Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Savage Fantasysettings - Magische Artefakte mit Halbwertszeit

<< < (2/3) > >>

Boba Fett:

--- Zitat von: sir_paul am 23.10.2009 | 11:38 ---Ich denke das zumindest 1 F! (Fast) darunter leiden wird. Warum?

Um wirklich AD&D mässige verhälnisse zu haben müssen die Charaktere mit vielen magischen Gegenständen versogt werden.
--- Ende Zitat ---
Meine Aussagen beziehen sich in keinster Weise auf "AD&D" mäßig. Ich schrieb oben allgemein Fantasy-Settings.
Lediglich die Aussage, was ich derzeit spiele, bezieht sich auf Dark Sun und das ist durch seine "Magiearmut" eigentlich gerade ein Setting, wo sich eben nicht massig Artefakte im Charakterbesitz befinden...


--- Zitat von: sir_paul am 23.10.2009 | 11:38 ---Dann hast du allerdings für jeden Gegenstand eine kleine Buchführung bezüglich der Regeneration zu halten und am Kampfbeginn für die meisten Gegenstände Proben zu würfeln ...
--- Ende Zitat ---

Wieso beim Kampfbeginn? Grundsätzlich bei der Aktivierung der Gegenstände.
Diese müssen aber nicht mal unbedingt "Kampfsituationsbedingt" sein.
Beispiel: Einer unserer Charaktere hatte einen Chamäleon-Mantel, mit dem er vor Stein "unsichtbar" wurde - solange er sich nicht bewegte.
Ein anderer hatte einen "Changeling-Ring" der den Träger bei Aktivierung das Aussehen und die Stimme eines Menschen geben konnte, dem er mit diesem Ring die Hand geschüttelt hat.
Das sind alles keine Artefakte, die wirklich im Kampf relevant sind, trotzdem finde ich sie so mächtig, dass ich sie nicht "universell" einsetzen wollen würde.


--- Zitat von: sir_paul am 23.10.2009 | 11:38 ---Die Zuverläsigkeit finde ich auch nicht wirklich gut, SW ist ein taktisches Spiel da möchte ich zuverläsige magische Gegenstände.
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich ist das ja okay, aber Du akzeptierst doch auch, die Chance des "Versagens" bei arkanen Powers und sogar den Backlash. Auch das sind Unzuverlässigkeiten.
Allerdings ist diese Geschichte auch kein Muss, dass ich mit aller Macht verteidigen will oder werde, sondern lediglich eine Idee, wie man das auch handhaben könnte, um mit Magischen Gegenständen nicht das komplette Powers & Edges System auszuhebeln.
Wenn Du sagst, "nicht mein Ding" - okay. :)


--- Zitat von: oliof am 23.10.2009 | 13:56 ---Gib den Artefakten keinen langweiligen +1 Bonus, sondern verknüpfe ihn mit bestimmten Manövern.
Beispiel: Lachendes Schwert, +1 auf Taunt
--- Ende Zitat ---

Das +1 war jetzt nicht auf Schaden bezogen, sondern der Fokus der Aussage lag darauf, dass sowas (auch in deinem Beispiel) für einen Zeitraum gehen kann und nur bei speziellen Effekten um eine einzelne Wirkung pro Aktivierung geht.

Enpeze:
Mir wären das zuviele Zusatzregeln. Denke man kann und sollte die Spielwelt einfach nicht mit magischen Gegenständen überschwemmen, egal welches DnD Setting man spielt. Das hat nix mit Fluff sondern zu tun, sondern ist eine Wiederbelebung einer DnD Krankeit die man mit einem Systemwechsel zu SW bereits hinter sich haben sollte.

Wie Zornhau das bereits mehrfach erläutert hat (und hier hat er absolut recht), savaged man das Setting und verändert die Regeln von SW nur wenn es absolut sein muß. (und ehrlich gesagt: am besten gar nicht)

SW ist gottseidank ein grobes System und ein +1 auf d20 ist eben was anderes als ein +1 auf d6. Ich leite seit Anfang des Jahres einen Pathfinder AP (welches ja eine art D&D 3.75 darstellt) und das funktioniert prächtig auch ohne die Feingranulierung und Zillion magischer sinnloser magischer +1 Gegenstände. FFF ist der Grund warum ich unser Spiel savagisiere und wenn man wieder in mühseelige Kleinkrämereiregeln wie Ausbrennwerte, +1 auf Holzhacken etc. zurückfällt, dann ist das einfach nicht FFF genug.

killedcat:
Wenn ein Edge +1 auf Schießen gibt, dann ist das FFF, aber wenn ein Artefakt quasi als "mobile Edge" das gleiche tut, dann ist das schlecht?

Kapier ich nicht.

knörzbot:
Schau mal hier vorbei. Unter "Legendary Relics" gibt es eine ausführliche Beschreibung zu magischen Gegenständen in Hellfrost.Vielleicht hilft Dir das weiter.

Enpeze:

--- Zitat von: killedcat am 23.10.2009 | 14:47 ---Wenn ein Edge +1 auf Schießen gibt, dann ist das FFF, aber wenn ein Artefakt quasi als "mobile Edge" das gleiche tut, dann ist das schlecht?

Kapier ich nicht.

--- Ende Zitat ---

um das gehts dem BF IMO nicht. Wenns nur das wäre, dann schlägt er einfach den Fantasycompanion auf und sucht sich ein +1 Schießen Artefakt raus. Ihm gehts m.E. um diese ganzen "magischen Feinheiten" des DnD Systems und eine regeltechnische Umsetzung auf SW. Und das ist finde ich der falsche Ansatz wenn man SW spielt. So ein Ansatz nimmt die Vorteile (z.B. grobe Pinselstriche und Minimalismus) von SW raus und ersetzt sie durch DnD typische Erbsenzählerei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln