Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Fantasy Companion...Meinungen?
Enpeze:
Wollte mal nachfragen ob sich jemand bereits den neuen Fantasy Companion besorgt hat? Wenn ja, wie isser?
Darkling ["beurlaubt"]:
Master Li hat ihn schon.
Zornhau:
--- Zitat von: Enpeze am 29.08.2009 | 10:38 ---Wollte mal nachfragen ob sich jemand bereits den neuen Fantasy Companion besorgt hat? Wenn ja, wie isser?
--- Ende Zitat ---
Sloppy Job. - Lieblos und wenig sorgfältig zusammengestrichen aus dem Fantasy-Toolkit. Die zusätzlichen Teile hatte man entweder aus der kostenlosen Wizards&Warriors-Beilage schon (oder inzwischen in der SW-GE) oder sie sind eher überflüssig.
ALLE Kritikpunkte, die in der recht sorgfältigen Auflistung im Pinnacle-Forum vorgebracht wurden, kann ich nur bestätigen. - Vor allem: Altes Material (aus der SW:EX) wiederholen, ohne dies zu kennzeichnen, riecht nach Seitenschinden. Dann aber z.B. KEINE Encoutertabellen aufzuführen (nur einen "Mach#s Dir doch selbst"-Kommentar abzugeben) senkt die Nutzbarkeit deutlich. Ich verwende die Encountertabellen im Bestiary-Toolkit ständig. KEINE FALLEN! Wo doch im Bestiary-Toolkit eine knappe, aber durchaus ausreichende und vielfältige Fallen-Tabelle samt regeltechnischer Umsetzung enthalten war.
Für mich hält sich der Nutzwert dieses Fantasy Companions verglichen mit dem Fantasy-Tookit in Grenzen. Und wer Hellfrost hat, der hat auch die Trapping-Regelelemente, die Belagerungsregeln, die neuen Powers und die Kult-Aufschriebe - und das alles als weit bessere Vorlagen als die viel zu knappen Teile im Fantasy Companion.
Wäre ich nicht neugierig gewesen, dann hätte ich mir das Geld für die Druckausgabe gespart und nur das PDF erworben.
Enpeze:
--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 13:56 ---Sloppy Job. - Lieblos und wenig sorgfältig zusammengestrichen aus dem Fantasy-Toolkit. Die zusätzlichen Teile hatte man entweder aus der kostenlosen Wizards&Warriors-Beilage schon (oder inzwischen in der SW-GE) oder sie sind eher überflüssig.
ALLE Kritikpunkte, die in der recht sorgfältigen Auflistung im Pinnacle-Forum vorgebracht wurden, kann ich nur bestätigen. - Vor allem: Altes Material (aus der SW:EX) wiederholen, ohne dies zu kennzeichnen, riecht nach Seitenschinden. Dann aber z.B. KEINE Encoutertabellen aufzuführen (nur einen "Mach#s Dir doch selbst"-Kommentar abzugeben) senkt die Nutzbarkeit deutlich. Ich verwende die Encountertabellen im Bestiary-Toolkit ständig. KEINE FALLEN! Wo doch im Bestiary-Toolkit eine knappe, aber durchaus ausreichende und vielfältige Fallen-Tabelle samt regeltechnischer Umsetzung enthalten war.
Für mich hält sich der Nutzwert dieses Fantasy Companions verglichen mit dem Fantasy-Tookit in Grenzen. Und wer Hellfrost hat, der hat auch die Trapping-Regelelemente, die Belagerungsregeln, die neuen Powers und die Kult-Aufschriebe - und das alles als weit bessere Vorlagen als die viel zu knappen Teile im Fantasy Companion.
Wäre ich nicht neugierig gewesen, dann hätte ich mir das Geld für die Druckausgabe gespart und nur das PDF erworben.
--- Ende Zitat ---
danke für Deine Meinung. Ich habs mir grade vor ca. 1h gekauft. Nach dem ersten Durchblättern ist es interessant, aber fallweise stimme ich mit einigen Werten der Monster absolut nicht überein. Ein Cyclop hat im neuen FC die gleiche Toughness (8) wie ein dämlicher Orc? Meh. Nicht wirklich das was ich als gelungen bezeichne. Ich hoffe das ist nicht bei vielen Monstern so, sonst muß ich erst alles wieder selbst machen. Da kann man nur hoffen daß dasHellfrost Bestiary überlegter ist.
Zornhau:
--- Zitat von: Enpeze am 29.08.2009 | 17:48 ---Ein Cyclop hat im neuen FC die gleiche Toughness (8) wie ein dämlicher Orc?
--- Ende Zitat ---
Ein Cyclops hat "nur" Size +2 und KEINE Armor. Ein Orc hat Size +1 und Lederrüstung. Bei Vigor d8 haben letztlich BEIDE Toughness 8.
Vielleicht stellst Du Dir DEINE Zyklopen ja eher wie Oger (Size +3, Vigor d12 => Toughness 11) oder gar wie Riesen mit eingeschränkter Tiefenwahrnehmung vor? - Dann nimm die Oger-Werte oder Riesen-Werte, schreib "Mein Zyklop" drüber. Fertig.
Was beim Fantasy Companion nicht so klar wie bei den Toolkits rüberkam: Man MUSS immer noch bei ALLEM schauen, ob und wie die Angaben zum jeweiligen Setting passen, das man spielen will.
Bei einem Fertig-Setting wie Hellfrost oder Sundered Skies ist einem ja diese Arbeit abgenommen worden. - Aber den Fantasy Companion wird man NICHT einfach ohne jegliches Überlegen und ggf. Abändern/Anpassen mit jeder beliebigen Fantasy-Welt verwenden können.
Wie gesagt, in den Toolkits sind absichtlich zu derselben Sache MEHRERE Alternativen in der Umsetzung vorgestellt worden - z.B. zu Cyberware-Umsetzung - und als Spielleiter/Weltenbauer wählt man sich das Passende aus oder macht es nach Abwägen der Vorschläge ganz anders. DAS ist der "Werkzeugkasten"-Ansatz.
Somit WIRD es Spielwerte von Kreaturen, Gegenständen, Powers, usw. geben, die Dir nicht behagen (ich fand ja das Aufnehmen der völlig bescheuerten modernen D&D-"Waffen" wirklich überflüssig - diese unfunktionalen Blödsinnswaffen, die D&D seit 3E plagen, wird es in KEINER meiner Runden geben).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln