Autor Thema: [Fernsehen] Liebe und Hass, ... Ups & Downs  (Gelesen 1015 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
[Fernsehen] Liebe und Hass, ... Ups & Downs
« am: 10.12.2009 | 02:31 »

Hier folgen, von mir rein subjektiv herausgepickt, fünf Fernsehsendungen (einschließlich Serien, Dokus, Sport usw.), die meiner Meinung nach in letzter Zeit nachgelassen haben und/oder in meiner Gunst deutlich gesunken sind. Einfach mal so...

Downs für diese Woche:  :q

1. tv total (Pro 7) ... langweilt mich fast zu Tode, immer die gleichen Sprüche und müden alten Gags, der Witz ist schon seit mehreren Jahren raus. Seltsam, wenn man mittwochs die Einspieler mit "Ingrids Woche und Klaus" schon als den Höhepunkt der ganzen Sendung ansieht. Außerdem... immer wieder die Werbung für den nächsten "tollen" Stefan-Raab-Sportevent (Turmspringen, Stockcar-Rennen, Wok-WM, ...). Immer das gleiche Konzept und immer die gleichen Promi-Gesichter. Meilenweit entfernt vom amerikanischen Late-Night-Standard! Ich will endlich wieder Conan O'Brien empfangen können und nicht diesen Schwachsinn.
2. Two and A Half Men (Pro 7, Kabel 1) ... Da ist für mich der Reiz auch nach zwei, drei Staffeln weg gewesen. Ich habe aufgehört, die "neuen" Folgen dienstags abends zu gucken. Im Grunde kann man den Kern und die Masche der Serie komplett reduzieren auf die Formel: "Charlie hat immer Glück. Alan hat immer Pech. Der kleine Junge frisst viel." Viele belanglose Gags mit (oder auf Kosten von) völlig belanglosen Frauen.
3. WWE Smackdown (DSF) ... Im gesamten WWE-Wrestlingzirkus noch vergleichsweise die beste der wöchentlichen Sendungen, hat aber in meinen Augen zuletzt auch wieder stark nachgelassen. Ich kann mich einfach nicht dauerhaft damit anfreunden. Dazu bin ich schon zu sehr von gutem Indie-Wrestling beeinflusst. Erstens werden die Shows für die deutsche Ausstrahlung um 15 bis 20 Minuten gekürzt, zweitens schneiden sie grundsätzlich die Matches der Divas raus, selbst wenn diese zum regelmäßig performenden Kader der Sendung gehören und in Storylines eingebunden sind. Drittens finde ich Carsten Schäfer als deutschen Hauptkommentator auch nach all den Jahren immer noch mies. Der könnte mir mit seiner Nervplärre noch nicht mal 'ne Versicherung verkaufen. Außerdem ist Smackdown wie alle WWE-Wochenshows nur noch das Werbeformat für den nächsten Pay-Per-View der WWE. Da die WWE jetzt jeden Monat im Jahr einen PPV hat, gibt es eigentlich nur noch Werbung für die jeweils nächste Großveranstaltung, die ich natürlich nie sehe, weil ich kein Sky habe! Es gibt keine absehbare "Zeit zwischen den Großveranstaltungen" mehr. Man hangelt sich eben bloß noch irgendwie von PPV zu PPV. Das Wrestling an sich wird auch schnell langweilig. Zuletzt hat mir sogar mein Neffe und "Mister Wrestling" in unserer Familie gesagt, ich müsste ihm die Sendung gar nicht mehr aufzeichnen, er sei jetzt nicht mehr besonders daran interessiert und spiele lieber "Need For Speed" auf der Wii. Das lässt schon tief blicken. Ich will wieder TNA sehen, menno!  >:( Dragon Gate USA sowieso.
4. Das Schwert der Wahrheit: Legend of the Seeker (Pro 7) ... Das rangiert für mich irgendwo zwischen "grausam" und "gepflegte Langeweile". In der letzten Folge hatte ich den Eindruck, einfach einer Sado-Maso-Session im Puff beizuwohnen. Die böse blonde Killer-Frau ist von Kopf bis Fuß in enges Leder gepresst und foltert den stolzen Helden mit einem doch verdächtig dildo-artigen "Bestrafungsstab", einer Waffe, die auch dem, der sie führt, unglaubliche Schmerzen zufügt?? Bitte, was soll das denn sein?! Die Schauspielerin, die in der Serie Kahlan spielt, ist auch ziemlich langweilig. Macht mich überhaupt nicht an. Farblos, trostlos, lustlos, einfallslos. Keine interessanten Locations, Charaktere oder Plots. Dabei ist Schwert der Wahrheit als Romanserie gar nicht zu verachten.
5. Star Wars: The Clone Wars (Pro 7) ... alles Schlechte, was hier bei Tanelorn bereits über diese Serie gesagt wurde, stimmt! Die Luft ist 'raus, es fesselt mich kein bisschen. Sorry, ich kann im Moment einfach keine Storys mit Anakin und Amidala ab. Das ganze Star-Wars-Franchise ist schwer angeschlagen deswegen. Ich habe einfach keinen Bock drauf.


Und hier als Gegenpol noch die Sendungen, die in meiner Gunst gestiegen sind:
Ups für diese Woche:  :d

1. How I Met Your Mother (Pro 7) ... juhuu! Endlich wieder da! Einfach zurücklehnen und genießen.
2. Wir sind Kaiser (3sat) ... ich hätte nie gedacht, dass ich österreichische Medien- und Alltags-Satire auf Anhieb so unterhaltsam finden könnte. Richtig nett. Manchmal mache ich schon die Stimme von dem Typen (Palfrader) nach, ... das ist mal eine Idee für die nächste RPG-Session ("Seifenstein...!").
3. What's Up, Dad (Kabel 1) ... tolle Ideen, tolle Gags, sympathische Darsteller, vor allem die Kinder; zurzeit meine liebste Sitcom nach dem King of Queens! Am besten gefällt mir der immer klugscheißende, hyperintelligente 6-jährige Knirps, der die jüngere Tochter anhimmelt und scheinbar ständiger Hausgast der Familie ist.
4. Firefly - Der Aufbruch der Serenity (Super RTL) ... habe ich neulich am Samstagabend das erste Mal überhaupt gesehen. Aha... das also ist "Firefly", wovon meine Bekannten seit sieben Jahren ständig sprechen. Die Serie ist ganz anders, als ich mir das immer vorgestellt hatte. Ich hatte eher so eine Art von Battlestar Galactica erwartet. Das oft beschworene "Western-Flair" oder "Outlaw-Thema" habe ich nur schwach erkennen können. Irgendwie sticht für mich aus dem Ensemble der Serie im Moment niemand wirklich als besonders charismatische Persönlichkeit heraus. Nicht gerade jemand zum Verlieben oder Anhimmeln dabei, aber ich hab' ja auch einen komischen Geschmack, nicht? Ich bin mir nicht richtig sicher, ob ich Whedons Humor hier wirklich kapiere oder über lange Zeit schätzen könnte, aber die Serie ist es schon wert, sie mal bis zum Ende weiterzuverfolgen.
5. Darkwing Duck (Kabel 1) ... Hey, das hab' ich ja neulich schon in einem eigenen Thread geschrieben: Darkwing rockt einfach. Ich bin sehr froh, dass wir ihn zurzeit wieder fest im Programm haben. So eine Folge versüßt mir jeden Sonntag entscheidend.  :)
« Letzte Änderung: 10.12.2009 | 02:41 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: [Fernsehen] Liebe und Hass, ... Ups & Downs
« Antwort #1 am: 10.12.2009 | 10:33 »
4. Firefly - Der Aufbruch der Serenity (Super RTL)
[...] Nicht gerade jemand zum Verlieben oder Anhimmeln dabei, aber ich hab' ja auch einen komischen Geschmack, nicht?
Kaylee!!! eins elf! >:(
... was deine Probleme mit den Charakteren angeht: Vielleicht liegts an der Synchro? Oder aber, du hast halt eine Folge erwischt, die nicht so gut zum Einstieg ist, oder so.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Jahleesu

  • Prinzessin Pipi-Fee
  • Legend
  • *******
  • i can see you
  • Beiträge: 5.692
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Jahleesu
    • Sensus Moriendi Schmuck
Re: [Fernsehen] Liebe und Hass, ... Ups & Downs
« Antwort #2 am: 10.12.2009 | 10:41 »

4. Firefly - Der Aufbruch der Serenity (Super RTL) ... Nicht gerade jemand zum Verlieben oder Anhimmeln dabei, aber ich hab' ja auch einen komischen Geschmack, nicht?

River! Ich vergöttere dieses Mädchen! (aber ich steh irgendwie auch immer auf die total neben der Spur stehenden kaputten Charaktere...  ::) ;) )
Und ich kenn bisher nur die Deutsche Synchro, find die aber ziemlich gut. Aber ich glaub man sollte Firefly wirklich von Anfang an sehen, gerade auch wegen dem Meta-Plot (der ja leider durch den frühen Serientod ziemlich sabotiert wurde *seufz* Zum Glück gabs den Film...)


Bei TV-Total geb ich dir vollkommen recht. Ich finde der Tod dieser Sendung war es, als sie täglich ausgestrahlt wurde. Früher war es immer was besonderes, Dienstag abend TV-Total und Mittwochs gabs in der Schule kein anderes Thema. Er hatte genug Munition aus der ganzen Fernsehwoche und konnte richtige Knaller bringen. Seit es täglich ist, guck ich es so gut wie nicht mehr...
“Be good to people. Even the shitty ones. Let the assholes be assholes. You’ll sleep better.”
—    Adam Gnade

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Fernsehen] Liebe und Hass, ... Ups & Downs
« Antwort #3 am: 10.12.2009 | 16:02 »
@Jahleesu:

Mit Firefly werde ich mich schon noch ein wenig beschäftigen. Die Serie gibt's ja auch schon lang auf DVD, so dass ich überhaupt nicht an Super RTL gebunden bin.

Bald werde ich die Charaktere etwas besser kennen.

Zu TV Total wollte ich sagen: Ich fand es noch richtig gut, als zum ersten Mal der "Raab des Jahres" vergeben wurde, als Wettbewerb unter allen Raab-der-Woche-Gewinnern des Jahres. Da hat doch damals der kleine Junge gewonnen, der "Sex Bomb" von Tom Jones gesungen hat.  ;D (Am Rande angemerkt: Stefan Raab hat echt viel Ahnung von Musik, aber sein Comedy- und Latenight-Format wird immer öder.)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: [Fernsehen] Liebe und Hass, ... Ups & Downs
« Antwort #4 am: 10.12.2009 | 16:11 »
(...)
2. Wir sind Kaiser (3sat) ... ich hätte nie gedacht, dass ich österreichische Medien- und Alltags-Satire auf Anhieb so unterhaltsam finden könnte. Richtig nett. Manchmal mache ich schon die Stimme von dem Typen (Palfrader) nach, ... das ist mal eine Idee für die nächste RPG-Session ("Seifenstein...!").
(...)

Kann ich nur empfehlen.  :d
Allein das Ensemble um Robert Heinrich I. und Seyffenstein ist Gold wert und hat etwas, an dem es dem deutschen (zum grössten Teil) Holzhammer-Komikern weitgehend fehlt.

Kaylee!!! eins elf! >:(
(...)

!!einseinself!!!, genau ;).
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.