Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Warum Kämpfe ohne Visualisierung ? PRO vs. CONTRA
Retronekromant:
Übrigens: Wenn man ohne Grid spielt, dafür aber mit skalierten Figuren, kann man sehr gut die "In Character" Situation darstellen ohne gleich ganz auf Minis zu verzichten: Man ist nie genau sicher, wer noch in einem Flächeneffekt inkludiert ist, man deutet lediglich den Mittelpunkt. Dann wird mittels Maßband nachgemessen. Gilt natürlich auch für den DM - keiner darf vorher nachmessen.
Der Nachteil ist natürlich, dass Spieler und Charakterskill durcheinander kommt. Aber mal ehrlich: Das kommt es doch in jedem Kampf, denn die Spieler sind unterschiedlich gut im Taktieren. Daher wende ich das nur in AD&D an, wo Felder nicht per default vorausgesetzt sind.
Hector:
Das wird meine Meinung nach sperrig. Wir haben es eine Weile mit Tabletop-Style versucht, aber das Maßband ist dann doch etwas zuviel des Guten gewesen. Dann lieber mit Raster, das fügt sich besser ein. Außerdem weiß ja vorher keiner, wo die Plasmagranate landen wird. Die kullert ja meist noch etwas vor der Explosion. ;)
Mentor:
--- Zitat von: Die Willküre am 26.09.2009 | 10:47 ---Bitte nicht Pro/Contra Felder ::)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Die Willküre am 26.09.2009 | 11:01 ---Übrigens: Wenn man ohne Grid spielt, ...
--- Ende Zitat ---
;)
Chiungalla:
--- Zitat von: Die Willküre am 26.09.2009 | 10:47 ---Bitte nicht Pro/Contra Felder ::)
--- Ende Zitat ---
Und selber argumentierst Du für eine Spielweise ohne Felder... >;D
Edit erzählt mir gerade, der Mentor war schneller.
Callisto:
Contra: I just don't like it.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln