Das Tanelorn spielt > Dawn of Worlds

[Dawn of Worlds] Forenspiel

<< < (6/19) > >>

Imago:

--- Zitat ---Eigentlich weder noch, es war nur eine Bekundung meiner Begeisterung für die Serie
--- Ende Zitat ---

:) Die wird bisher (Folge 7) uneingeschränkt geteilt. ^^
Was hältst du denn von dem Vorschlag?

Ich hab da momentan große Lust drauf, muss aber auch nicht sein. Wenn jemand da garkeine Lust drauf hat können wir auch gerne EDO mit nördlichen Mischwäldern machen. ^^
Der asiatisch angehauchte Teil kann natürlich auch nur eine Sparte der Welt sein, am Ende.

Woodman:
Das kann sich ja bei DoW locker entwickeln, ich glaub zu enge Vorgaben sind da eher hinderlich, und im 1. Zeitalter gehts ja hauptsächlich um Geografie, da sind die Kulturen die da später leben ja zweitrangig. Aber als großer Animefan hab ich überhauptnix gegen asienlastige Settings.


--- Zitat ---Die wird bisher (Folge 7) uneingeschränkt geteilt. ^^
--- Ende Zitat ---
Oh das is ja noch ganz am Anfang, das wird noch richtig groß, und von meinen Lieblingscharakteren dürftest du bisher nur Onkel Iro kennen, und natürlich Appa.

Imago:
Und davon die Alignments anzupassen? Daraus Elemente zu machen fände ich nicht verkehrt.

Also zB die japanische Version:
Erde, Feuer, Wasser, Wind, Leere

Oder die chinesische:
Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser

Dann könnte man ja Punkte sammeln udn evtl auch kombinieren. Wir könnten zB sagen es gibt maximal immer 5 Punkte und je mehr desto größer der Einfluss des spezifischen Elements und der damit verbunden Philosophie.

Wenn ma nnoch einen Schritt weiter wil, könnte man es sogar bei 5 Spielern belassen und jeder verkörpert ein Element. Mmmh.


Imago:
http://rapidshare.com/files/275607347/dawnofworlds.svg.html

Hab mal ne Basismap gemacht und ein bisschen Landfläche eingezeichnet. Wer mag kann ja weitermachen und noch mehr Land dazu packen, und dann können wir ja Anfang nächster Woche evtl anfangen zu begrünen.
Am Besten hier reinposten wenn man die Datei gerade bearbeitet, damit nicht doppelt gearbeitet wird. Und dann halt hochladen und die Datei für den nächsten freigeben.

Allerdings frage ich mich gerade wie wir das machen wollen... an sich ist Differenzierung von Landschaften mit Farbe schwer. Wir könnten also eher mit Symbolen (Eiskristalle, Steppengrad, Bäume usw) was machen.

Bzgl. Aussehen ist das überhaupt garnicht so einfach wie ich dachte. Ich hab zB nen tollen Meereshintergrund gemacht, aber Inkscape importiert Bilder anscheinend nicht richtig in die Datei sondern verlinkt sie nur. Ich müsste also den ganzen Hintergrund aus Faden bauen, und dafür ist er zu krass. Oder halt das Bild mitschicken.
Oder weiß jemand wie man in Inkscape jpegs einbaut und nicht nur verlinkt?

Woodman:
Das SVG bei den Inkscape dateien steht für "Scalable Vector Graphics", Bitmaps werden in den Dateien nur verlinkt, dafür kann man die Bilddatei mit nem Texteditor lesen und sogar bearbeiten wenn man sehr viel Vorstellungsvermögen hat (Ich kanns nich).
Etweiige Bitmaps müsste man also mit zu der Datei packen damit die anderen das auch sehen können, von daher eher Füllmuster und Farben nehmen, die kann jeder sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln