Medien & Phantastik > Hören

Eurovision Song Contest

<< < (226/227) > >>

6:

--- Zitat von: Teylen am 25.05.2024 | 23:57 ---Ich muss zugeben das ich es nicht unbedingt verstehe, also allgemein schon, wegen der Neurodiversität, der Auftritt wirkte auf mich recht normal?

--- Ende Zitat ---
Die Emotionen am Ende des Liedes waren echt. Er hatte bei der Amsterdamer Preparty seinen damaligen Auftritt als Therapiesitzung bezeichnet. Es gibt auch von Overthinking It ein Video dazu.

--- Zitat ---Von der Stimme machst es zwar nicht soviel her wie Nemo, Slimane oder andere, ich sag mal, Powerstimmen, die Energie kommt aber gut rüber.
Ich hätte gedacht das er irgendwo zwischen Nemo und Italien landet ^^;

--- Ende Zitat ---
Bei der Jury auf gar keinen Fall. Die 58 Punkte kamen übrigens daher, dass der Jury der Klipp aus dem Semi 2 vorgespielt wurde und die sollten den Beitrag mitbewerten. Bei den veröffentlichen Ergebnissen könnte man nachrechnen wie viel Punkte Joost bekommen hatte.

--- Zitat ---Gerade wenn das Publikum nur halb so enthusiastisch ist wie im Halbfinale.
Mich hat die These zu den Restaurants und dem Pendeln von mehreren hundert? Menschen etwas verwirrt.
Ich war in Malmö auf einer Larp-Konferenz. Ich meine das die Brücke eine Mautbrücke ist und rein preislich war - nach meiner Erinnerung - das Essen in Malmö sowohl etwas billiger als auch besser. Wobei beide Städte eher auf der teuren Seite waren. Da zu pendeln wäre mir zu teuer, zu lang (zumal der Verkehr da doch absehbar kollabiert) und stressig.
Nun und selbst wenn alle pendeln, kann ich mir nicht vorstellen das es Restaurants so schlecht geht das sie eine Woche dicht machen. Weil die "normale Bevölkerung" ist ja noch da.

Ich denke da eher das der Stadt der Sicherheitsaufwand zu hoch war.
Wobei ich Zweifel hege das es in Kopenhagen keine oder hinreichend weniger Demos gab.

--- Ende Zitat ---
Malmö hatte den ESC ja schon mal vor 10 Jahren und wenn Gabes Argumente stichhaltig gewesen wären, wäre der ESC ganz sicher nicht dieses Jahr in Malmö gewesen.

EDIT: Hier noch das Video von Overthinking it: Olly Alexander wrote a song. But Joost wrote a Eurovision song

Teylen:
Naja, ich denke das alle Auftritte sehr anstrengende sind.
Nemo sah nachdem Auftritt im Finale wie kurz vorm Umfallen aus, fand ich ^^;

Insofern sollte man imho alle Künstler danach Ruhe geben.

Wegen der Wertung im Halbfinale, ich habe gestern noch ein doppeltes dutzend Reactions zu Joost (und Memo) geschaut und irgendwo wurde erwähnt das die Jury Wertung ggf. davon beeinflusst sein könnte das Joost bereits disqualifiziert war?

6:

--- Zitat von: Teylen am 26.05.2024 | 10:59 ---Wegen der Wertung im Halbfinale, ich habe gestern noch ein doppeltes dutzend Reactions zu Joost (und Memo) geschaut und irgendwo wurde erwähnt das die Jury Wertung ggf. davon beeinflusst sein könnte das Joost bereits disqualifiziert war?

--- Ende Zitat ---
Die Jurywertung im Finale war auf alle Fälle beeinflusst durch die Disqualifikation, sowohl positiv als auch negativ. Im Semifinale gab es keine Jurywertung. Die Punkte dort waren reines Televoting und der Vorfall war erst Freitag morgen.

Teylen:

--- Zitat von: 6 am 26.05.2024 | 02:55 ---EDIT: Hier noch das Video von Overthinking it: Olly Alexander wrote a song. But Joost wrote a Eurovision song
--- Ende Zitat ---
Wow, ich wusste nicht das meine musikalische Beobachtung so onthepoint war :D
Wobei mich verwirrt das Gabber als "Habba" ausgesprochen wird ^^;

6:

--- Zitat von: Teylen am 26.05.2024 | 11:38 ---Wobei mich verwirrt das Gabber als "Habba" ausgesprochen wird ^^;

--- Ende Zitat ---
Ist halt mit samt des dazugehörigen Tanzes ne niederländische Erfindung.
Allerdings wird es ausserhalb der Niederlande wohl trotzdem weiter meistens mit nem normalen "G" ausgesprochen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln