Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Tipps für einen Noob...
MarCazm:
Derzeitige Top 3:
1. Solomon Kane
2. Deadlands Reloaded
3. Rippers
Falcon:
von den SW Settings halte ich ja nicht so viel, aber es gibt einige sehr gelungene Conversions. Welche du da spielen sollst kann ich dir nicht sagen, aber wenn du unbedingt eine hören willst: Die Savage IronKingdoms Konvertierung ist sehr gut, aber nicht komplett, dafür aber eine gute Ausgangslage um es selbst zu vervollständigen (was unsere Runde z.b. gemacht hat) [Vorweg: und da dort eben neben eigenem viel vorhandenes Fanmaterial zusammengetragen wurde, scheue ich davor es online zur Verfügung zu stellen].
Savage World of Conan und eine StarWars Conv., dessen NAme mir jetzt nicht einfällt sind auch zwei sehr gute (fertige) Conversions.
Meine TOP3 wären
1. SW:Gentlemen's Edition (GRW)
2. Sci-Fi World Builder Toolkit
3. Fantasy World Builder Toolkit
Uebelator:
1. Savage Worlds Explorers Edition (hab mir die deutsche Gentleman Edition noch nicht besorgt)
2. Daring Tales of Adventure (über rpgnow zu bekommen. Nette Pulp-Abenteuer für zwischendurch)
3. Deadlands Reloaded
Rippers ist allerdings auch gut. Und Slipstream und Pirates of the Spanish Main. ;)
Gibt viel nettes Zeug für SW.
Jed Clayton:
Hierzu möchte ich anmerken: Was meine Freude am Grundregelwerk SW: Explorer's Edition etwas geschmälert hat, ist, dass viele der darin aufgelisteten Edges (Vorteile? Talente?) nur für besonders fortgeschrittene Charaktere greifen, oder nur für ganz bestimmte Genres gedacht sind (z.B. Swashbucklers, Pulp-Abenteurer in den 30er Jahren, Horror ...). Wenn man aber nur mit ganz frischen Anfängercharakteren (Novice Rank) loslegen möchte, gibt es gar nicht besonders viel Auswahl.
Im Gegensatz zur amerikanischen Explorer's Edition geht die deutsche Gentleman's Edition übrigens wesentlich mehr in die tolkieneske Standard-Fantasy-Richtung: Es gibt dort z.B. Templates und Edges für Elfen, Zwerge, Goblins und Trolle, und ich glaube auch einen feuerspeienden Drachen und ein Einsteigerabenteuer mit Fantasy-Hintergrund. Das Einstiegsabenteuer in der amerikanischen Ausgabe ist dagegen ein Piratenabenteuer im Stil von "Fluch der Karibik".
Da hat sich Prometheus Games offenbar vom "Massengeschmack" leiten lassen und etwas aus der D&D- und DSA-Richtung zurechtgebastelt. Aber da frage ich mich dann, wieso denn immer bloß Fantasy? Wieso muss man in einem Markt, auf dem schon DSA, D&D, Arcane Codex, Warhammer, Earthdawn, Midgard, RuneQuest und das hauseigene Elyrion um Aufmerksamkeit ringen, auch noch SW mit Fantasy-Hintergrund promoten?
Wenn du wirklich SW spielen möchtest, kann ich dir die Explorer's Edition, ein bis zwei günstige Setting-PDFs (von RPGNow.com), ein Toolkit PDF und auch Sundered Skies und Slipstream empfehlen. Und ... Necessary Evil (das gibt's auch in der Explorer's Edition!).
ComStar:
Da ein GRW ja quasi Pflicht ist:
1. Deadlands Reloaded
2. ToolKits
3. Necessary Evil
4. Savage Adventure Deck
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln