Das Tanelorn spielt > Dawn of Worlds

Spielzüge - erstes Zeitalter

<< < (2/5) > >>

Imion:
Jahr 500 - Meta

Übertrag: 1pt
Wurf: 10pts
Mod: +1
Gesamt: 12pts

5 x Shape Land [10]

Rest: 2pts

Jahr 500 - Fluff

Mit der Zeit breitete sich das Leben weiter in der Umgebung des Sees aus und schliesslich war er in Gänze umschlossen von einem dichten Wald.

[gelöscht durch Administrator]

Imago:
Jahr 500 - Meta

Übertrag: 1pt
Wurf: 6pts
Mod: +1
Gesamt: 8pts

8 x Shape Climate [8]

Rest: 0pts

Jahr 500 - Fluff

Von der Wunde aus schiebt sich, begleitet von einer Aschenwolke, eine Hitzewelle über das Land. Tropisches Klima breitet sich rund um den Inselkontinent aus.

[gelöscht durch Administrator]

Rondariel:
Jahr 500 - Meta

Übertrag: 3pt
Wurf: 8pts
Mod: +1
Gesamt: 12pts

6 x Shape Land (12)

Rest: 0pts

Jahr 500 – Fluff

Durch vulkanische Aktivität baut sich auf dem südlichsten Inselkontinent ein kleines Gebirge auf. Die meisten der Vulkane erkalten jedoch schnell, und bald beginnt es über dort wegen verstärkter Verdampfung wegen der Hitze im Norden, zu Regnen. Aus dem Gebirge fließt jetzt Wasser, zuerst ohne geordnete Bahn, aber dann in einem Flussverlauf nach Süden, wo der Fluss in einem großen Delta endet.
Bald bilden sich auf der äußerst fruchtbaren Vulkanasche, die inzwischen über den gesamten Flussverlauf verteilt ist erste spärliche Wälder.


[gelöscht durch Administrator]

Woodman:
Jahr 500 - Meta

Übertrag: 2pt
Wurf: 7pts
Mod: +1
Gesamt: 10pts

4 x Shape Land ( 8 )

Rest: 2

Jahr 500 – Fluff

Aufwerfungen lassen im Westen weitere Hügel entstehen, und im Gebirge entspring ein Fluß, der sich seinen Weg ins Meer bahnt. Der Fluß bringt auf seinem Weg viel Süßwasser an die Küste und es bilden sich grüne Marschlande.

[gelöscht durch Administrator]

Aristagon:
Jahr 0 - 500 - Meta

Übertrag: 0pt
Wurf: 7pts + 10pts
Mod: +1
Gesamt: 10pts

9 x Shape Land ( 18 )

Rest: 0

Jahr 0 - 500 – Fluff
Durch große metallische Splitter des Meteors, die tief in die Erde reichende, klaffende Wunden aufreißen, dringt ein silbriges flüssiges Metall an die Oberfläche und samelt sich in den Einschlagskratern. Nachts leuchten diese Metallseen in einem unheimlichen Licht.
Metallische Pflanzen aus Erzen und Kristallen bilden sich um den Silberseen. Ihre wucherungen bedecken bald das direkte umliegende Gebiet.

@Imago:
Nachdem ich die Karte bearbeitet habe war sie auf einmal 17 MB groß????? ich hab sie mal bei mir hocgeladen, kannst du schauen was ich falsch gemacht habe? Karte

EDIT + PS.: Hab Baum und Krater angehängt

[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln