Chips bezüglich der Karten-"Wertigkeit"?
--- Ende Zitat ---
Rote und Blaue Chips erlauben es 2 Karten zu ziehen und sich die bessere auszusuchen (bei Roten geht die nicht verwendete Karte an den Marshall*). Legendenchips snd direkt 2 Karten "wert".

*Die Spieler müssen sich abstimmen, ob und wieviele ihrer Roten Chips sie einsetzen wollen, weil ein einzelner Spieler damit potentiell ALLEN die Tour vermasseln könnte.

MarCazm:

--- Zitat von: CaerSidis am  6.08.2009 | 10:28 ---Aber trotz allem, ich denke man muß diese Regel gut abwägen, je nach Art der Spielgruppe.

--- Ende Zitat ---

Wie sich herausgestellt hat, läuft es bei den meisten Gruppen ja genau so ab. Die Regel wurd ja nicht umsonst abgeschafft.
Aber es ist auch genauso blöd wenn die Bennies am Ende der Sitzung verpuffen.
Daher meine ich ja, dass der aktuelle Benniestand während eines Abenteuers bzw. Kampagne aufrecht erhalten wird. Keine Neuausgabe pro Sitzung. Aber mit der Option am Ende pro Sitzung so viele Bennies in XP versuchen umzuwandeln wie man möchte.

Das mit den Karten ist zwar ein nettes Gimmick, aber im Endeffekt einfach viel zu viel um ein bisschen Extra XP's rausholen. Bis dann mal so ein ganzes Kartendeck ausgeteilt ist, bei 5 Spielern und 1 SL mit angenommenen 2 Chips übrig pro Nase und dann jeder sein Deck zusammengestellt hat und dann noch das Karten hin und her geschiebe falls ein roter Chip dabei ist. Da wird es so viele Flushs regnen und Split Pots bei rumkommen, dass es irgendwann auch nur öde wird.

Zornhau:

--- Zitat von: MarCazm am  6.08.2009 | 13:14 ---Daher meine ich ja, dass der aktuelle Benniestand während eines Abenteuers bzw. Kampagne aufrecht erhalten wird. Keine Neuausgabe pro Sitzung.
--- Ende Zitat ---
Das entwertet aber die Edges Luck, Great Luck, sowie andere Eigenschaften (Young, Half-Folk) MÄCHTIG.

Diese Eigenschaften SOLLEN dem betreffenden Spieler zu Beginn JEDER Sitzung einen "Bennie-Vorsprung" geben. Dafür hat er schließlich seine Background Edges rausgehauen.

Keine neuen Bennies pro Sitzung sind so ziemlich das, was ich in anderen Gummipunkte-Systemen als die "karge Strategie" für die Gummipunkte-Ausgabe kennengelernt habe. - Die Rolle, die die Gummipunkte in diesen Systemen spielen, ist die von SELTENEN "Sicherungsleinen", falls etwas im Rahmen der normalen Charakterkompetenz schief geht.

Die Rolle der Bennies in SW ist eine andere. Sie sind ERMÖGLICHER und FÖRDERER von hochkompetenten Aktionen, nicht nur "Sicherungsleinen", die im Notfall, und das möglichst selten, eingesetzt werden.

Durch eine NICHT-karge Bennie-Verfügbarkeit werden Spieler ermuntert mehr "Würfel-Risiken" einzugehen. So etwas fällt bei einer kargen Vergabepraxis (und dazu gehört das Nichtauffrischen am Beginn jeder neuen Runde) einfach weg. - Die Spieler sollen sich über ihre vor ihnen liegenden Bennies und das Bewußtsein, daß da, wo die herkommen, auch noch mehr für sie drin sind, etwas TRAUEN, statt nur ängstlich ihre Charaktere im "Niederdrehzahlbereich" zu spielen.

Ich lasse bei sehr langen Runden - z.B. Con-Übernachtrunden - auch mal mitten in der Sitzung die Spieler ihren aktuellen Bennie-Bestand in XP würfeln und mache mit einem kompletten "Bennie-Refresh" (auch für den Spielleiter!) weiter.

Ich vergebe Bennies NICHT wahllos, NICHT VOR einer riskanten Aktion, und NICHT "einfach so". - Ich beobachte die Gruppe, das Spielgeschehen und insbesondere die "Risikofreudigkeit" der Spieler. Und ich gebe entsprechend "Treibstoff" für die Art von Risikofreudigkeit, die ich fördern möchte.

Das ist in unterschiedlichen Settings jeweils anders. Und es ist in großen Gruppen anders als in kleinen Gruppen. - Hier könnte ich keine harten Regeln aufstellen, was die Bennie-Vergabe anbetrifft, weil es IMMER das aktuelle Gruppen-Klima jetzt gerade am Spieltisch ist, was hier mittels Bennies unterstützt oder gar gelenkt werden soll.

MarCazm:

--- Zitat von: Zornhau am  6.08.2009 | 14:25 ---Durch eine NICHT-karge Bennie-Verfügbarkeit werden Spieler ermuntert mehr "Würfel-Risiken" einzugehen. So etwas fällt bei einer kargen Vergabepraxis (und dazu gehört das Nichtauffrischen am Beginn jeder neuen Runde) einfach weg. - Die Spieler sollen sich über ihre vor ihnen liegenden Bennies und das Bewußtsein, daß da, wo die herkommen, auch noch mehr für sie drin sind, etwas TRAUEN, statt nur ängstlich ihre Charaktere im "Niederdrehzahlbereich" zu spielen.

--- Ende Zitat ---

Ganz genau darum geht es doch. Nur sollen die Spieler, die ihre Bennies für etaige Aktionen einsetzen denen, die ihre Bennies horten nicht am Ende benachteiligt werden.
Der Benniefluss bleibt ja bestehen und es obliegt dem Spieler ob er seine Bennies beibehält und damit beim nächsten mal diesen Vorrat auch wieder zur Verfügung hat oder ob er einige davon nutzt um zu versuchen ein paar Zusatz XP zu bekommen, dafür aber das nächste Mal halt mit den wenigen Bennies zu starten.
Was Edges wie Luck etc angeht, bleibt das mit den pro Sitzung +1 Bennie. Sonst wären sie ja
--- Zitat von: Zornhau am  6.08.2009 | 14:25 ---entwertet
--- Ende Zitat ---
;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln