Autor Thema: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)  (Gelesen 93244 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #275 am: 22.09.2011 | 11:13 »
Ich werde wohl demnächst zum Ersten Mal wirklich Earthdawn spielen (*froi*) aber bin mir bei der Regelauslegung an manchen Stellen etwas unsicher (und als Spielleiter ausgelost worden, wobei auch keiner mit dem System vertrauter ist als "Hörensagen").
Meine große gewichtige Frage ist: Wie viele optionale Talente kann ein Charakter pro Kreis, bzw. bei der Charaktererschaffung nehmen? Und was könnte schlimmes passieren, wenn man das Ganze mit einer Laissez-Faire Haltung behandelt ("Nimm doch, was du willst")?

1. Pro Kreis ein Disziplinstalent und 1 optionales Talent aus der Liste der aufgeführten Optionaltalente. Der Mensch kann mit Versatility Talente außerhalb seiner Disziplin hinzulernen.

Bei der Charaktererschaffung ist man Zirkel 1, also auch 1 optionales Talent (und 5, bei Zauberern 6 Disziplistalente).

2. Steigern wird unübersichtlich. Außerdem verlieren die Disziplinen ihre Bestimmung, die bei ED einen sehr starken Spielweltbezug hat. Eine Disziplin enthält auch eine Art Weltsicht, die dann stark verwässert würde. Das gilt alles bereits, wenn du die Spieler nur beliebig zwischen den optionalen und den Disziplinstalenten ihrer Disziplin wählen lässt.

Wenn Du grundsätzlich freie Talentwahl zulassen willst, geht außerdem das (ohnehin nicht sonderlich ausgeprägte) Balancing der "Charakterklassen" verloren. Die Disziplin der Menschen, Journeyman, wird zusätzlich vollkommen unnütz.

Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #276 am: 22.09.2011 | 11:39 »
1. Pro Kreis ein Disziplinstalent und 1 optionales Talent aus der Liste der aufgeführten Optionaltalente.
Wobei der Pool der optionalen Talente nie kleiner wird, nur größer. D.h. man kann auch auf Kreis 10 eines der optionalen Talente nehmen, die bei Kreis 1 aufgeführt sind ("Initiate Talent Options") - wobei man dabei allerdings beachten muss, das es dann trotzdem soviel kostet, wie ein Kreis 10 Talent.

Zitat
2. Steigern wird unübersichtlich. Außerdem verlieren die Disziplinen ihre Bestimmung, die bei ED einen sehr starken Spielweltbezug hat. Eine Disziplin enthält auch eine Art Weltsicht, die dann stark verwässert würde. Das gilt alles bereits, wenn du die Spieler nur beliebig zwischen den optionalen und den Disziplinstalenten ihrer Disziplin wählen lässt.
Ich denke, wenn man einen Charakter nur auf seine optionalen Talente beschränken würde, dann wäre das Problem nicht so schlimm. Gravierender finde ich, das man sich damit das Steigerungssystem ein Stück weit zerschießt. Grade diese Kostenregel, die ich oben erwähnt habe, könnte man damit weitestgehend umgehen, indem man jedes Talent lernt, sobald es verfügbar wird.

Ich denke auch, es würde schwieriger die Werte für offizielle NSCs und Monster zu verwenden, weil die eben nicht dafür gebaut wurden, das Adepten Zugriff auf soviele Talente gleichzeitig haben.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #277 am: 22.09.2011 | 11:44 »
Okay. Danke für die schnellen Antworten, das beantwortet die Fragen, die wir hatten, und dank euch hab ich jetzt auch eine Argumentation, warum das besser s bleibt, wie es ist.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Elidis

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 21
  • Username: Elidis
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #278 am: 22.09.2011 | 14:32 »
Okay. Danke für die schnellen Antworten, das beantwortet die Fragen, die wir hatten, und dank euch hab ich jetzt auch eine Argumentation, warum das besser s bleibt, wie es ist.

Statt freie Talent-Wahl lieber auf die vielen schönen Skills (Fertigkeiten) verweisen.

Damit kann man regelkonform talent-ähnliche Fähigkeiten erlernen, falls es die Disziplin nicht
hergibt  ;D ;D ;D

 

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #279 am: 22.09.2011 | 15:04 »
Stimmt Skills sind nett, und können hier und da schön verwendet werden um einen Charakter abzurunden. Man darf davon aber auch nicht zuviel erwarten, weil Skills schwieriger zu steigern sind, nicht immer so gut wie die entsprechenden Talente sind und viele Talente schlichtweg nicht durch Skills ersetzt werden können.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Hakam

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Hakam
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #280 am: 23.09.2011 | 09:54 »
Kann man mit Riposte eigentlich einen Angriff kontern, der einem selbst gar nicht trifft? Wird aus der Beschreibung leider nicht ganz klar.

Offline Gorro

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorro
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #281 am: 23.09.2011 | 12:19 »
Kann man mit Riposte eigentlich einen Angriff kontern, der einem selbst gar nicht trifft? Wird aus der Beschreibung leider nicht ganz klar.
Wie meinst du das? Ob du einen Schlag, der jemand anderen trifft ripostieren kannst oder ob du einen Schlag, der dich verfehlt ripostieren kannst?

Ersteres steht ausdrücklich drin, daß du es nicht kannst, letzteres ist nicht so deutlich, würde ich aber grundsätzlich nicht zulassen, da sonst das Talent ziemlich mächtig wird.

Offline Hakam

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Hakam
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #282 am: 23.09.2011 | 12:41 »
Ich meine letzteres. Ich wollte wissen, ob ich einen Schlag, der mich verfehlt ripostieren kann. Denn das ist nicht eindeutig beschrieben.

Offline Gorro

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorro
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #283 am: 23.09.2011 | 13:11 »
Würde ich sagen nein, weil ich Riposte wie Parade und Hieb Ausweichen zu den Verteidigungstalenten zähle und damit die Verteidigung greift, muß zunächst ein Erfolg (des Gegners) da sein.

Alternativ könnte man es aber auch so spielen, daß das Talent nur greift, wenn der Gegner verfehlt hat, also die körperliche Widerstandskraft nicht erreicht.
Riposte zu erlauben, wenn der Gegner trifft und wenn er verfehlt ist dagegen zu heftig. Es verschafft dem Adepten dann im Grunde jede Runde eine weitere Attacke.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #284 am: 23.09.2011 | 20:03 »
Du kannst einen Angriff Ripostieren, der Dich nicht trifft.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline Hakam

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Hakam
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #285 am: 9.10.2011 | 20:17 »
Mal ne Frage, die sich gestern in unserer Kampagne stellte. Gibt es irgend ein Talent, dass in einem social encounter zum einschüchtern benutzt werden kann? (Außer vllt steely stare, ich meine jetzt Charismabasierende Taltente). Gleiches gilt für überzeugen?
Oder fällt das alles unter reine Charismawürfe?

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #286 am: 9.10.2011 | 20:34 »
Mal ne Frage, die sich gestern in unserer Kampagne stellte. Gibt es irgend ein Talent, dass in einem social encounter zum einschüchtern benutzt werden kann? (Außer vllt steely stare, ich meine jetzt Charismabasierende Taltente). Gleiches gilt für überzeugen?
Oder fällt das alles unter reine Charismawürfe?

Anmerkung dazu: "Frighten" bitte nicht als Beispiel nehmen, da dessen Anwendung vom SL (also mir) als ein offensichtlich aggressiver Akt wahrgenommen wird. Es geht ums Bedrohen oder Einschüchtern vor vor einer kämpferischen Auseinandersetzung. Genaugenommen darum, eine solche zu vermeiden, indem man den potentiellen Gegnern Angst einjagt.
« Letzte Änderung: 9.10.2011 | 21:03 von youth nabbed as sniper »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Gorro

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorro
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #287 am: 9.10.2011 | 20:57 »
Wenn du Frighten oder Kampfgebrüll als Kampfhandlung wertest, gibt es meines Wissens nach kein Talent fürs Einschüchtern.
Man könnte Impress dazu abwandeln, da es ja im Grunde ums Beeindrucken geht.

Offline Hakam

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Hakam
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #288 am: 9.10.2011 | 21:35 »
Viele Disziplinen bekommen Taunt (ich weiß dass es was anderes bedeutet), vielleicht könnte man das als Möglichkeit nutzen, auch wenn es etwas weit hergeholt ist.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #289 am: 9.10.2011 | 22:55 »
Mal ne Frage, die sich gestern in unserer Kampagne stellte. Gibt es irgend ein Talent, dass in einem social encounter zum einschüchtern benutzt werden kann? (Außer vllt steely stare, ich meine jetzt Charismabasierende Taltente). Gleiches gilt für überzeugen?
Oder fällt das alles unter reine Charismawürfe?

Es gibt ne Reihe von Fähigkiten, die einschüchternd wirken, meist sind die etwas spezieller (Steely Stare ist z.B. ziemlich identisch mit Intimidation, aber nur die "Handlungen unterlassen" Variante).
Aber grundsätzlich ist das so gedacht, dass Du Interaction Tests benutzt, und das Talente dann dazu da sind, diese zu verbessern.
Du kannst da zB direkt Impress nehmen. Dann beeindruckst Du halt mal eben mit Deinem Bizeps, dem blutigen, schartigen Schwert, under einem kunstfertigen Hieb durch die Luft. Impress ist Beeindrucken, und das mus nicht nur positiv verstanden werden.

Es gibt übrigens auch den Intimidation skill (siehe Kratas Buch). Er wird im Zusammenhang mit "Archtypen" und "Specialists" diskutiert, ist aber dort für die nicht-adepten gedacht, weil wir der Meinung sind, dass Adepten es normalerweise gutz genug hinbekommen (man denke an Karma auch CHA und LEgendary Status, die beide auf Interaction Tests angewandt werden können!). Der skill macht halt mehr oder weniger, dass Du die Stufe für Interaction (intimidation) tests nutzt, statt CHA. Das wäre dann aber zumindest nicht mit Karma auf CHA kompatibel.

Anmerkung dazu: "Frighten" bitte nicht als Beispiel nehmen, da dessen Anwendung vom SL (also mir) als ein offensichtlich aggressiver Akt wahrgenommen wird.

Das ist auch so gedacht.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline John Doe

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 135
  • Username: John Doe
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #290 am: 12.10.2011 | 08:55 »
Hi,

ich weiß, dass die Frage schon einmal in einem Forum beantwortet wurde, weiß aber nicht wo... wtf? wtf? wtf? wtf? wtf?

Jetzt die Frage: Der Rang in Fadenweben bestimmt die maximale Anzahl und die maximale Höhe des Fadenrangs zu Fadengegenständen. Wenn ein Fadengegenstand den Rang in Fadenweben erhöht, beeinflusst die so erhöhte Stufe vorherige Berechnung, sprich maximale Anzahl und maximale Höhe des Fadenrangs?

Mit gruß John


Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #291 am: 12.10.2011 | 10:15 »
Ich würde sagen:
Ja, aber entscheidend ist hier ob der Bonus permanent ist, und immer wirkt, oder nur in bestimmten Situationen zur Anwendung kommt, also z.B. wenn man den Stab in der Hand hält, die Rüstung trägt.

Im allgemeinen würde ich halt sagen, dass die Gegenstände ihren Bonus nur geben, solange man sie entweder benutzt oder bei sich trägt. Und wer möchte schon gerne "gerissene" Fäden haben, sobald er den Zauberstab aus der Hand legt, oder sich für eine heiße Romanze oder ein heißes Bad aus seiner Rüstung schält.

Geht man davon aus, dass die Boni immer wirken, auch wenn die Rüstung daheim im Wandschrank Staub ansetzt, während man auf Abenteuer ist, dann sehe ich da kein Problem.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #292 am: 12.10.2011 | 11:01 »
Das mit dem "Bonus nur bei Benutzen" ist so ein Knackpunkt an der Geschichte. Du steckst den Zauberstab wieder weg, und verlierst den Faden dazu...

Es ist Regeltechnisch nicht offiziell geregelt, aber es ist Vorteilhaft, nur den "natürlichen" Rang für alles, was mit Fäden zu tun hat, zu benutzen.
Der Hintergrund gibt allerdings Argumente für und wieder her...
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #293 am: 12.10.2011 | 11:04 »
Eine Faden-Blutkieselrüstung die Boni auf Fadenweben gibt, wäre aber durchaus denkbar... aber im Zweifelsfall einfach Fadenweben steigern... und wenn das nicht mehr geht: Nicht ausstaffiert wie ein Weihnachtsbaum rumlaufen, dass ist nicht D&D.  >;D

Offline Bernd May

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bernd May
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #294 am: 12.10.2011 | 11:42 »
Hmm das Problem hatten wir auch schon, hier unsere Hausregel dazu:

---
Gegenstände in die dauerhaft Fäden gewebt werden, und die situationsunabhängig Boni geben, geben diese, solange sie sich im Umkreis von Fadenrang in Meilen vom Charakter befinden.
Ein Gegenstand der diesen Umkreis verlässt, dessen Fäden "ruhen" und gibt keine Boni für den betreffenden Charakter.
Ein Gegenstand der nicht mindestens einmal pro Woche angefasst wird, dessen Fäden "ruhen" und gibt keine Boni...

Fäden die "ruhen" lösen sich nach Jahr und Rang Tagen auf.
---

Daraus folgt dann, dass durchaus auch Fadenweben mit einem Gegenstand erhöht werden kann und das dann erlaubt weitere und mächtigere Fäden zu weben. Ruht der Faden allerdings geht der Bonus verloren und damit die daran hängenen Fäden. Ist also eine riskante Sache sich daran zu knüppern. Mal abgesehen von solch biestigen Dingen wie dem Entweben von Fäden...
>>> Nichts wahrhaft Wertvolles erwächst aus Ehrgeiz oder bloßem Pflichtgefühl, sondern vielmehr aus Liebe und Treue zu Menschen und Dingen. <<< - Albert Einstein

Offline Hakam

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Hakam
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #295 am: 6.11.2011 | 19:40 »
Hätte mal wieder eine Frage. Wenn ich Heartening Laugh einsetze um die Willpower meiner Gruppe zu buffen (auf mich zählt es ja nicht, oder liege ich da falsch?) und jemand anderes hat Lion Heart, addiert sich mein Heartening Laugh Step auf den Lion Heart Step meines Gruppenmitglieds?

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #296 am: 6.11.2011 | 20:00 »
Ja, Lion Heart zählt als WIL Test.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline Gorro

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorro
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #297 am: 6.11.2011 | 20:12 »
Hätte mal wieder eine Frage. Wenn ich Heartening Laugh einsetze um die Willpower meiner Gruppe zu buffen (auf mich zählt es ja nicht, oder liege ich da falsch?)
Ich halte es für ziemlichen Unsinn, daß Herzliches Lachen nicht auf den Anwender wirkt. Warum sollte die Magie dich selbst nicht stärken?
Und was für ein Unsinn wäre denn folgendes Szenario: Der Charakter lacht den Gegner aus, seine Kameraden fürchten ihn nicht mehr, dafür macht sich der Lachende anschließend in die Hosen, weil er nicht von seiner eigenen Ermutigung profitiert? Das müßte dann auch sofort den Effekt auf die Kameraden beenden, wenn die Vorbildfunktion nicht mehr da ist.

Offline Hakam

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Hakam
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #298 am: 6.11.2011 | 21:32 »
Nun ja, es steht im Wording drin, "any characters friendly to the adept"...
Ähnliches steht bei "inspire others", "targeting friendly characters only".
Das Wording ist leider nicht eindeutig. Falls arma hierzu was sagen könnte, wäre es super, denn beide Taltente werden demnächst in unserer Gruppe vorhanden sein, und es würde mich (da ich derjenige sein werde, der sie hat) interessieren würde, ob sie beide auch auf mich wirken, oder nicht.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #299 am: 7.11.2011 | 00:10 »
Standardmäßig ist es nicht so gedacht, dass es Dir selbst hilft.
Es ist so gedacht, dass Du
   1) zum Zeitpunkt der Benutzung nicht selbst einen Angst-/Einschüchterungseffekt hast und
   2) gleichzeitig Deine Kumpels versuchen, einen los zu werden (etwa unter Terror stehen)
Also dass das Talent nicht zur Vorsorge, sondern zur Beseitigung benutzt wird, wenn da tatsächlich ein A-/E-effekt vorliegt. Sprich, man soll sich nicht aus der Betroffenheit herauskatapultieren können, dafür sind andere Talente da. Und Du sollst es nicht als ständigen bonus gegen A-/E-effekte mir Dir rumschleppen, dazu musst Du Dir was anderes suchen.

Es wäre nicht so das grosse Ding, es zu erlauben, zumindest mit der Einschränkung, dass der Nutzer bei der Benutzung keinem solchen Effekt unterliegen darf. Würde aber die Intention des Talentes verändern.
Hierbei ist aber zu beachten, dass es ein ganzes Level früher erhältlich ist, als andere Talente gegen A-/E-effekte...


Und was für ein Unsinn wäre denn folgendes Szenario: Der Charakter lacht den Gegner aus, seine Kameraden fürchten ihn nicht mehr, dafür macht sich der Lachende anschließend in die Hosen, weil er nicht von seiner eigenen Ermutigung profitiert? Das müßte dann auch sofort den Effekt auf die Kameraden beenden, wenn die Vorbildfunktion nicht mehr da ist.

Das macht so auf den ersten Blick Sinn, andererseits hast Du dann Probleme in der Richtung:
   a) Regelmechanisch ist erfolgreicher Widerstand nicht mehr erfolgreicher Widerstand; alles gilt für immer. Das ist nicht weit entfernt von "Du hast jetzt in der Runde 10 Wunde bekommen, damit hast Du ja -9 auf Giftwiderstandsproben, und automatisch ne 1 wenn Du die machst. Deswegen haut Dich jetzt das Gift, dem Du vorhin widerstanden hast, doch noch um"
   b) Dabei machst Du solche Effekte statisch, aber das geht auch andersrum. "Ich habe dem Terror vorhin widerstanden, warum soll ich micht also fürchten, wenn der Horror das nochmal benutzt?"
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.