Autor Thema: Welche Sprache?  (Gelesen 2240 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Welche Sprache?
« am: 17.12.2009 | 22:19 »
In welcher Sprache sind eure Rolemaster-Bücher, Deutsch oder Englisch?

Ich für meine Teil muß zugeben ein langjähriger Fan zu sein, mir aber jetzt erst mit der Ausgabe der Sonnenfeste die Regeln zugelegt zu haben.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Welche Sprache?
« Antwort #1 am: 17.12.2009 | 22:57 »
Sonnenfeste. Also Deutsch.
Deren Bücher fassen die englischen Originale sinnvoll zusammen.
Kampfhandbuch = Arms Law, Armory und Fantasy Weapons Tables.
Zauberhandbuch = Of Mentalism, Of Essence und Of Channeling.

2 Gründe:
a) Mein Regal mag lieber weniger als mehr Bücher.
b) Deutsche Bücher am Spieltisch haben ihre Vorteile.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Welche Sprache?
« Antwort #2 am: 17.12.2009 | 23:03 »
Habe eigentlich immer die englische Ausgabe benutzt, weil damals noch keine deutsche Ausgabe existierte. Als Laurin die erste deutsche Ausgabe herausgab, erschienen parallel noch auf Englisch dauernd Companions, so dass ein Umsteigen keinen Sinn ergab. Jetzt, mit 13 Mann, habe ich mir aber die bisherigen Teile besorgt. Es macht einfach mehr Spaß, ein deutsches Arms Law zu benutzen, finde ich.

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Re: Welche Sprache?
« Antwort #3 am: 18.12.2009 | 20:40 »
Es gab (zunächst) keine deutsche Ausgabe, deshalb hab ich englischen Bücher gekauft. Später hab ich ein paar der ersten deutschen Bände gekauft, aber die englischen waren für mich im Vergleich handlicher und praktischer. Heute spiele ich Rolemaster nicht mehr, kaufe deshalb auch die neuen deutschen Ausgaben nicht mehr.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Welche Sprache?
« Antwort #4 am: 18.12.2009 | 23:17 »
Habe die deutschen Bücher von 13Mann.


cu Drantos

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: Welche Sprache?
« Antwort #5 am: 19.12.2009 | 09:01 »
Bis vor 2 Jahren RM2 auf Englisch, seither die 13Mann Version auf deutsch.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Welche Sprache?
« Antwort #6 am: 19.12.2009 | 11:43 »
Wir nutzen beides!

In unserer Runde nutzen wir sowohl die deutsche Ausgabe von Sonnenfeste, als auch die englischen Companions die im Laufe der Jahre herausgegeben wurden.

Vorallem um die ganzen Berufe spielbar zu machen.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Torshavn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Torshavn
Re: Welche Sprache?
« Antwort #7 am: 22.12.2009 | 22:16 »
Ich nutze nur deutschsprachige Regelwerke. Wobei ich zwar die alte Laurin- Übersetzung im Schrank stehen habe, die mir aber eigentlich immer zu unübersichtlich war. Daher nutze ich ganz die neuen Übersetzungen der 13Männer.