Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - News
Argamae:
--- Zitat von: NurgleHH am 9.04.2019 | 17:31 ---Mal Ehrlich: Ich brauche RMU nicht wirklich. Habe RM immer gerne gespielt, die 13Mann-Version ist ok. Nur fehlen die letzten Bücher und die Welt Shadowworld. Und da sehe ich eher wenig Chancen, das es je kommen wird...
--- Ende Zitat ---
Wobei ja nun gerade letztere (sprich Shadow World) als erstes angekündigt wurde - sogar noch vor weiteren Regelbüchern. Natürlich verstehe ich die Skepsis bei PG und ich sehe das auch nicht unkritisch. Aber erstmal überwiegt eine gewisse Freude, dass man sich da ransetzt/ransetzen will. Habe vor einiger Zeit den Roman "Stormriders" gelesen und mir nun "Shadow World Primer" als PDF besorgt. Mich reizt die Welt ungemein.
Was die Editionskriege angeht, da kann ich nicht mitreden - habe Rolemaster seit MERS-Zeiten nur gestreift und bin jetzt praktisch ein Späteinsteiger. Aber dem Tenor nach mag ein Großteil der Fanszene RM2 und RMC sehr gern, während der andere RMSS/RMFRP vorzieht (mir erschließen sich die gravierenden Unterschiede eh noch nicht). RMU versucht womöglich, das zu schaffen, was ja der 5. Edition von D&D zu einem gewissen Teil gelungen ist: Spieler aller Editionen wieder ins Boot zu holen. Nur so ein Gedanke.
--- Zitat von: Deepfire am 9.04.2019 | 13:01 ---Zauberbuch und Waffenbuch waren auch optimal. Glücklicherweise hat 13M lang genug überlebt um die wichtigsten Bücher zu produzieren - auch wenn die beiden (oder 3+) andere Zaubererweiterungen durchaus noch hätten sein dürfen.
--- Ende Zitat ---
Frage: ist das "Zauberbuch" nicht die Zusammenfassung der drei einzelnen Magiebücher zu Channeling, Essence und Mentalism?
Deepfire:
Die Editionskriege waren auch eher ziemlich lachhaft. Im Vergleich zu anderen Edition Wars wie bei D&D sind die RM Versionen SO aehnlich, dass man schon sehr genau hinsehen muss.
Am sinnigsten fand ich RMFRP, da es nicht den Companion-Wahnsinn mitmachte sondern eher stringent durchsortiert war - andererseits hat es einige neue Dinge als Standard eingefuehrt, die vorher nur mit Companions "zubuchbar" waren. Die echte 13Mann Version war auch cool, da sie die weitere Aufsplittung in RMSS und RMFRP wegnahm, die ja auch irgendwie total sinnlos war.
Persoenlich sehe ich RMU auch eher als total ueberfluessig an, da es eher dazu fuehren wird, dass aus zwei Lagern drei werden. Einzige wirkliche Berechtigung fuer RMU waere, wenn man hier in D mit was Neuem warten wuerde, bis es fertig ist und dann DAMIT loslegen wuerde. Aber wer weiss, wie lange das dauert. Aber bei den Crowdfunding-Zeiten von PG spielt das ja keine Rolle .......
Shadowworld als Erstes ist auch wieder so ne Nummer - momentan wird das ja mehr oder minder komplett erneuert von Terry - dann wuerde ich eher damit loslegen, wenn er fertig mit dem Grundbuch ist, das aktuelle ist ja schon ein wenig angegraut.
Ja, wenn ich mich richtig erinner war das Zauberbuch die Sammlung der drei "of ..."s.
Zu deinem Optimismus: ich faende es auch cool, wenn RM hier weiter gehen wuerde, aber das hier sehe ich bei dem Verlag eher als Totgeburt. Kaufen werde ich mir nichts davon, falls doch unerwarteterweise je was erscheinen sollte. Eine reine Faninitiative haette mich eher gefreut, da waer ich auch dabei gewesen. Hat bei anderen (RuneQuest-Verein beispielsweise) ja auch geklappt.
JS:
--- Zitat von: Deepfire am 9.04.2019 | 13:01 ---Normalerweise wäre mir das eigentlich auch ziemlich egal, aber RM wird immer einen Platz bei mir haben [...] - die 13M-Version war auch gut, wenngleich auch nicht wirklich geschickt angefasst (Neuspielereinführung, Wortwahl etc), d.h. man konnte es gut spielen wenn man den Bogen erstmal raus hatte. Zauberbuch und Waffenbuch waren auch optimal. Glücklicherweise hat 13M lang genug überlebt um die wichtigsten Bücher zu produzieren - auch wenn die beiden (oder 3+) andere Zaubererweiterungen durchaus noch hätten sein dürfen.
--- Ende Zitat ---
Der Absatz spricht mir aus der Seele, vor allem, da ich vor 13M RM noch nie einen solch bombastischen Charakterfolianten in der Hand hatte. Das war ja fast schon ein erotisches Träumchen für einen Charakterbastler.
Mit 13M hatte ich innerlich schon lange und deprimiert abgeschlossen, als ich die Nachricht ertragen mußte, PG hätte das übernommen. Da keimt(e) ja nicht mal der Gedanke über einen Gedanken an einen Funken der Hoffnung in mir auf.
Aber gut, ich warte es ab und lasse mich überraschen.
.
.
.
.
.
Lol.
Deepfire:
Ja das Charakterbuch, das Zauberbuch und das Waffenhandbuch haben damals bewiesen, dass es sich bei 13M / Sonnenfeste halt um RM-Fans gehandelt hat, die mit Freude Bücher überarbeitet und produziert haben. Die Doppelseiten im Waffenhandbuch mit Krit-Tabelle und Waffentabelle genial und auch die Zauberbuchsammlung sehr gut. Nicht nur stumpfes Übersetzen, wie das ja meist (und dann auch noch schlecht) der Fall ist, sondern mit Sinn, Interesse und Verstand angegangen.
Insofern teile ich deinen kleinen Optimismus nicht. Leider. Die Übernahme der 13Mann-Lager -und nichts andere ist es- ist imo nur ein Versuch Geld flüssig zu machen.
NurgleHH:
--- Zitat von: Deepfire am 10.04.2019 | 09:19 ---Insofern teile ich deinen kleinen Optimismus nicht. Leider. Die Übernahme der 13Mann-Lager -und nichts andere ist es- ist imo nur ein Versuch Geld flüssig zu machen.
--- Ende Zitat ---
Das glaube ich nicht. Ich galube, dass es der Versuch ist ein brach liegendes Projekt weiterzugeben damit es weitergeführt wird. Aber sich dann Prometheus Games zu nehmen halte ich für einen echten Fehler. Es fang mit den gleichen Sprüchen an wie bei den ausstehenden Kickstartern: "Wir müssen sichten...", "schon im Lektorat" oder "Noch dieses Jahr...".
Ich befürchte, dass RM noch mehr Leute verliert, wenn nicht die Shadow World heraus kommt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln