Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Tipps für einen Noob...
Zornhau:
--- Zitat von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 16:30 ---Deadlands: Reloaded besitze ich selbst nicht.
Aber wenn man bedenkt, dass Deadlands irgendwie schon zu den bekannteren Settings gehört, bin ich erstaunt, dass ausgerechnet dieses Setting hier schlechte Bewertungen bekommt.
--- Ende Zitat ---
Die Umsetzung des genialen Settings von Pinnacle mit dem nicht minder genialen Regelsystem von Pinnacle war leider ... nicht ganz so genial.
Das fing schon beim murksigen Way of the Brave Nahkampfschadenssystem an (welches ja in der SW:EX zum Standard erhoben wurde, aber ohne die drei verschiedenen Arten von Bennies bei DL:R nicht richtig funktionieren kann) und ging weiter über die KRASS VERFLACHTEN Arkanen Hintergründe. Diese sind besonders STIMMUNGSVOLL in DL Classic umgesetzt und kommen praktisch wie ein ausgekauter Kaugummi in DL:R daher. Und das ist SEHR unbefriedigend.
OK, vor zweieinhalb Jahren gab es noch nicht so viele Lizenznehmer, wie heute. Da hatte man auch bei Pinnacle sein HAUS-SETTING Deadlands mehr auf die SW-Regeln hin zurechtgeschnippelt. - Heute, wo es ausufernde Settingadaptionen mit JEDER MENGE Settingregeln und hin und her gebogenen Arkanen Hintergründen gibt, würde m.E. auch bei Pinnacle keiner mehr auf diese Art mit den Arkanen Hintergründen umspringen.
Damit will ich NICHT sagen, daß die überschäumende Fülle neuer Edges, neuer Settingregeln, usw. eine gute Sache wäre. Ist sie NICHT! - Ich will nur sagen, daß ein so umfangreiches Setting wie der Weird West einfach MEHR QUALITÄT bei der Umsetzung verdient hätte. - Man hätte statt ein Settingbuch zusätzlich zum Grundregelwerk wie bei Solomon Kane verfahren sollen und ALLE Regeln, samt Setting in EIN Buch packen sollen - und da dann als eigenständiges Werk eben auch bei den Arkanen Hintergründen schrauben sollen, damit sie sich wenigsten wieder stimmig anfühlen.
Ich spiele DL:R zwar gerne, aber mit - für SW-Verhältnisse - VIELEN Hausregeln, um die verloren gegangenen Stimmungsträger des Weird West wieder einzubauen.
alexandro:
Dass die AH so verflacht sind finde ich gar nicht so schlecht: in Classic sind die so krass unausgewogen (als Schamane wirst du nur gef***t), dass es schon nicht mehr feierlich ist.
Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
0) GRW klar, hab jetzt auch die GE und die ist m.E. für Einsteiger deutlich besser als die EX
1) Deadlands-Reloaded (bei uns mit einigen verschärfenden Anpassungen z.B. Soaking)
2) Hellfrost (m.E. technisch besser konvertiert als 1, aber ich bin momentan etwas Fantasy-übersättigt)
3) Solomon Kane (das bestgemachte Setting bisher, leider spricht es mich nicht so an) oder die Kits zum Selberbau
OT @Zornhau: Was sind Deine Hausregeln zu DL:R? Ich kenn das Original nicht und wäre an den angesprochenen "Stimmungsträgern" sehr interessiert. (Readers Digest-Fassung, d.h. einige Stichworte sind vollkommen ausreichend).
Timberwere:
Meine drei derzeitigen Lieblingssettings (einfach weil ich sie gerade spiele oder vor nicht allzulanger Zeit gespielt habe und sie mir daher mehr im Kopf sind als vom reinen Lesen)
1) Slipstream
2) Hellfrost
3) Necessary Evil
4) die low-Magic-Regeln von Solomon Kane haben wir in unserer Savage Conan-Runde verwendet, und ich fand sie sehr, sehr stimmig. Ob und inwieweit sich im Solomon Kane-Setting gut spielen ließe, bliebe abzuwarten. Interessant lesen tut sich das Regelwerk allemal.
Re/ Deadlands Reloaded: ich bin großer Fan von DL Classic (ja, mit allen "überfrachteten" Regeln und ja, mit dem "Doppelzufall" bei der Initiative und ja, mit mit mit), habe es 5 Jahre lang als Kampagne mit reihum wechselnder SL gespielt und geleitet und habe lange Zeit DL Classic als mein absolutes Lieblingssystem betrachtet, das ich in und auswendig kannte und kenne. DL Reloaded habe ich mir nur flüchtig angesehen bisher, muss ich gestehen, wäre aber an den schwerwiegenderen Änderungen auch mal interessiert. (Also allen, die sich nicht aus den Standard-SW-Regeln ohnehin schon ergeben)
jafrasch:
Ich habe mich mal gestern durch SW:GE durchgearbeitet: Gut. Wirklich gut.
Und dann habe ich mir mal das verfügbare Material im Web dazu angeschaut: Wahnsinn wieviel es da an Settings, Conversions und sonstigem Material gibt. Das reicht ja für zwei Rollenspieler-Leben...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln