Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Fantasy Companion...Meinungen?

<< < (3/4) > >>

Enpeze:

--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 21:16 ---Das wüßte ich auch gerne von Dir. - Was hast Du Dir denn GENAU erwartet?
--- Ende Zitat ---

da überfragst Du mich. Ich weiß nicht was ich mir erwartet habe. Aber ich weiß was ich mir nicht erwartet habe. (z.B. Mini-Cyclopen mit tough 8 und tyrannosaurus Stärke)


--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 21:16 ---ICH habe mir eine eingedampfte Version des dreibändigen Fantasy-Toolkits erwartet, die erstmals als Druckwerk erhältlich sein wird. - Ich habe mir daher auch den Baukasten-Charakter alls GEGEBEN erwartet. - Was ich mir NICHT erwartet hatte, war, daß die aus den drei Teilen des alten Fantasy-Tookits stammenden Inhalte und die wenigen neuen Inhalte nicht sauber miteinander abgeglichen wurden. Das ist es, was ich mit "Sloppy Job" meine.


Daß einem bestimmte Spielwerte für bestimmte Kreaturen oder andere Inhalte nicht behagen werden, ist doch zu erwarten. Das ist normal. - Dann ändert man die Werte oder nimmt die gesamte Kreatur nicht in das, was man für seine Runde verwendet, auf. Dieses Verfahren habe ich seit dem AD&D Monster Manual 1st Ed. so gehandhabt.
--- Ende Zitat ---

Sicher. Was mich aber ärgert ist, daß es weit entfernt von "nicht behagen" oder "nicht mein Geschmack" ist. Ich kann von "nicht behagen" reden wenn ein Ork statt 8 nur 7 tough hat. DAS ist nicht behagen, und hat was mit Geschmack zu tun. Wenn ich einen Ork mit tough 14 ausstatte, dann ist es unvernünftig. Und genau DAS ist mit dem Cyclops geschehen (nur mit tough 8 eben umgekehrt) Ich kann jederzeit argumentieren daß jemand der Orks mit toughness 14 nicht will, diese doch "seinen Wünschen entsprechend" anders ausstatten soll -so wie in alten Adnd-Zeiten.  Trotzdem bleibt ne 14tough für einen Ork Blödsinn. Trotz der Möglichkeit alles nach eigenen Wünschen umzuwandeln werten solche seltsamen Artefakte ein Bestiarium als Gesamtwerk ab und man fragt sich was sich die Leute beim Testlesen gedacht haben. Ich vermute mal: gar nix.  Und selbst dann muß sowas ins Auge stechen. Ich als Kurzüberblätterer habs gleich gefunden. Entweder spielen sie Mini-Cyclopen mit tough8 und str12+3 so wie sie dastehen (arme spieler) oder sie haben ihn noch gar nicht verwendet oder testgespielt. Kann auch ein Druckfehler sein - hoffentlich denn sonst ists ein Design- oder Denkfehler was nicht für den Erschaffer spricht.


--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 21:16 ---ICH stelle mir einen Zyklopen übrigens eher wie einen Riesen vor - mit nur einem Auge.
--- Ende Zitat ---

Genau! SO muß ein Zyklop sein! Der hat Size 3-5 und ne gute tough (z.B. 11-13) und ne gute Str (von mir aus d12+3) Wenn normale User wie Du und ich einen Zyklopen so visualisieren, WIE daneben liegt der Erschaffer falls er dies absichtlich anders designed hat? Und  wo liegt er dann noch daneben?


--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 21:16 ---Aber was wäre denn, wenn in dem Fantasy Companion oder dem Fantasy Bestiary Toolkit nicht solche bekannten Bezeichnungen wie Zyklop, Oger, Riese, Ork verwandt worden wären, sondern dieselben Spielwerte mit den Titeln Einaugen-Wildmann, Menschenfresser, Thurse, Schweinemenschen benannt worden wären?
--- Ende Zitat ---

Na dann hätte man einen anderen Bezug zu dem ganzen. (ich wahrscheinlich gar keinen denn ich hätt mir ein Ding voller Einaugenwildmänner-Substraten nicht gekauft und dem Forum wär ein Rant erspart geblieben)  Aber gottseidank wurde es nicht so gemacht, sondern man hat all die alten Themen verwendet (was ich gut finde - wenig törnt mich mehr ab als unsinnige Kreativität - meist aus Eitelkeit geboren) und hier schreib und rant ich jetzt rum.


--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 21:16 ---Die Spielwerte sind OHNE JEGLICHEN Spielweltbezug als generische Fantasy-Kreaturen, die in vielen, aber nicht allen Welten irgendwie passen könnten, erstellt worden. - Zyklopen der griechisch-mythologischen Settings sind ANDERS als Zyklopen der historisch-griechischen Settings (wo es MENSCHEN sind mit einem Augensymbol auf der Stirn, welches aus religiösen Gründen dort angebracht wurde). - Einn D&D-Oger ist total anders als ein Glorantha-Oger (der exakt wie ein Mensch aussieht, hochintelligent, trickreich und vor allem heimlich zu seinen Mahlzeiten aus Menschenfleisch kommt).
--- Ende Zitat ---


Sicher. Aber wie Du schon oben festgestellt hast ist es nicht schwer - für niemanden - einen guten Cyclopen zu visualisieren. (einäugiger Riese etc.) Ergo gibt es für die meisten vernünftigen Leute einen gängigen Archetypen. (Außer für den FC-Zusammenschreiber, schätze ich mal). Außerdem wenn man ein generisches Fantasybestiarium herausgibt ist sich an DnD Standards festzuhalten ohnehin selten ein Fehler. 95% der Leute sind DnD Monster gewöhnt bzw. haben diese bereits in ihrer Laufbahn irgendwann getroffen. Im Prinzip läuft daher das meiste generische Zeugs in diesem Genre auf DnD Standards hinaus. So kann es wohl in der finnischen Mythologie von mir aus 10 cm große Oger geben. ABER das ist wohl kaum ein Standard und ich wär vollkommen zu Recht ziemlich vor den Kopf gestoßen wenn sie einen solchen finnischen Oger aus "Kreativitäts"-gründen statt dem normalen DnD Oger in den FC aufnehmen würden.


--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 21:16 ---Werwölfe in Rippers sind meist keine Wildcards und ziemlich lame-ass und keine Herausforderung. Das sagt in Dem Anderen Forum mal jemand zu den Spielwerten in diesem Setting. - In einem Setting wie Battlefield Press' "Gaslight Victorian Fantasy"-Setting sind Werwölfe NICHT lame-ass, sondern KICK-ASS (auch as Spielercharaktere).


Welches der beiden Settings hat nun "blödsinnige" Werwolf-Spielwerte?
--- Ende Zitat ---

Das kann man nicht vergleichen. Wenn in einem speziellen Setting eine Monstertype andere Eigenschaften hat, dann ist das eben so. Aber der FC ist generisch und sollte allgemein gehalten werden. (bzw. sich an die oben erwähnten "DnD, Warhammer & Konsorten Monster-Industriestandards" halten)



Zornhau:

--- Zitat von: Enpeze am 30.08.2009 | 00:31 ---(z.B. Mini-Cyclopen mit tough 8 und tyrannosaurus Stärke)
...
Entweder spielen sie Mini-Cyclopen mit tough8 und str12+3 so wie sie dastehen (arme spieler) oder sie haben ihn noch gar nicht verwendet oder testgespielt. Kann auch ein Druckfehler sein - hoffentlich denn sonst ists ein Design- oder Denkfehler was nicht für den Erschaffer spricht.
...
Genau! SO muß ein Zyklop sein! Der hat Size 3-5 und ne gute tough (z.B. 11-13) und ne gute Str (von mir aus d12+3) Wenn normale User wie Du und ich einen Zyklopen so visualisieren, WIE daneben liegt der Erschaffer falls er dies absichtlich anders designed hat? Und  wo liegt er dann noch daneben?
...
Aber wie Du schon oben festgestellt hast ist es nicht schwer - für niemanden - einen guten Cyclopen zu visualisieren. (einäugiger Riese etc.)
...
Außerdem wenn man ein generisches Fantasybestiarium herausgibt ist sich an DnD Standards festzuhalten ohnehin selten ein Fehler. 95% der Leute sind DnD Monster gewöhnt bzw. haben diese bereits in ihrer Laufbahn irgendwann getroffen. Im Prinzip läuft daher das meiste generische Zeugs in diesem Genre auf DnD Standards hinaus.
--- Ende Zitat ---
Dann schau Dir mal diesen D&D-Standard an: http://en.wikipedia.org/wiki/Cyclops_%28Dungeons_&_Dragons%29

Nachdem RIESEN-Zyklopen ja EXAKT wie in D&D mit Riesen abgedeckt sind, fehlt ja nur noch der AD&D/D&D-Standard des "Cyclopskin". Und da solche Begriffe wie Cyclopskin vermutlich dasselbe Urheberrechtsproblem aufweisen wie Beholder, Mindflayer, usw. ist eine Verwendung von "Cyclops" für den "kleinen Zyklopen nach D&D-Standard" durchaus gerechtfertigt. - Und diese sind auch verdammt stark, halten aber nicht so viel aus wie die "echten" Zyklopen: Cyclopskin 5 Hit Dice, Giant(Cyclops) 13 Hit Dice.

Enpeze:

--- Zitat von: Zornhau am 30.08.2009 | 01:41 ---Dann schau Dir mal diesen D&D-Standard an: http://en.wikipedia.org/wiki/Cyclops_%28Dungeons_&_Dragons%29

Nachdem RIESEN-Zyklopen ja EXAKT wie in D&D mit Riesen abgedeckt sind, fehlt ja nur noch der AD&D/D&D-Standard des "Cyclopskin". Und da solche Begriffe wie Cyclopskin vermutlich dasselbe Urheberrechtsproblem aufweisen wie Beholder, Mindflayer, usw. ist eine Verwendung von "Cyclops" für den "kleinen Zyklopen nach D&D-Standard" durchaus gerechtfertigt. - Und diese sind auch verdammt stark, halten aber nicht so viel aus wie die "echten" Zyklopen: Cyclopskin 5 Hit Dice, Giant(Cyclops) 13 Hit Dice.

--- Ende Zitat ---

Na gut, dann hat halt dnd auch nen mini-cyclops. hast mich überzeugt. :)

MarCazm:
Die spinnen die Amis! ~;D

Enpeze:

--- Zitat von: MarCazm am 30.08.2009 | 11:39 ---Die spinnen die Amis! ~;D

--- Ende Zitat ---

stimmt. der minicyclop ist wirklich strange. rangiert in der exoticskala gleich hinter dem rostmonster :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln