Das Tanelorn spielt > Spielerbörse

Rollenspiel mit Herz und Verstand in Hamburg

(1/4) > >>

Jan Tenner:
Hallo liebe Gemeinde,

da hier ja anscheinend einige Hamburger versammelt sind, starte ich mal einen Aufruf. Ich habe seit längerem keine feste Runde und würde es gerne mal wieder schaffen, regelmäßig zu spielen, aber die Konstellation muss stimmen. Einen weiteren Mitspieler, der ähnliche Vorstellungen hat, habe ich bereits am Start. Wir sind beide schon gestandene Kerle, er Mitte 20 und Familienvater, ich Anfang 30 und berufstätig.

Daher betrachten wir beide unsere Freizeit als hohes Gut und haben auch gewisse Ansprüche an eine Rollenspielrunde, für die wir dieses Gut gerne verwenden. Auf menschlicher Ebene sollte die Runde angenehm sein, wir suchen Mitspieler, die sich einbringen, ohne rücksichtslos zu sein. Ob es menschlich passt, würden wir gerne bei einem "Schnuppertreffen" ausloten, da kann dann auch die Wahl des Systems besprochen werden.

Was das Spiel selbst angeht, interessieren wir uns vor allem für kooperatives, charakterzentriertes Spiel, bei dem alle gemeinsam spannende Abenteuer und vielleicht sogar großes Drama erleben wollen. Die Handlung entsteht dabei aus den Entscheidungen der Charaktere. Jeder sollte offen für die Ideen und Pläne der anderen sein, besonders der Spielleiter. Ernste Themen und große Gefühle können dabei gewagt werden, aber es darf auch gelacht werden. Wenn du also gerne interessante Charaktere spielst, die vor Konflikten und Veränderungen nicht zurückschrecken, wenn du dich auch für die Charaktere deiner Mitspieler interessierst, wenn du in einer Niederlage eher eine spannende Wendung siehst als etwas, dass es unbedingt zu vermeiden gilt, dann könntest du genau der/die Richtige für uns sein!

Was das System angeht, sind wir flexibel, ich selbst könnte auch leiten, reiße mich aber nicht drum. Wenn ich leite, könnte ich folgende Systeme anbieten: Savage Worlds (z.B. auf Firefly), Buffy/Angel, Reign, The Riddle of Steel, The Shadow of Yesterday, Sorcerer, Polaris (letzteres hat genau genommen keinen Spielleiter, aber ich könnte es "anleiten"). Also alles eher progressives Zeugs. Würde aber auch sehr gerne ein paar Klassiker wie Everway, Amber oder Prince Valiant bei jemandem spielen, der sich damit auskennt. Heroquest wäre ein weiteres Spiel, das mich reizt, besitze es auch, traue mir aber nicht zu, es zu leiten.

Was den Spielrythmus angeht, peilen wir alle 2 Wochen an. Realistisch wird ein Termin wohl nur am Freitag oder Wochenende machbar sein. Da wir keine Freunde der Langatmigkeit sind, gehen wir von einer Sitzungsdauer von ca. 4 Stunden aus.

Interesse? Dann melde dich, hier im Faden oder per PM! :)

Gruß Jan

Agarnesta:
http://tanelorn.net/index.php/topic,51686.0.html

Ich schreibe hier noch mal etwas über unsere Gruppe:
Wir spielen nicht nur Earthdawn, sondern nutzen auch die Systeme DSA, Shadowrun und Star Wars. Das Alter beläuft sich auf 29-31. Der Spielstyl ist unterschiedlich, wir haben unsere Hack n Slay Spieler, die Regelfuchser und die Rollenspieler. Von daher ist die Gruppe sehr ausgewogen. Es gibt natürlich immer mal den einen oder anderen der querschiesst und gegen die Gruppe arbeitet, aber das macht das Ganze ja auch interessant. Ja bei weiteren Informationen über uns, melde Dich gern.

Gerade gesehen das es sich um LARP dreht... da sind wir raus. Das ist nichts für uns.

Nin:
Hallo Jan,

Klingt interessant und ansprechend. Allerdings bin ich dann doch deutlich älter und harmoniere nicht mit den erstmal vorgeschlagenen Spielsystemen.

Für
- Changeling the Dreaming und
- Changeling the Lost
biete ich mich gerne als Erzähler an.

Momentan reizen mich aber auch andere exotische Systeme, wie z.B.
- Don't Rest Your Head
- Houses of the Blooded
- Yesterday's Tomorrow
gerade weil sie das Spiel noch offener zu gestalten scheinen, würde ich die gerne mal ausprobieren.

Jan Tenner:
Hallo Arganesta, es dreht sich nicht um LARP, sondern um P&P, allerdings kann ich mit den von dir genannten Systemen leider nicht so viel anfangen. Auch finde ich es besser, eine neue Gruppe zu gründen, wo jeder bei Null anfängt. In ein laufendes Spiel einzusteigen, mache ich nicht so gerne. Trotzdem vielen Dank für das Angebot! :)

Hallo Nin, Changeling ist das einzige WoD-System, das mich tatsächlich noch mal reizen würde! Auch für Don't Rest Your Head könnte ich mich erwärmen, Houses of the Blooded klang mir ehrlich gesagt zu sehr nach Parlor Narration. Beide Systeme sind sicherlich mindestens so progressiv wie alle von mir genannten. ;) Yesterday's Tomorrow sagt mir nix.

Also wenn du Lust hast, leiere ich gerne mal ein "Schnuppertreffen" an, vielleicht findet sich ja noch ein Vierter, drei Leute inklusive Spielleiter finde ich immer ein bisschen wenig. Werde auch noch mal andere Kanäle (Spielerzentrale.de usw.) anzapfen.

Gruß Jan

Nin:
Infos zum Yesterday's Tomorrow Beitrag, der enthält auch einen weiteren Link, der letztlich zum Download des Spiels führt.

PN an dich ist unterwegs.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln