Autor Thema: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..  (Gelesen 1720 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
[Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« am: 15.11.2009 | 14:50 »
Da hier ja der ein oder andere rumläuft, der das Genre mag, hier ein kleiner Smalltalk Thread..

Ich beginn mal mit meinen Top 5 Duellen^^

EDIT: Da muss mal wer durch YT gesweeped sein.. die Links waren schon etwas älter; konnte leider nicht alle ersetzen :(. Beim Rest wenigstens der Imdb Eintrag, damit die Version klar ist.

Reihenfolge variiert bei mir je nach Laune und ist nicht wirklich fest ;)

1. Inigo Montoya vs. Black Masked Man
http://www.youtube.com/watch?v=X3gfFVmw0kA

2. Lagardere vs. Comte de Nevers
http://www.youtube.com/watch?v=eTo6DmgX9ns#t=3m18s

3. Blood vs. Lavaseur
http://www.youtube.com/watch?v=YaZpf0Eoup4&feature=related

4. Moreau vs. de Mayne (Zweites Duell)
http://www.youtube.com/watch?v=QpDEMKuzixc&feature=PlayList&p=645EC215B4E41063&index=33
(leider nur Spanisch.. schade um die Dialoge)

5. D'Artagnan vs. Athos und "andere"
http://www.youtube.com/watch?v=M6prWV23jAw&feature=related
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 00:56 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #1 am: 15.11.2009 | 15:40 »
Ausser Konkurrenz:
Hubert Hawkins vs. Sir Ravenhurst ("At this moment, dear Ravenhurst, Your Life isn't worth THAT!"*snip* ;D)

EDIT:
@Horatio:
Kleiner Tipp: Damit man gleich den deutschen Namen des Films finden kann, solltest Du statt "www." "akas." bei den imdb-Links verwenden. :)
« Letzte Änderung: 15.11.2009 | 15:42 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #2 am: 15.11.2009 | 17:21 »
Irgendwo klingelt es da.. war das nicht die Geschichte mit dem "Pokal mit dem Portal / Becher mit dem Fächer / Kelch mit dem Elch? Irgendeine versteckte Kindheitserinnerung kommt da wieder^^.

Nach der Szene muss ich mir den aber mal ganz ansehen^^.


Naja mal der Klassiker für so einen Thread; meine Top 5 Mantel und Degen Empfehlungen:

1. Le bossu / Duell der Degen
In einer Wühlbox gefunden. Ist die 1997 Lagardere Verfilmung und sowohl die spätere von 2003 wie die alte mit Jean Marais kommt nicht an die hier ran. So oder so eine der großartigsten Mantel und Degen Geschichten^^.

2. Scramouche der galante Marquis
Hier die aus den 50ern mit Stewart Granger. Ein absoluter Klassiker und unglaublich Kurzweilig. Soll zwar ein gutes Stück an der Vorlage vorbei sein, aber der Film spricht einfach für sich selbst. Weniger Camp als man aus der Zeit erwarten würde aber dennoch schnell und witzig erzählt :).

3. Captain Blood / Unter Piratenflagge
Der Durchbruch von Errol Flynn und der Film, der in Hollywood eine Lawine an Abenteuerfilmen losgetreten hat. Großartige Dialoge, großartige Charaktere (Levaseuer muss man lieben [aber was würde man bei Basil Rathbone auch erwarten^^] <3) und trotz des Alter bis auf die Musik erstaunlich modern, was vielleicht auch an der Vorlage liegt, die ich leider nie gelesen habe. Möglicherweise doch mehr Piratenfilm als Mantel und Degen, aber da die Genres doch recht nah aneinanderliegen und ich diesen Film so mag, hab ich ihn mal aufgenommen^^.. [für 7th Sea Spieler: Die "Piratenverfassung" der Sea Dogs ist fast 1:1 hier raus geklaut :D]

4. FanFan der Husar
Kenne nur die alte von 1952, aber die ist Großartig. Ist noch in schwarzweiß und mitunter sehr campy, aber hat dennoch sehr symphatische Charaktere. Soll wohl noch eine Neuverfilmung geben, die hab ich aber noch nicht sehen können.

5. Die schwarze Tulpe
Auch einer der ganz großen, brachte wohl das Drama ins Genre. Hat meines Erachtens ein der Mitte einen Bruch, wo es von spaßig zu ernst übergeht, aber dennoch für sich betrachtet kommen beide Teile hervorragend rüber.



« Letzte Änderung: 15.11.2009 | 17:22 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #3 am: 25.11.2009 | 23:49 »
Scaramouche mit Stewart Granger beinhaltet ein legendäres 10 Minuten langes Duell, das allerdings vom Fechten lebt und nicht von den Sprüchen.

Meine Empfehlungen in der Ecke, wobei nicht alles klassisches Mantel und Degen-Genre ist:

1. Die drei Musketiere/Die vier Musketiere der Königin: 70er Verfilmungen mit Staraufgebot und starken Dialogen
2. Die Maske des Zorro/Die Legende des Zorro: über den Mangel an historischer Genauigkeit sehen wir gerne hinweg
3. Fluch der Karibik 1: das Nonplusultra der Piratenfilme. Die Fortsetzungen halte ich für nett, aber unnötig
4. Die Braut des Prinzen: Fantasy, Mantel und Degen, Romantik und Inigo Montoya
5. Der rote Korsar: 50er Piratenfilm, Slapstick, tonnenweise brillianter Stunts und Einfälle
6. Gefährliche Liebschaften: Intrigen unter gelangweilten Adligen, Oscarprämiertes Meisterwerk des Kostümdramas
7. Pakt der Wölfe: harter französischer Actionfilm mit exquisiten Kampfszenen, spielt im 18. Jahrhundert
8. Scarlett Pimpernel: in der englischen Fernsehfassung mit Sir Ian McKellen in der Hauptrolle, phantastische Dialoge
9. Der Herr der sieben Meere: der Klassiker schlechthin mit Errol Flynn
10. Scaramouche, der Mann mit der Maske: nicht nur exquisite Duelle, auch einige hervoragende Dialoge machen den Film sehenswert
« Letzte Änderung: 25.11.2009 | 23:50 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #4 am: 27.11.2009 | 21:50 »
'Master and Commander' mit Russell Crowe ist wohl eher kein Mantel und Degen Film, aber dennoch würde ich ihn mir ansehen, wenn man einen realistischeren Ansatz pflegen möchte. Für mich der beste Seekriegsfilm überhaupt, und die Bücher dieser Serie von Patrick O'Brian sind natürlich noch um Längen besser. Der Autor war genial.

'Das Schloss im Schatten', von Fritz Lang mit Stewart Granger, ist ein Abenteuerfilm, der sich um die englischen Schmuggler im 18 Jh. dreht. Ein gelungener Film, den ich positiv in Erinnerung habe u. a. eine Szene mit Degen gegen Hellebarde. In den letzten Jahren eher selten gezeigt. Granger spielt einen denkenswerten Charakter.

Um die mehr oder weniger noblen Highwaymen geht es in dem englischen Film 'Plunkett & MacLeane', mit Robert Carlyle und Liv Tyler, der ein robustes 18 Jh. abbildet und ähnlich wie 'Ritter aus Leidenschaft' stellenweise mit moderner Musik unterlegt. Hat mir gefallen.

'Rob Roy' ist auch kein ausgesprochener Mantel und Degen Film, auch wenn er zeitlich passt. Dafür hat er ein sehenswertes Fechtduell (Langschwert gegen Rapier) im Finale, und ist ansonsten auch wahrlich kein schlechter Streifen.

'Ridicule' ist mit Sicherheit kein Mantel und Degen Film, dafür ein ausgemacht guter Film über die Boshaftigkeiten und Eitelkeiten am Hofe Ludwig des XVI, denen man nur mit Witz und Schlagfertigkeit begegnen kann. Herausragend, auch wenn nur mit Worten gefochten wird.
« Letzte Änderung: 28.11.2009 | 00:40 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #5 am: 28.11.2009 | 00:48 »
Zum 'Hofnarr' fällt mir noch ein, daß Basil Rathbone, der ein hervorragender und geübter Fechter war, einmal sagte, er hätte niemals ein solches Naturtalent mit dem Degen gesehen wie Danny Kaye, der ihm innerhalb von 3 Wochen Training ebenbürtig war.
« Letzte Änderung: 28.11.2009 | 01:02 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #6 am: 28.11.2009 | 01:05 »
Alatriste, guter film nach gutem buch. Gerade Kostüme und Kämpfe sind ne wucht, wirken sehr realistisch und sind echt dreckig aber cool. Charaktere sind auch interessant. Einzg schade, dass es sehr episodenhaft wirkt weil mehrer bücher in einen film gehauen wurde. Aber sonst unbedingt ansehen!

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #7 am: 28.11.2009 | 01:05 »
@ Lyonesse
Das heißt was. Rathbone galt ja als der fähigste Fechter in Hollywood zu seiner Zeit.


Nebenbei, wenn wir in die Randbereiche des Genres gehen, möchte ich unbedingt noch die Duellisten von Ridley Scott und die Cyrano de Bergerac Verfilmung mit Depardieu empfehlen.

Ersterer wurde von historischen Fechtern choreographiert, heißt kein Bühnenfechten sondern kürzere, schnellere, realistischere Duelle. Begeistert insbesonderer durch seine Charakterdarstellung und Fabelhaften Kostüme. Hauptpersonen sind ein Opportunist und ein Idealist die zu Beginn der Geschichte wegen einer Trivialität aneinander rasslen, woraus eine Rivalität entsteht die sich durch die ganze napoleonische Ära zieht. Beide Charaktere sind eigentlich eher negativ besetzt und doch indentifiziert man sich mit beiden.

Cyrano ist eben schon zuviel Literatur um in die Reihe zu passen, aber ich wurde da von meinen Eltern mal mit ich glaub 12 Jahren ins Theather geschleppt und bin heulend wieder raus gekommen. Wahnsinnig tolle Geschichte mit wundervoll geistreichen Dialogen und Depardieu gibt einen großartigen Cyrano.. nur leider sind seine Fechtkünste nicht soo toll, was man dem Film aber leicht verzeiht.

@ Pendragon
Hehe, ja kenne leider die Vorlage nicht und irgendwie konnte mich die Story nicht so überzeugen, hab sie erhlicherweise wieder größenteils vergessen :(. Aber die Atmosphäre war klasse. Hab zu dem Film noch im Kopf, dass Viggo Mortensen trotz Hauptrolle möglichst wenig Dialog bekommen hat, da sein Akzent zu unspanisch klingt :D.
« Letzte Änderung: 28.11.2009 | 01:12 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #8 am: 28.11.2009 | 01:23 »
Ich fand Master and Commander ja furchtbar vom Pacing. Anfang voll Action, dann lange lange lange fast garnix, dann wieder ein bisschen Action. Zwischendrin zu viel nichts und zu wenig irgendwas. Dann aber 10x eher die Meuterei auf der Bounty.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #9 am: 28.11.2009 | 01:46 »
Joa, als Mantel und Degen Ersatz bringt ders nicht so, mochte den aber trotzdem; schöne Charaktere und Bilder. Wer auf Naval Fiction steht, sollte sich an Filmen unbedingt die Hornblower Reihe reinziehen. Die wird zwar erst später, wenn der Regisseur wechselt wirklich gut,  hat aber dafür in der Regel mehr Story drin. Dafür sind die Kostüme nicht so schön wie bei Master and Commander ;).. aus den Teilen hab ich auch meine geringe (aber für den RSP Breich meist ausreichende) Bildung was das führen eines Schiffes und militärische Ränge betrifft^^.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Boni

  • Gast
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #10 am: 28.11.2009 | 02:25 »
Ich fand Master and Commander ja furchtbar vom Pacing.

Dann solltest du die Finger von den Büchern lassen.  ;)
Ich liebe die Reihe, aber O'Brien lässt sich viel Zeit und Action ist nicht unbedingt sein Hauptelement. Da Peter Weir ein großer Fan von O'Brien ist, merkt man das dem Film an. Gehört vielleicht auch dshalb zu meinen Lieblingsfilmen.

Filmemepfehlung: Fanfan der Husar, die neuverfilmung (von 2005?) mit Vincent Perez und Penelope Cruz. Witzig, spritzige Dialoge, einige tolle Fechtszenen. Ich kann ihn mangels Kenntnis nicht mit dem Original vergleichen, aber der Film lohnt sich.

Fire

  • Gast
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #11 am: 28.11.2009 | 10:42 »
Ich kann auch noch

"VATEL" mit Depardieux empfehlen....eigentlich nicht wirklich ein Mantel-und Degenfilm sondern eher wie man eine Party für König Louis XIV (glaub ich) ausrichtet....es gibt aber eine schöne Kampfszene wo ein paar Heroes gegen ein paar Henchmen kämpfen :)
Ich mag den! :)

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #12 am: 28.11.2009 | 13:47 »
Dann solltest du die Finger von den Büchern lassen.  ;)
Ich liebe die Reihe, aber O'Brien lässt sich viel Zeit und Action ist nicht unbedingt sein Hauptelement. Da Peter Weir ein großer Fan von O'Brien ist, merkt man das dem Film an. Gehört vielleicht auch dshalb zu meinen Lieblingsfilmen.

Es geht mir garnicht ums Zeit lassen, sondern um Dramaturgie und Spannungsbogen. Ich mag z.B. Jim Jarmush, und der erzählt nun wirklich sehr langsam.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #13 am: 28.11.2009 | 14:20 »
'Master and Commander' war kein Action-Spektakel a la 'Fluch der Karibik', sondern ein halbwegs realistischer napoleonischer Seekriegsfilm. Die Haupthandlung von zwei Büchern und einige Nebenhandlungen wurden in diesem Film verwurstet. Die Kunst O'Brians besteht, abgesehen von seinem eleganten Schreibstil und seinem umfassenden Fachwissen über praktisch alle Aspekte der Periode, darin, die Handlung über 20 Romane nahtlos fortzuführen.
Der Film ist streckenweise etwas sperrig und erschließt sich in seiner Fülle erst beim zweiten oder dritten Anschauen, dennoch ist er in meiner persönlichen Top Ten.  
« Letzte Änderung: 28.11.2009 | 14:31 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #14 am: 28.11.2009 | 14:24 »
Ja, Vatel war klasse. Das war wenigstens noch ein Koch, im Gegensatz zu den ganzen Kasperköpfen, die momentan auf allen Sendern herumbrutzeln.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #15 am: 7.09.2010 | 01:02 »
Hab meinen zweiten Platz der besten Mantel und Degen Duelle wieder gefunden <3
http://www.youtube.com/watch?v=eTo6DmgX9ns#t=3m18s

..und meinen fünften^^
http://www.youtube.com/watch?v=M6prWV23jAw&feature=related
Gut der Clip setzt erst ein, wenn es kein Duell mehr ist, aber sei es drum ;D.


Habe heute Scaramouche: Der Rächer mit dem Degen gesehen von 1963. Hat trotz des Titels nichts mit Sabatini zu tun :P. Hat ein paar Motive die auch im Roman vorkommen (das Theater und die Bastard Geschichte), aber die Charaktere sind vollkommen andere. Ist also wohl keine Verfilmung. Hübsche Fechtszenen, schöne Sprüche und Szenen und eine Story die ein bisschen wenig ist für 90 Minuten :P. Durchaus sehenswert und kurzweilig aber sicherlich kein Klassiker ;D..
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 01:23 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Mantel&Degen] Empfehlungen und anderes..
« Antwort #16 am: 3.10.2010 | 16:30 »
Oh je.. sie tun es schon wieder:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Three_Musketeers_%282011_film%29
http://www.imdb.com/title/tt1509767/
Kennt Hollywood echt keine anderen Mantel und Degen Geschichten mehr als die drei Musketiere?

Natürlich freu ich mich auf ein wenig drauf, aber Skepsis bleibt; immerhin ist der Autor des Screenplays alt genug, dass er noch eine gewisse Beziehung zu den Klassikern haben dürfte :P. Mal sehen was sie draus machen; ich meine auf der anderen Seite, obowohl es tatsächlich die meistverfilmte Geschichte ist -, gibt es keine über alles erhabene Verfilmung wie bspw. bei Scaramouche oder (zumindest meines Erachtens nach :D) Le Bossu..
.. und schlechter als die letzte "große" Verfilmung (The Musketeer) kann sie eigentlich gar nicht werden  :-\.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer