Pen & Paper - Rollenspiel > Verliesbau

Aufbau des Dungeons

<< < (7/12) > >>

Dark Paladin:
Hier ein paar Gedanken zum Baustiel: (Bitte ausdiskutieren)

1.) Ich könnte mir vorstellen, dass die ersten Erbauer hauptsächlich eine Mine geplant hatten. Deshalb solten vor allem Eingangsbereich und die ersten Hallen noch rohe Wände besitzen.

2.) Natürlich können sie diese in Zeiten ihrer Hochkultur verziert haben. z.B. mit feinen Runen, oder Beschlägen im Gestein.

3.) Die späteren Räume, wie Tempel und Königshalle können dann schon mit Fliesen an Boden und Wänden versehen sein.

4.) Es gilt auch zu bedenken, dass gerade in umkämpften Gebieten viel zu Bruch gegangen ist.

Aufs frohe Diskutieren im neuen Jahr :d

Akhorahil:
Baustil ohne e ;)

1.) Ich könnte mir vorstellen, dass die ersten Erbauer hauptsächlich eine Mine geplant hatten. Deshalb solten vor allem Eingangsbereich und die ersten Hallen noch rohe Wände besitzen.

2.) Natürlich können sie diese in Zeiten ihrer Hochkultur verziert haben. z.B. mit feinen Runen, oder Beschlägen im Gestein.

-> 1. und 2. = Zustimmung

3.) Die späteren Räume, wie Tempel und Königshalle können dann schon mit Fliesen an Boden und Wänden versehen sein.

-> Ich würd eher blankpolierte Steinplatten nehmen, stellenweise mit leichten Einrissen wegen Erdstössen, Kämpfen o.ä. Die Vorstellung eines Zwergenkriegers mit gekacheltem Badezimmer erzeugt merkwürdige Vibrationen in meinem Gehirn.....

4.) Es gilt auch zu bedenken, dass gerade in umkämpften Gebieten viel zu Bruch gegangen ist.

-> Umgestürzte Säulen, Risse in den Steinplatten, herabgefallene Teile der Decke ( Durchgang zwischen 2 Stockwerken ? ), eingestürzte und blockierte Gänge ( Umweg finden ! ), abgestürzte Balkone und Treppen etc.

SeelenJägerTee:
Fließen aus poliertem Ork-Elfenbein vlt?

Akhorahil:
Wie miess, du Ork-Schlächter ! ;)

"Import-Elfenbein" wäre aber für Intarsien und ähnliche Verzierungen eine gute Idee. In Fliesengrösse bekommt man sowas aber nie.

Wo wir schon in die Protzrichtung gehen, für sowas könnte man auch Perlmutt nehmen, wenn das Gebirge in Meeresnähe liegt.

Dark Paladin:
Das mit den Fliesen war nur ne schlechte Wortwahl. Die Steinplatten waren schon gemeint ;)

Freuht mich wenn die Idee gut ankahm

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat ---Wo wir schon in die Protzrichtung gehen, für sowas könnte man auch Perlmutt nehmen, wenn das Gebirge in Meeresnähe liegt.
--- Ende Zitat ---
Au ja! Dann kann auch gleich das Folgedungeon (Fals es Schiffsfriedhof oder Unterwasserkuppel wird) angebqaut werden, wenn der entsprechende SL Lust hat(Der Spoiler war aber jetzt richtig, oder?)

Was für eine Beleuchtung würdet Ihr denn vorschlagen?
- Schwere Kronleuchter in Trohnsaal und Tempel?
- Gefangene Glühwürmchen im Glas?

- Flouriszierender Pilzbewuchs?
- Einfache Gaslampen?
(- Brennede Orks?)

Edit:
färgäßt mainä Räktsraibung. Ich bin Mathematiker mich versteht eh keiner ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln