Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem
Problem: Tödlichkeit
Der Nârr:
Off-Topic: Beyond Human
Es gab auch mal Aussagen, dass mehrere Settings enthalten sein werden. Von wegen Universalsystem: Es wird auf dem Cinematic Unisystem aufsetzen und zum Classic Unisystem nur ein paar Hinweise zur Adapation enthalten. Außerdem soll (gerüchteweiser) keine Magie enthalten sein.
Das Buch wurde von CJ Carella nur zur Hälfte fertig gestellt, jetzt arbeitet Thom Marrion daran und seit einigen Wochen laufen wieder Spieltests. Es besteht also Hoffnung, dass das Buch in gewohnt guter Eden-Studios-Qualität womöglich als PDF veröffentlicht wird.
Ich wage zu prophezeien, dass Beyond Human unter den nächsten 4 Printpublikationen sein wird, falls es überhaupt noch so viele Druckerzeugnisse von Eden Studios geben wird. Eden Studios hält sich ja jetzt mit Ankündigungen zurück, bis es definitiv feste Daten gibt. Angesichts früherer Versprechungen (4 Publikationen dieses Jahr, E.T. kommt im Juli blablabla) eine kluge Entscheidung.
On-Topic: Tödlichkeit
Also wenn ich im Buffy-Regelwerk die White-Hat-Archetypen mit einfachen Vampiren vergleiche, braucht es meiner Meinung nach nicht einmal Feueräxte, um eine besondere Tödlichkeit hervorzurufen ;). Ich denke, man muss hier mit cinematischem (= nicht taktischem) Gegnerverhalten spielen. Vampire lassen vor einem Angriff die Gelegenheit, wegzurennen. Vampire lassen die White Hats stehen und konzentrieren sich auf die Jägerin, solange die White Hats nicht in den Kampf eingreifen (und dann reicht oft ein Schlag, um sie zu Boden zu schleudern, wo sie sie wieder ignorieren). Gegnerhorden umzingeln die Charaktere, aber immer nur zwei oder drei kämpfen mit ihnen.
Zu Classic Unisystem kann ich sagen, dass dort Rüstung eine Menge bringt. In WitchCraft gibt es eine gute Invocation dafür, in Conspiracy X rechnet das System m.E. damit, dass Charaktere schon mal eine Weile das Krankenbett hüten. Man könnte dort aber mit cinematischen Schutzwesten (unauffällig unter der Kleidung) spielen, wenn man die Tödlichkeit als Problem sieht.
Ansonsten kenne ich die Tödlichkeit eher nur vom Papier, habe dies aber eher als "Feature" betrachtet. So bewahrt man sich davor, in einem stundenlangen Kampf die Lebenspunkte runterkloppen zu müssen.
Ich bin schon gespannt, wie es in unserem Buffy-Versuch laufen wird.
Falcon:
An die Tödlichkeit von Classic Unisys habe ich so noch gar nicht gedacht, bin aber auch an Erfahrungen interessiert, bevor ich damit loslegen möchte.
Welcher Wahnsinnige auch immer auf die Idee gekommen ist den Schaden bei Unisys als Multiplikationen zu machen (!!) und das als einfaches, schnelles Regelsystem zu verkaufen, werde ich ohnehin nie verstehen, aber auf jeden Fall führt es ja dazu, daß Schadenswerte SEHR große Sprünge machen.
Was dann bei Fahrzeugen noch mehr auffällt (wenn man *10 oder *12 hat) und m.E. eigentlich kaum noch spielbar ist.
Der Nârr:
Wenn du es schnell haben willst, kannst du auch in Classic Unisystem mit festen Schadenswerten spielen.
Falcon:
Ja schon, aber das Spiel muss ja auch funktionieren wenn man man mit Schadensbandbreiten von 6-60 oder (bei Fahrzeugen) von 10-200 spielt.
Worauf ich hinaus will ist klar: Wie kann das bei diesen unterschiedlichen Wertemaßstäben funktionieren? Das reicht von tödlich bis ungefährlich (SW lässt grüßen).
Der Nârr:
Was genau funktioniert denn nicht? Wieso ist es nicht mehr spielbar? Hohe Spannen bei Schadenswerten hast du auch in anderen Systemen. Beispiele: Shadowrun oder GURPS. Ungefährlich sind Waffen aber eigentlich nie, es sei denn, es ist auch Panzerung mit im Spiel. Auch 6 Punkte Schaden können schon eine Menge sein. Du darfst ja auch eventuelle Verdopplungen und den Bonusschaden aus dem Erfolgswurf nicht außer acht lassen.
Also auf deine Frage antwortend würde ich vermuten, dass es so funktioniert, wie in anderen Spielen auch. Mit dem kleinen Hinweis, dass Unisystem ein relativ tödliches System ist und Waffen gefährlich sind. Das hat aber nichts mit den Wertespannen zu tun. Die Durchschnittswerte sind ja auch schon ziemlich hoch und gefährlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln