Medien & Phantastik > Hören

Eurovision Song Contest

<< < (227/227)

Teylen:

--- Zitat von: 6 am 26.05.2024 | 11:47 ---Ist halt mit samt des dazugehörigen Tanzes ne niederländische Erfindung.
Allerdings wird es ausserhalb der Niederlande wohl trotzdem weiter meistens mit nem normalen "G" ausgesprochen.

--- Ende Zitat ---
Ich kenne es aus meiner Zeit in den 90ern.
Auf Niederländisch hat das "G" einen sehr rauchigen "Chr"-Klang. Vergleichbar mit "Gouden Morgen" (grob "Chr-uden Mohrgchen" ausgesprochen)

6:

--- Zitat von: Teylen am 26.05.2024 | 11:56 ---Ich kenne es aus meiner Zeit in den 90ern.
Auf Niederländisch hat das "G" einen sehr rauchigen "Chr"-Klang. Vergleichbar mit "Gouden Morgen" (grob "Chr-uden Mohrgchen" ausgesprochen)

--- Ende Zitat ---
Genau den Klang meinte ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln