Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum Kämpfe ohne Visualisierung ? PRO vs. CONTRA

<< < (5/41) > >>

Retronekromant:

--- Zitat ---In Fantasyspielen gibt es oft eigentlich nur zwei Varianten am Gegner oder nicht am Gegner. (D&D3 zB)
--- Ende Zitat ---

In D&D3 ? Wie wärs mit: Großen Gegnern/Reichweite. Flächeneffekten. Cover. Flanking. Reichweite von Fernkampfwaffen. Splasheffekten. Gaze.

Soll das alles vom Goodwill des Spielleiters abhängig sein ?

Callisto:
Weil sie einfach unnötig sind  ;)

You like it? Just use it. Stop bothering me!

Kermit:
Ist mir zu aufwändig. Da unterbricht man gute Erzählzeit, um unnötige kleine Männchen zu positionieren. :q

Retronekromant:

--- Zitat ---gute Erzählzeit
--- Ende Zitat ---

Okay, das Zeit-Argument ist nun schon geklärt.

Davon ab:
Wenn dir dann der SL aber erzählt, dass du plötzlich eine AoO abkriegst und stirbst obwohl du dich nicht mehr im Nahkampf wähntest, kannst du mir nicht erzählen, dass du wegen Erzählzeit auf das Positionieren von Minis verzichtne willst ;)

Also das "Krizeln der Szene auf Papier" oder das Verwenden von Pöppeln/Würfeln/Münzen etc. sei einfach mal - im Sinne des Vergleichs - auch als "Benutzen von Minis" einzustufen. Aber ich meine jetzt wirklich komplett ohne Visualisierung.

Pyromancer:

--- Zitat von: Die Willküre am 26.09.2009 | 11:20 ---Also solche, die durch die Wahl passenderer Spiel-Umstände leicht behoben werden können.
Scheinbar gibt es dann tatsächlich eben wie gesagt - und wie man in dem Thread auch sehen kann - leute, die trotz allem auf Minis verzichten wollen !

--- Ende Zitat ---

Ich habe den Verdacht, dass die Contra-Mini-Fraktion deine Randbedingung "auf Mini-Einsatz ausgelegtes Spiel" ignoriert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln