Autor Thema: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge  (Gelesen 2750 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Säbelschwinger

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 38
  • Username: Säbelschwinger
Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« am: 17.09.2010 | 22:36 »
Hallo.

ich würde gern wissen ob man eine Herzklinge immer ein Schwert ist oder auch eine Axt sein kann.

Weil bei The Adepts Way wird schritt für schritt die Fertigung der Herzklinge beschrieben. und einige schritte sind halt nur bei einem schwert möglich und nicht bei einer axt oder kriegshammer. aber es wird nirgendwo ausdrücklich gesagt, dass eine Herzklinge ein schwert sein muss.

kennt sich da jemand aus?

Danke im vorraus.

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #1 am: 18.09.2010 | 00:29 »
Es wird sogar ausdrücklich gesagt, das die Herzklinge kein Schwert sein muss. Allerdings ist die Anzahl der Schritte bei jeder Waffe gleich.

Offline Säbelschwinger

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 38
  • Username: Säbelschwinger
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #2 am: 18.09.2010 | 07:04 »
ist die reihenfolge der schritte dann auch unwichtig?

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #3 am: 18.09.2010 | 17:29 »
Ich denke, die Reihenfolge, sollte man als Spielleiter unangetastet lassen.

Dammi

  • Gast
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #4 am: 18.09.2010 | 20:00 »
Ich denke, die Reihenfolge, sollte man als Spielleiter unangetastet lassen.

Warum? Ist sie in irgendeiner form heilig? Warum sollte man die Reihenfolge und die Art der Waffe nicht an die Bedürfnisse seiner Kampagne anpassen dürfen? :) Man muss sich ja nicht das Spiel vermiesen (oder unnötig verkomplizieren) lassen, nur weil es so geschrieben steht. ;)


Gruß,

Dammi
« Letzte Änderung: 18.09.2010 | 20:02 von Dammi »

Offline Säbelschwinger

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 38
  • Username: Säbelschwinger
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #5 am: 19.09.2010 | 09:30 »
ja, ich muss dammi zustimmen. es geht auch garnicht anders. im zweiten schritt muss man den schwertknauf formen und ausschmücken. eine axt hat keinen knauf.
bei einer axt ist nur ein holzstiel. da könnte ich natürlich besonders seltenes holz hernehmen und es verzieren usw. aber das ist ja eigentlich nur der erste schritt. da steht "first, the weaponsmith must craft the hilt,..."

und dritter schritt ist auch unsinnig: das schmieden der parrierstange....gibts auch nicht bei einer axt.
das ist halt total speziell für ein schwert beschrieben, was eigentlich irgendwie total unsinnig ist.

egal, ich passe das mal bisschen an.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #6 am: 19.09.2010 | 10:30 »
egal, ich passe das mal bisschen an.
It's your game.  :d

Offline Säbelschwinger

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 38
  • Username: Säbelschwinger
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #7 am: 19.09.2010 | 10:41 »
ja...ich wollte nur wissen, was die anderen davon halten. oder vielleicht noch aus anderen Quellenbüchern bisschen infos haben. aber scheint irgendwie nicht so..

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #8 am: 19.09.2010 | 23:09 »
Warum? Ist sie in irgendeiner form heilig? Warum sollte man die Reihenfolge und die Art der Waffe nicht an die Bedürfnisse seiner Kampagne anpassen dürfen? :) Man muss sich ja nicht das Spiel vermiesen (oder unnötig verkomplizieren) lassen, nur weil es so geschrieben steht. ;)


Gruß,

Dammi

Mir geht es bei der Reihenfolge, eigentlich bloß um eine Situation. Nämlich dem anwenden des Talents "Magische Klinge", das recht spät dran kommt. Hier wird gesagt, das die meisten Schmiede diesen, als den leichtesten Schritt empfinden, eben weil sie schon so lange mit dem Talent vertraut sind.


Und bezüglich der Anzahl der Schritte, hat das den Grund des Zeitaufwandes. Es dauert Jahre, wenn nicht sogar das ganze Leben des Adepten, dieses Teil anzufertigen, dieses wird eben dadurch rerpäsentiert, das es a) so viele Schritte sind und b) bloß einer davon pro Kreisaufstieg gemacht werden soll.
Bei der Axt z.B. da müssen natürlich  die Schritte selbst, an die Waffe angepasst werden. Das setze ich als gegeben vorraus, bei einem SL der diese Bezeichnung auch verdient. Wenn eine Waffe keine Parrierstange hat, dann muss man halt was stimmiges finden. Es gibt genügend Infos im Internet über das Anfertigen div. Waffen, das sich da was passenden findet. Z.B. könnte er hier den Keil Anfertigen, den er benötigt umd Später den "Stiel" mit dem Blatt zu verheiraten. Diesen Keil haben Schwerter für gewöhnlich nicht.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Regelfrage-Schmieden einer Herzklinge
« Antwort #9 am: 19.09.2010 | 23:31 »
Hoi,

habe da auch nen Waffenschmied, der an seinem Kriegshammer arbeitet... anderes Holz, mit Kristallüberzug, kriegt 'nen Dorn, etwas elementare Erde oder Feuer oder so rein, gerne Orichalkum... da geht immer was, ach wenn es kein Schwert ist! Wird halt passend gemacht!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20