Autor Thema: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks  (Gelesen 6835 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« am: 6.10.2009 | 09:45 »
(Auch interessant als Begleit-Thread zu diesem Thema.)

Settings mit ELFEN, ZWERGEN und ORKS


Kriterium: Im Setting gibt es Elfen, Zwerge und Orks nach dem klassischen (physischen) Vorbild und mit dieser Bezeichnung. Sie müssen nicht für Spieler-Charaktere zur Verfügung stehen.

  • Aarklash (Cadwallon)
  • Airde (C&C)
  • Arduin
  • Arrowflight
  • Aventurien (DSA)
  • Barsaive (Earthdawn)
  • Burning Wheel
  • Castle Falkenstein
  • Cerilia (Birthright)
  • Cyradon/HARP
  • Diamond Throne (Arcana Evolved)
  • Die Alte Welt (Warhammer)
  • Die sechste Welt (Shadowrun
  • Dragon Warriors
  • Ebberon
  • Evernight (Savage Worlds)
  • Fifth Cycle
  • Forgotten Realms
  • Gemini
  • Golarion (Pathfinder)
  • Greyhawk
  • Hàrn
  • Hellfrost/Savage Worlds
  • Hexer-Welt
  • Iron Gauntlets
  • Kingdoms of Kalamar
  • Known World/Mystara
  • Krejior (Arcane Codex)
  • Kulthea/ShadowWorld
  • Legendary Lives
  • Loerem [Sovereign Stone)
  • Magira
  • Midgard
  • Midnight
  • Mittelerde
  • Palladium Fantasy
  • Ravenloft
  • Scheibenwelt
  • Spelljammer
  • SpirosBlaak
  • Sundered Skies (Savage Worlds)
  • The Riddle of Steel
  • Tunnels & Trolls
  • Victor Galitzin
  • Warcraft
  • Weltenbuch
  • Western Immoren (Iron Kingdoms)
  • Yrth (GURPS)



Quasi


Kriterium:
Settings, in denen

* eines der Völker fehlt,
* eines der Völker durch ein anderes ersetzt wurde,
* eines oder mehrere der Völker umbenannt wurden oder anders aussehen.

  • Aldea / Blue Rose
  • Anime Multiverse (BESM3, alles im Anime-Look)
  • Arcanis (Elfen heißen Eloril)
  • Athas (Dark Sun, Orks gibt es nicht mehr)
  • Dark Legacies
  • Desolation (keine Orks)
  • Dragonlance (statt Orks gibt es Hobgoblins oder Drakonier)
  • Glorantha (Broos statt Orks, Elfen sind physisch sehr anders)
  • Mithgerd (Wayfarer) (eingeschränkt, Orks (Trow genannt) kastriert)
  • Myranor
  • Mythika / Mazes & Minotaurs
  • Planescape (wegen ... äh... grenzwertig





Soll laufend ergänzt und nach Möglichkeit mit Links versehen werden. Kundige dürfen gerne zusätzliche Infos zu den Einträgen posten. Ob Orks grün oder braun sind, ist mir egal.

[edit] Änderung laut Beschreibung im Thread.
[edit] Änderung laut Unmutsäußerungen im Thread.
« Letzte Änderung: 9.10.2009 | 14:54 von Achim »

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #1 am: 6.10.2009 | 09:48 »
Die Einträge sind zunächst dem Parallel-Thread entnommen. Ich kenne nicht alle, bei manchen bin ich mir gar nicht sicher, ob sie dem Kriterium entsprechen. Ich kann mich nicht an Orks auf der Scheibenwelt oder in Drachenlanze erinnern, Hexer-Welt sagt mir nichts, zum Beispiel. Experten werden mich korrigieren und ich passe die Liste an.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: EDO-Settings
« Antwort #2 am: 6.10.2009 | 10:26 »
Drachenlanze hat keine Orks,dafür aber Goblins !
Wenn alle 3 vorkommen müssen ,wirds eng
Ravenloft und Planescape von TSR (AD&D)
fallen mir da noch ein,aber das sind eher Nischen
oder Magira,der Vorgänger von Midgard
Hah,Ihr habt Oerth vergessen  ;D

mit vergessenem Tanz
Medizinmann

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #3 am: 6.10.2009 | 10:36 »
Drachenlanze hat keine Orks,dafür aber Goblins !

Okay, hab ich gekickt.

Ravenloft und Planescape von TSR (AD&D)
[...]
oder Magira,der Vorgänger von Midgard

Ravenloft und Magira hab ich ergänzt.

fallen mir da noch ein,aber das sind eher Nischen

Egal, auch die kleinsten Veröffentlichten, immer herbei.  :)

Hah,Ihr habt Oerth vergessen  ;D

Ist das nicht Greyhawk?


Danke!

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.019
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: EDO-Settings
« Antwort #4 am: 6.10.2009 | 10:38 »
Man muss vorsichtig sein, da man sich nicht unbedingt an einer Bezeichnung aufhängen darf. Gerade Orks werden so verschieden dargestellt, dass sie auch durch anders bezeichnete Kreaturen ersetzt werden können. In D&D-Settings sind Orks und Hobgoblins z.B. genau auseinanderdefiniert, obwohl die Orks aus anderen Settings oft eher den D&D-Hobgoblins ähneln (Warhammer z.B.).

Wenn man also der Definition eine gewisse Bandbreite lässt, ohne die Bezeichnung zum Aufhänger zu machen, gibt es auf Krynn in Form der sehr präsenten Hobgoblins auch ein Ork-Äquivalent. Ähnliches trifft auch auf Elfen und Zwerge zu.

Scheibenwelt ist aber in diesem Sinne eine Ausnahme, da nur Zwerge erwähnt werden. Elfen sind eher kleine feenartige Wesen und Orks o.ä. werden imho nicht erwähnt (obwohll sie vom Flair hineinpassen würden). Dafür aber Trolle und Vampire, die im Prinzip in die Rolle von Orks bzw. Elfen schlüpfen (dumm & stark, schlau & edel).
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #5 am: 6.10.2009 | 10:43 »
Nix da.  :) Im Sinne des Kriteriums sind es Orks, wenn Ork draufsteht. ;) Sonst geht das Diskutieren wieder los.

Was ich noch gelten lassen würde, wäre ein Regeltext wie: "Es gibt die Rasse der Schlabaukels. Sie entsprechen den Orks aus dem Grundregelwerk."

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.019
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: EDO-Settings
« Antwort #6 am: 6.10.2009 | 11:04 »
Also zählen 10 cm große, geflügelte Wesen als E, wenn sie Elfen heißen?
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: EDO-Settings
« Antwort #7 am: 6.10.2009 | 11:29 »
Glorantha hat keine Orks, dafür Broos.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #8 am: 6.10.2009 | 11:36 »
Also zählen 10 cm große, geflügelte Wesen als E, wenn sie Elfen heißen?

Ich glaube, das wäre Wortklauberei. Elfen sind das, was jeder "klassische Rollenspieler" dabei vor Augen hat. Die anderen Dinger sind Feen.

Einwände?

Zitat
Glorantha hat keine Orks, dafür Broos.

Hab ich gekickt.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: EDO-Settings
« Antwort #9 am: 6.10.2009 | 12:01 »
In dem Sinne würde ich Athas vielleicht auch kicken. Die Welt hatte zwar mal Orks, aber denen wurde lange lange vor Beginn der Spielgegenwart per Genozid das Licht ausgeblasen. Auch die sonstigen vorhandenen Rassen unterscheiden sich doch ziemlich heftig von dem, was man von Plain-Vanilla-EDO im Pseudomittelalter erwartet. (Z.b. die haarlosen, oberirdisch lebenden Zwerge....)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: EDO-Settings
« Antwort #10 am: 6.10.2009 | 12:14 »
was ist mit der Welt vom Palladium Fantasy RPG ?

HokaHey
Medizinmann

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: EDO-Settings
« Antwort #11 am: 6.10.2009 | 12:14 »
Zitat
Ich glaube, das wäre Wortklauberei. Elfen sind das, was jeder "klassische Rollenspieler" dabei vor Augen hat. Die anderen Dinger sind Feen.
Dann sollte man aber generell eher auf die Rollenverteilung als auf den Namen achten, und ob die Horden der bösen Monsterrasse nun Orks oder Hobgoblins heissen, weil die Bezeichnungen bei den verschiedenen Regelwerken eh mal durcheinandergehen, und ob die kleinen stämmigen Axtschwinger in Vollrüstung nun als Zwerge bezeichnet werden ist auch egal, hauptsache sie sind da.

Mit Krynn als Beispiel, die Welt ist für mich obwohl es keine Rasse namens Orks gibt viel näher an der klassischen EDO Welt als zb. Barsaive, die Drakonier, als Wesen, die durch verderbliche Magie aus Dracheneiern gezüchtet werden, sind unheimlich nah an den Orks aus Mittelerde was ihre Funktion in der Spielwelt anbelangt. In Barsaive dagegen sind zwar Orks vorhanden, mit dem Rollenbild der klassischen EDO Welt haben die aber so ziemlich garnix zu tun.

Vorschlag:
Annor das Schwert von Esper www.annor.de
Thris sind eindeutig Elfen mit einem etwas komischen Aussehen
Zhubair sind ne Mischung aus Orks und Goblins
Tweggen sind klassische Zwerge

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: EDO-Settings
« Antwort #12 am: 6.10.2009 | 12:43 »
+Sovereign Stone Hauptkontinent Loerem

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #13 am: 6.10.2009 | 14:43 »
Dann sollte man aber generell eher auf die Rollenverteilung als auf den Namen achten, und ob die Horden der bösen Monsterrasse nun Orks oder Hobgoblins heissen, weil die Bezeichnungen bei den verschiedenen Regelwerken eh mal durcheinandergehen, und ob die kleinen stämmigen Axtschwinger in Vollrüstung nun als Zwerge bezeichnet werden ist auch egal, hauptsache sie sind da.

Nein. Wenn man irgendwie eine Definition von EDO suchen und darüber diskutieren würde, dann wäre das ein passender Beitrag. Aber ich habe ja ein simples Kriterium schon vorgegeben.  Und da sind dann Hobgoblins ganz einfach keine Orks.

Aber sei's drum, ein Vorschlag: Fügen wir noch den Bereich Quasi-EDO hinzu. Dort kommen z.B. Settings hinein,

* in denen eines der Völker fehlt,
* in denen eines der Völker durch ein anderes in ähnlicher Rolle ersetzt wurde,
* in denen eines oder mehrere der Völker dem klassischen Standard entsprechen, aber umbenannt wurden.

Ist das okay?

die Drakonier, als Wesen, die durch verderbliche Magie aus Dracheneiern gezüchtet werden, sind unheimlich nah an den Orks aus Mittelerde was ihre Funktion in der Spielwelt anbelangt.

Fühlt sich für mich z.B. gar nicht so an.

Vorschlag:
Annor das Schwert von Esper www.annor.de
Thris sind eindeutig Elfen mit einem etwas komischen Aussehen
Zhubair sind ne Mischung aus Orks und Goblins
Tweggen sind klassische Zwerge

Das füge ich dann in dem Bereich so ein.

Zitat
+Sovereign Stone Hauptkontinent Loerem

Füge ich ein, danke!

Zitat
was ist mit der Welt vom Palladium Fantasy RPG ?

Keine Ahnung, was ist denn damit?  ;) (Ich gebe zu, Palladium hat nach ein paar Seiten der Lektüre mein Interesse verloren.



Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.019
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: EDO-Settings
« Antwort #14 am: 6.10.2009 | 14:56 »
Ich glaube, das wäre Wortklauberei. Elfen sind das, was jeder "klassische Rollenspieler" dabei vor Augen hat. Die anderen Dinger sind Feen.

Es ist dein Thema, aber das ist inkonsequent. Auf der einen Seite ist das Kriterium "es muss EDO draufstehen", aber dann noch "es muss auch EDO drin sein". Wenn nur EDO draufsteht aber nicht drin ist, ist es kein EDO. Wenn aber nur EDO drin ist, aber nicht draufsteht, ist es ebenfalls kein EDO? Wenn ich einen Tisch verpacke, aber Stuhl draufschreibe, ist es kein Tisch mehr? Naja...  wtf?
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: EDO-Settings
« Antwort #15 am: 6.10.2009 | 14:56 »
Planescape als EDO-Setting zu bezeichnen, halte ich für gewagt. Man sollte da glaube ich nicht nur darauf schauen, ob diese Rassen im Setting enthalten sind, sondern auch, welchen Fokus sie erhalten.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #16 am: 6.10.2009 | 14:59 »
Es ist dein Thema, aber das ist inkonsequent. Auf der einen Seite ist das Kriterium "es muss EDO draufstehen", aber dann noch "es muss auch EDO drin sein". Wenn nur EDO draufsteht aber nicht drin ist, ist es kein EDO. Wenn aber nur EDO drin ist, aber nicht draufsteht, ist es ebenfalls kein EDO? Wenn ich einen Tisch verpacke, aber Stuhl draufschreibe, ist es kein Tisch mehr? Naja...  wtf?

Sehe ich nicht so. Aber wie gesagt - beachte die Änderung im OP. Ist das besser?

Zitat
Planescape als EDO-Setting zu bezeichnen, halte ich für gewagt. Man sollte da glaube ich nicht nur darauf schauen, ob diese Rassen im Setting enthalten sind, sondern auch, welchen Fokus sie erhalten.

Auch hier - Änderung beachten. Besser so?

[edit]Oder soll ich Planescape rausnehmen? Ich kenn das nur vom Hörensagen.
« Letzte Änderung: 6.10.2009 | 15:02 von Achim »

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: EDO-Settings
« Antwort #17 am: 6.10.2009 | 15:13 »
Planescape ist definitv grenzwertig.

the Riddle of Steel ist EDO

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #18 am: 6.10.2009 | 15:17 »
Planescape ist definitv grenzwertig.

Okay, dann schick ich das nach Quasiland.

the Riddle of Steel ist EDO

Prima, danke.


Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #20 am: 6.10.2009 | 15:28 »

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.019
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: EDO-Settings
« Antwort #21 am: 6.10.2009 | 17:52 »
Sehe ich nicht so. Aber wie gesagt - beachte die Änderung im OP. Ist das besser?

Ist ok (aber deine Klassifizierung hinkt). Shadowrun: mit Blick auf das, was du als EDO einsortiert hast, entsprechen die EDOs definitiv dem klassischen Vorbild.
Scheibenwelt hat auch keine EDO-Elfen, ist also nur D.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: EDO-Settings
« Antwort #22 am: 6.10.2009 | 18:22 »
Scheibenweltelfen sind zwar fies und ausserdminesional, aber trotzdem EDO

Insgesamt ist die Scheibenwelt aktuell also E/2D ?

p.s.
Kann mir ausserdem vorstellen, dass wenn Pratchett sein Krankheit in den Griff kriegt und noch viele Romane hinterherschiebt, er irgendwann vielleicht auch Orks einflechtet.


Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: EDO-Settings
« Antwort #23 am: 6.10.2009 | 18:31 »
Was ist denn eigentlich mit den anderen TSR Welten (Toril etc.)

die World of Warcraft Welt ist ein plumper Warhammer und Tolkien Ripoff -  somit EDO

Und was ist mit altem Kram wie Hero System, Rolemaster etc. Die hatten doch auch ne offizielle Welt, oder?

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: EDO-Settings
« Antwort #24 am: 6.10.2009 | 19:00 »
Falls Dir das zu sehr OT geht, sach Bescheid, ich setz es dann in Spoiler-Tags.

Klassifizierung macht überhaupt keinen Sinn, solange es keine brauchbare Definition von EDO gibt. Und um die zu bekommen, mußt Du erst einmal die Bestandteile definieren, und dann das, was sie in ihrer Summe herauskommt bewirken sollen.

Du hängst Dich in Deinem Kriterium rein am Akronym auf, was mMn (!!!! bitte Subjektivität beachten) vollkommen falsch ist. Dein Vorhaben wird erschwert. weil bislang der Kampfbegriff EDO nicht erklärt worden ist. Alles was ich z.B. mal soeben gefunden habe, ist eine kraftlose Definition auf RPG-info.de, RPGNetWiki kennt den Begriff überhaupt nicht. Aside: Kennt jemand den Ursprung?

Denk mal drüber nach, daß die Rassen Archetypen darstellen, bedenke, was das beinhaltet, worin sie eingebettet sind, und kümmer Dich weniger ums Label. Das hier ist vollkommen oberflächlich und rutscht in Beliebigkeit ab, was dazu führt, daß eines der ersten (wenn nicht das erste) EDO-Setting fürs Rollenspiel (Krynn) hier als "Quasi-EDO" bezeichnet wird.

Mit den Archetypen geb ich einmal ein Beispiel aus dem Handgelenk (Das kann man sehr viel besser machen): ORKS - Das Kanonenfutter der finsteren Seite. Mit Orks wird eine dunkle Dienerrasse bezeichnet, die gar nicht anders kann, als böse zu sein, da sie auf schreckliche Weise entstand, in dem die dunklen Kräfte etwas wunderschönes verdarben. Beispiele: Orks auf Mittelerde (Trope-Namer), Draconians auf Krynn.

Nach diesem Archetyp sind die ganzen weichgespülten Orks wie z.B. die auf Aventurien schon mal draußen.

« Letzte Änderung: 6.10.2009 | 19:08 von Tearmaster »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: EDO-Settings
« Antwort #25 am: 6.10.2009 | 20:36 »
Das sind gute Punkte, Tearmaster.

Ich denke aber nicht, dass es so schwer ist EDO einzugrenzen oder sich zumindest für eine Variante zu entscheiden.

Deine Variante wäre in etwa:
E=ein Volk des als Repräsentant des Lichts, des Guten. Steht auch für Natur und gewisse alte Werte. Sthen oft im zusammenhang mit einem beinahe schon vergessenem goldenen Zeitalter.
D=ok jetzt wirds schwieriger, Zwerge sind keine richtigen Archeytpen sondern eher ein ziemlich gut definiertes Fantasy Standardvolk (daher auch wesentlich seltener Abweichungen als bei den Elfen, die sich fast immer zig mal unterteilen)
O=gegenentwurf zu E, daher meist hässlich, grob und böse, während die Es oft weise Könige oder Individualisten hervorbringen sind die Os meist allesamt Untertanen eines Finsterlings. Sind die Sturmtruppen einer Invasion oder die Invasoren selber (in dem Fall hausen sie wie Primitivlinge in unterentwickelten Ödnissen).
Während die Es wenige, langlebig und talentiert sind, kommen Os hordenweise vor, sind tendenziell kurzlebig und eher verschlagen denn gebildet.

EDO wie es der OP versteht: die drei Völker sollten charakterlich möglichst nah am Tolkien/D&D Entwurf sein. Zeitlich und thematisch kann das Setting sich woanders bewegen, solange die wesentlichen Eigenheiten beibehalten werden.


Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: EDO-Settings
« Antwort #26 am: 6.10.2009 | 22:00 »
Zitat von: Tudor the Deadish
Ist ok (aber deine Klassifizierung hinkt). Shadowrun: mit Blick auf das, was du als EDO einsortiert hast, entsprechen die EDOs definitiv dem klassischen Vorbild.
Scheibenwelt hat auch keine EDO-Elfen, ist also nur D.

Okay, belassen wir's dabei.

Shadowrun hab ich korrigiert, Scheibenwelt hatte ich ja schon nach Quasi verschoben.

Zitat von: Einzelgaenger
Was ist denn eigentlich mit den anderen TSR Welten (Toril etc.)

Keine Ahnung - kannst du es mir sagen?

Zitat von: Einzelgaenger
die World of Warcraft Welt ist ein plumper Warhammer und Tolkien Ripoff -  somit EDO

Füge ich hinzu.

Zitat von: Einzelgaenger
Und was ist mit altem Kram wie Hero System, Rolemaster etc. Die hatten doch auch ne offizielle Welt, oder?

Kulthea/ShadowWorld kann ich noch hinzufügen. Andere kenne ich nicht. Immer her damit.

Zitat von: Einzelgaenger
Du hängst Dich in Deinem Kriterium rein am Akronym auf, was mMn (!!!! bitte Subjektivität beachten) vollkommen falsch ist.

Ich verstehe was du meinst. Aber du siehst mein Thema von der falschen Seite. Ich hänge mich an dem Akronym auf, weil das die Absicht ist.

Ich möchte eine Liste von Settings mit den äußerlich typischen Elfen, Zwergen und Orks. Sonst nichts. Ich mag nämlich Listen. ;) Für die Rollen, die diese Völker in den Settings spielen, bzw. die Nischen, die sie füllen, interessiere ich mich in diesem Fall gar nicht.

Wenn's genehmer ist, ziehe ich den Begriff EDO einfach zurück und formuliere entsprechend um. Vielleicht ist es dann klarer.

Ich suche also Settings, in denen Zwerge kleine stämmige Kerle, Elfen schlanke spitzohrige Kerle und Orks stämmige spitzohrige Kerle sind. ;)

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #27 am: 6.10.2009 | 22:28 »
Known World / Mystara
Spelljammer (wobei das ein Meta-Setting ist)
Kingdoms of Kalamar
Cerilia (Birthright)
Arduin (das Rollenspiel von David Hargrave, ca. 1983)

Mithgerd (Wayfarer) (eingeschränkt, Orks (Trow genannt) kastriert)
Tunnels & Trolls (jibbet da Orxe?)

Ansonsten sollte man mal (in einem anderen Strang) den Begriff EDO wirklich diskutieren, weil er derzeit weitgehend sinnbefreit in Umlauf ist.

EDIT: Wenn ich richtig drüber nachdenke gibt es, saubere Definition vorausgesetzt, nur sehr wenige EDO-Settings. Fantasy-Welten mehr, aber nur wenige Settings. Ich denke da an Mittelerde (natürlich), Krynn und Rassilon, alle anderen lassen wesentliche Elemente eines EDO-Settings vermissen.

Edit 2/ Link eingefügt
« Letzte Änderung: 6.10.2009 | 22:34 von Tearmaster »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #28 am: 6.10.2009 | 22:41 »
Known World / Mystara
Spelljammer (wobei das ein Meta-Setting ist)
Kingdoms of Kalamar
Arduin
Mithgerd (Wayfarer) (eingeschränkt, Orks (Trow genannt) kastriert)

Hab ich eingefügt.

Tunnels & Trolls (jibbet da Orxe?)

Ich wollte just schreiben da jibbet alles, aber in der Tat ist in der 30th Ann. Edition weder bei den Kindred noch im Monsterhandbuch ein Ork aufgeführt.  :o

EDIT: Wenn ich richtig drüber nachdenke gibt es, saubere Definition vorausgesetzt, nur sehr wenige EDO-Settings. Fantasy-Welten mehr, aber nur wenige Settings. Ich denke da an Mittelerde (natürlich), Krynn und Rassilon, alle anderen lassen wesentliche Elemente eines EDO-Settings vermissen.

Das wäre dann tatsächlich in einem eigenen Thread zu untersuchen.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #29 am: 6.10.2009 | 23:01 »
Hallo,

Ich wollte just schreiben da jibbet alles, aber in der Tat ist in der 30th Ann. Edition weder bei den Kindred noch im Monsterhandbuch ein Ork aufgeführt.  :o

In meiner 5. Edition von 1979 gibt es Orks als alternative Spielerrasse und als Monster.

Ansonsten könnte ich noch einwerfen:

  • Hellfrost (Savage Worlds)
  • HARP
  • Burning Wheel
  • Victor Galitzin
  • Fifth Cycel
  • Arrowflight
  • Dragon Warriors
  • Castles & Crusades

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #30 am: 7.10.2009 | 14:20 »
In meiner 5. Edition von 1979 gibt es Orks als alternative Spielerrasse und als Monster.

Dann passt das ja noch, danke schön.

Hellfrost (Savage Worlds)
HARP
Burning Wheel
Arrowflight
Dragon Warriors

Hab ich eingefügt, HARP zu den Quasis. So okay?

Victor Galitzin
Fifth Cycel

Wo gehören die hin? Victor Galitzin kenne ich nicht, an Fifth Cycle komme ich gerade nicht ran.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #31 am: 7.10.2009 | 17:10 »
  • Victor Galitzin

MfG

Stefan

Interessant.Hab das vor 15 Jahren in meinem damaligen Stammladen gesehen und muss sagen, wir haben uns schon damals schlapp gelacht wie schlecht das Spiel auf den ersten Blick anmutete. Hätte den Namen schon vergessen.
Kannst du ein wenig darüber erzählen?

Danke.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #32 am: 7.10.2009 | 17:54 »
Hallo,

..., HARP zu den Quasis. So okay?

Nein, HARP ist vollwertig. Es hat Elfen und Zwerge als Spielerrasse und Orks als Monster.

Wo gehören die hin? Victor Galitzin kenne ich nicht, an Fifth Cycle komme ich gerade nicht ran.

Zu den vollwertigen.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #33 am: 7.10.2009 | 17:55 »
Hallo,

Kannst du ein wenig darüber erzählen?

Nicht wirklich, da es bisher nur auf dem Kuriositätenstapel lag, aber nach dem Überfliegen ist es wohl ein Buchhaltersystem.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.178
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #34 am: 7.10.2009 | 18:01 »
Auf der Scheibenwelt gibt es Orks, sie sind aber quasi ausgestorben. Das wurde jedoch erst im neusten Band Unseen Academicals erklärt, muss man also nicht unbedingt wissen.

Somit hängt es nur an der Definition von EDO-Elfen, ob Scheibenwelt EDO ist. Ich wäre klar dafür, denn die Scheibenweltelfen erfüllen ja absichtlich alle EDO-Klischees, um zu zeigen, dass das nicht notwendigerweise etwas Gutes ist.

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #35 am: 7.10.2009 | 21:46 »
Nein, HARP ist vollwertig. Es hat Elfen und Zwerge als Spielerrasse und Orks als Monster.

Recht hast du, daran hab ich nicht gedacht. Cyradon verschiebe ich dann mit, man darf ja aus dem GRW importieren.

Zu den vollwertigen.

Hab ich eingefügt, danke schön.

Zitat von: Der_Lichtbringer
Somit hängt es nur an der Definition von EDO-Elfen, ob Scheibenwelt EDO ist.

Der EDO-Begriff wurde ja hier schon gestrichen, die dazugehörigen Klischees, wie auch immer man diese definiert, kommen also nicht mehr ins Spiel. Statt dessen habe ich eine simples, sozusagen mehr physisches Kriterium vorangestellt, siehe OP. Athas hab ich auch schon wegen ausgestorbener Orks gekickt, da muss die Scheibenwelt folgen.

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.178
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #36 am: 8.10.2009 | 00:26 »
Aber es gibt ja Orks (in Unseen Academicals ist eine der Hauptfiguren ein Ork), sie sind eben nur sehr selten.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #37 am: 8.10.2009 | 13:37 »
Zu den Settings, bei denen eines der Völker fehlt, müsste man noch Myranor zählen (eigentlich auch noch ein paar andere DSA-Settings, aber da diese nicht (mehr) richtig offiziell sind, kann man die getrost weglassen.

ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Thunder Child

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thunder Child
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #38 am: 8.10.2009 | 14:10 »
Mythika, das Setting von Mazes & Minotaurs passt in der Revised Ed. irgendwie auch in die Quasi Settings. 

Die Rasse sind vorhanden, wurden aber verändert, umbenannt und spiele eine kleinere Rolle.

Derros (Creature Compendium s.35)
Zitat
Description : Malevolent, pre-human dwarves who
live in deep underground complexes and have
advanced mechanical knowledge.


Sylvan (Creature Compendium s.113)
Zitat
Description : Short-sized (5’) humanoids with elfin
features ; they live in small tree-villages hidden in
the deepest forests and are on friendly terms with
Dryads, Satyrs and most woodland beasts. Sylvans
wear magical green garments that makes them very
hard to spot when hiding in the woods. Their
lifespan is at least 4 times longer than a human’s
(300 years and more) and they never seem to age
once they have reached adolescence. All Sylvans
are devoted worshippers of Artemis, the goddess of
hunting, forests and the moon.

Orkoï (Creature Compendium s.88)
Zitat
Description : Orkos (sing Orkoï) are barbaric and
brutish humanoids who use Giant Boars as mounts.
They roam in packs led by their bloodthirsty
warlords and gleefully engage in acts of plunder,
rape, wanton destruction and mass slaughter. They
are sworn enemies of the Hyperborean Amazons,
who hate the ‘pig-riders’ with burning passion.
"A ship in port is safe; but that is not what ships are built for. Sail out to sea and do new things."
Grace Murray Hopper

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #39 am: 8.10.2009 | 14:29 »
Aber es gibt ja Orks (in Unseen Academicals ist eine der Hauptfiguren ein Ork), sie sind eben nur sehr selten.

Okay, wenn du sagst, die drei Völker entsprechen den o.a. Kriterien, dann gebe ich mich geschlagen und schiebe die Scheibenwelt zu den "Vollwertigen" (hört sich irgendwie Bio an...).


Zu den Settings, bei denen eines der Völker fehlt, müsste man noch Myranor zählen [...]

Hab ich ergänzt...


Mythika, das Setting von Mazes & Minotaurs passt in der Revised Ed. irgendwie auch in die Quasi Settings. 

... und das auch. Danke schön!

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #40 am: 8.10.2009 | 18:28 »
Zu den Settings, bei denen eines der Völker fehlt, müsste man noch Myranor zählen (eigentlich auch noch ein paar andere DSA-Settings, aber da diese nicht (mehr) richtig offiziell sind, kann man die getrost weglassen.

In Myranor fehlt eines der Völker?  Ich kenne Myranor nun nicht so gut, aber RPG Info sagt mir, dass dort alle drei fehlen.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #41 am: 8.10.2009 | 22:53 »
In Myranor fehlt eines der Völker?  Ich kenne Myranor nun nicht so gut, aber RPG Info sagt mir, dass dort alle drei fehlen.

Irgendein erfahrener Myranaut hier, der das klären kann?



Vielleicht kann auch jemand einem der folgenden Titel aus dem Gedächtnis was sagen. Erste Kategorie oder zweite? Oder ganz raus?

* Dragonstar (d20)
* Scarred Lands (d20)
* XCrawl (d20)
* Mythus (Dangerous Journeys)
* Hahlmabrae
* Hack'n'Slash (Fudge)
* Iron Heroes
* LegendQuest
* NeverWorld
* Omnigon
* Proteus
* Providence
* Quest of the Ancients
* Ravenstar
* Rüs
* Sun and Storm
* Swordbearer
* Tales of Gargenthir
* The Chronicles of Ramlar
* The Legend of Yore
* Throwing Stones
* Undiscovered
* Victoriana
* Warlords of the Accordlands (d20)
* Yddrasil


Etwas grenzwertig ist es übrigens auch, wenn ein Spiel eigentlich kein Setting, sondern quasi "nur" ein Fantasy-System ist. Ich verfahre dann so, dass ich die gelten lasse, solange es tatsächlich Fantasy-Systeme mit fertigen Elfen/Zwergen/Orks sind (wie etwa HARP) und nicht reine Universalsysteme (wie etwa HERO).
« Letzte Änderung: 9.10.2009 | 14:38 von Achim »

Offline Rondariel

  • Adventurer
  • ****
  • Poндaрьeл
  • Beiträge: 510
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rondariel
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #42 am: 8.10.2009 | 22:56 »
Irgendein erfahrener Myranaut hier, der das klären kann?
Erfahren jetzt nicht unbedingt.
In Myranor fehlen auf jeden Fall die Orks. Ob es Elfen oder Zwerge gibt wird offen gelassen. Es hat auf jeden Fall die DSA Dunkelelfen version, die Shakagra. Zwerge hat es glaube ich nicht, aber sowas ähnliches gibt es angeblich im Süden, weiß grad aber nicht mehr ob ich das in einem inoffiziellen oder in einem offiziellen Text gelesen hab.

Also je nach Auslegung fehlt eine Rasse oder alle drei :)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Last FM Profile

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #43 am: 8.10.2009 | 23:21 »
Ich würde noch Aldea zu den Quasis hinzufügen, die Welt von Blue Rose. Elfen und Orks heißen zwar anders (Vata und Night People), sind aber im Grunde genau das. Zwerge gibt es keine.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #44 am: 8.10.2009 | 23:45 »
Ich würde noch Aldea zu den Quasis hinzufügen, die Welt von Blue Rose. Elfen und Orks heißen zwar anders (Vata und Night People), sind aber im Grunde genau das. Zwerge gibt es keine.

Hast Recht, mit kombinierten Kriterien passt auch Aldea. Danke für den Hinweis!

Und Dark Legacies passt dann auch.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #45 am: 9.10.2009 | 01:06 »
Zitat
* The Fantasy Trip
TFT hat eigentlich kein Setting, es sind nur Kampfregeln für Fantasy, und weder Elfen noch Orks oder Zwerge werden erwähnt.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #46 am: 9.10.2009 | 11:27 »
Iron Gauntlets und Legendary Lives sind klar EDOmorph.

p.s.
Rüs, oh Mann, wieder so n Spiel wie Victor Galitzin! Das hab ich irgendwo mal gesehen und die Beschreibung war so mau das ichs eigentlich unbedingt haben wollte. (aus dem Gedächtnis weiss ich noch einen Satz: "...spielt Rüs zur Teit der Christianisierung in den russischen Steppen" - warscheinlich kein EDO)

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #47 am: 9.10.2009 | 14:37 »
TFT hat eigentlich kein Setting, es sind nur Kampfregeln für Fantasy, und weder Elfen noch Orks oder Zwerge werden erwähnt.

Ah, prima, danke schön. Mir fehlt das dritte Regelheft und das Setting, deshalb tappte ich da im Dunkeln.

Iron Gauntlets und Legendary Lives sind klar EDOmorph.

Danke!

Rüs, oh Mann, wieder so n Spiel wie Victor Galitzin! Das hab ich irgendwo mal gesehen und die Beschreibung war so mau das ichs eigentlich unbedingt haben wollte. (aus dem Gedächtnis weiss ich noch einen Satz: "...spielt Rüs zur Teit der Christianisierung in den russischen Steppen" - warscheinlich kein EDO)

Ich hab da auch nur ein einzelnes Szenario. Aber das lässt auch schon erahnen, dass da kein Elfenzwergenorkzeugs rumläuft.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #48 am: 9.10.2009 | 14:49 »
Ach ja, noch mal förmlicher,

"Toril"/ Forgotten Realms, AD&D/D&D

eine der EDO-Welten schlechthin (leider)

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Settings mit Elfen, Zwergen und Orks
« Antwort #49 am: 9.10.2009 | 14:53 »
Ach ja, noch mal förmlicher,

"Toril"/ Forgotten Realms, AD&D/D&D

eine der EDO-Welten schlechthin (leider)

Faerun ist ja schon drin, auch wenn das "nur" ein Teil davon ist. Hm, ich schreib einfach nur "Forgotten Realms".