Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Missionieren
QuickAndDirty:
--- Zitat von: Alexandro am 22.12.2009 | 15:26 ---Ich würde gar kein besonderes System bauen, sondern einfach die Standard-Überreden-Regeln verwenden. Die Grundeinstellungen gegenüber dem Bekehreden würde ich von der "Gläubigkeit" des Tharun-Bewohners abhängig machen:
--- Ende Zitat ---
Also Überzeugen statt Bekehren-das macht Geweihte dann auch zu ultimativen Diplomaten,...aber man kann ihnen ja Bekehren-Bonie über Talente liefern...ganz Savage. Vermutlich der most Savage Vorschlag. Danke.
--- Zitat von: Alexandro am 22.12.2009 | 15:26 ---Fanatiker/Priester des fremdem Pantheons: Feindselig
Kirchgänger/Gebildete Oberschicht: Unkooperativ
durchschnittlicher Tharuner, der sich keinen Kopp' um Religion macht: Neutral
Jemand der von Dienern des fremden Pantheons verfolgt/unterdrückt wird: Freundlich
Auf diese Weise kann man ohne weiteres "Schlüsselfiguren" bekehren.
--- Ende Zitat ---
Warum die 4 Schwierigkeitsstufen nicht in einer Schlüsselfigur dem Charakter beigeben? Es ist doch durchaus eine für die Darstellung des Charakters wichtige Frage.
--- Zitat von: Alexandro am 22.12.2009 | 15:26 ---Um den 12-Götter-Glauben in der Gesellschaft zu verankern (i.e. großflächige "Propaganda" um die Bevölkerung dazu zu bringen lieber zu den Zwölfen zu beten und sich den Bau von Tempeln für den neuen Pantheon zu wünschen) würde ich das Massekampfsystem verwenden.
--- Ende Zitat ---
Wie genau stellst du dir das vor?
Ich wollte den Bau von Tempeln vor allem dazu benutzen um die Erschwernis auf 12 Göttliche Wunder in einem Gewissen Einzugsbereich(Insel + Umgebung) zu senken.
Wie stellst du dir Massenbekehrungen per Massenkampf System vor? (Ich habe die bisher mehr so als ausserordentliches Ereigniss vorgesehen.)
QuickAndDirty:
--- Zitat von: Kynos am 26.12.2009 | 13:26 ---Ich muß gestehen, daß in meinem Umfeld Regeln für Missionierungsversuche unnötig wären. Das würde rollenspielerisch gehandhabt und der Erfolg schließlich vom Spielleiter interpretiert/festgelegt. Damit hatten wir noch nie ein Problem. Anders wäre das natürlich in kompetetiven Settings (AD&D Birthright zum Beispiel).
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe dich nicht. Was meinst du?
Arkam:
Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht Kynos aber ich vermute das er folgendes meint:
In Settings wo nicht die Erfolge der Spieler untereinander verglichen werden wurde auf Würfeln verzichten und statt dessen die Szene ausgespielt.
Da es bei Tharun als Hintergrund aber darum geht einen neuen Glauben in einer strikt organisierten Gesellschaft einen neuen Glauben und damit verbunden auch eine lockerere Gesellschaft ein zu führen.
Da die Gesellschaft so ist da es tatsächlich Bedrohungen gibt wird eine Bekehrung aufgrund von guten Worten schwierig werden wenn man nicht vorher praktische Beispiele gegeben hat um zu zeigen das auch die angestrebte neue Gesellschaft und Religion mit den Bedrohungen fertig wird.
Nach einer Schlacht kann ich mir durchaus vorstellen das es auch zu Massenbekehrungen kommt. Schließlich ist die tharuner Gesellschaft streng hierarchisch da kann ein höher stehendes Vorbild durchaus Vorbildcharakter haben.
Den Orignalregeln und den Orignalhintergrund findet man unter http://www.cedrik.net/dsa/tharun/index.html als legalen Download.
Zu Letzt noch eine Bitte. Kannst du mir deine Umsetzung "Savage Worlds - Tharun" zukommen lassen. Denn ich finde den Hintergrund auch faszinierend und könnte mir vorstellen in mit den Savage Worlds Regeln mit meiner Runde zu bespielen.
Gruß Jochen
QuickAndDirty:
@Arkham:
Da ich aber Wunder als Hintergrund für Göttliche Wunder vorgesehen habe und zwar der Gestalt das Machtpunkte NICHT über Zeit sondern über Bekehrungen regeneriert werden, bei gleichzeitig wegfallender Begrenzung des Speichers für diese Art von Machtpunkten, muss ich ein Hartes System bieten.
Off Topic:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wie gesagt, ich bin ziemlich langsam. Der Vorteil ist ja das die Original Texte Freeware sind, und es so die möglichkeit gibt eine VERNÜNFTIGE Conversion zu produzieren die nicht nur aus Statblöcken und einer Sammlung von Regeländerungen besteht...
Der Sinn war eigentlich das ich alles soweit konvertiere wie ich kann (meine erste Konversion überhaupt) und dann den Rest von der Community machen lasse (also B! und wenn ich bis dahin noch nicht rausgeflogen bin auch :T: ) . Das soll nicht MEINE Conversion werden sondern UNSERE. Ganz im besten OpenSource Gedanken.
Warum ich das bis jetzt quasi alleine Zuhause mache? Nun Ich habe das so verfolgt das Projekte von Null angefangen oft durch die vielen Diskussionen schon bevor irgendwas konkretes da ist im Sande verlaufen...und das hasse ich. Um meinem Zarten gemüt den Ärger zu ersparen Produziere ich also erstmal was vor was ich für unstrittig halte...kann ja dann immer noch durch die Vollprofis kritisiert und geändert werden.
So als Ausblick wie es geplant ist...
Ich finde das sich das ganze GUT für Savage Worlds eignet, weil es folgende Dinge hat die DSA nicht hat:
1. Eine klar umrissene Kernfabel.
2. Es liefert haufenweise Verbündete und kleinere Schlachten, also genau das was Savage Worlds sehr gut kann.
Dagegen spricht im Moment noch das das Magie System scheinbar NICHT Konvertierbar ist, aber was solls das schwierige zuletzt, wozu gibts die Hardcore Savages
Wie macht man Off Topic Tags?
alexandro:
--- Zitat von: QuickAndDirty am 28.12.2009 | 11:11 ---Also Überzeugen statt Bekehren-das macht Geweihte dann auch zu ultimativen Diplomaten,...aber man kann ihnen ja Bekehren-Bonie über Talente liefern...ganz Savage. Vermutlich der most Savage Vorschlag. Danke.
--- Ende Zitat ---
Meinetwegen kann man auch eine extra Fertigkeit "Bekehren" einführen (obwohl ich die Trennung zwischen persönlichen und "religiösen" Charisma damals schon seltsam fand) - aber die kann dann ja trotzdem nach den REGELN für Überreden funktionieren.
--- Zitat ---Warum die 4 Schwierigkeitsstufen nicht in einer Schlüsselfigur dem Charakter beigeben? Es ist doch durchaus eine für die Darstellung des Charakters wichtige Frage.
--- Ende Zitat ---
Häh?
--- Zitat ---Wie genau stellst du dir das vor?
Ich wollte den Bau von Tempeln vor allem dazu benutzen um die Erschwernis auf 12 Göttliche Wunder in einem Gewissen Einzugsbereich(Insel + Umgebung) zu senken.
Wie stellst du dir Massenbekehrungen per Massenkampf System vor? (Ich habe die bisher mehr so als ausserordentliches Ereigniss vorgesehen.)
--- Ende Zitat ---
Das Massenkampfsystem bildet die (vom Charakter koordinierten) Versuche von NSC-Priestern/Geweihten ab, Leute für den Zwölfgötterglauben zu gewinnen (die vielleicht ihrerseits Leute bekehren, die ihrerseits Leute bekehren usw.usf.).
Für jeden Token welche die gegnerische Seite verliert gewinnt der 12-Götter-Glaube größere Akzeptanz in der für die Bekehrung Region von Tharun (mehr und mehr Leute fangen an zu den Zwölfen zu beten, es gibt Heldentaten die im Namen der Zwölfe begangen werden, einige Tharuner werden Geweihte...).
Für jeden Token den die eigene Seite verliert erleidet die Sache Rückschläge (Priester schlagen über die Stränge und machen sich lächerlich/sind zu brtal in ihrer Bekehrung (was die Leute noch stärker an ihre alten Götter bindet) oder werden wegen "Aufwiegelung" von den örtlichen Machthabern festgesetzt, Priester der 8 wirken spektakuläre Wunder...etc.pp.).
Ein gescheiterter Moralwurf bedeutet dass die Region den OFFENEN Widerstand gegen den Zwölgötterglauben aufgibt (da sie nicht "besiegt" wurden, sondern nur "geflohen" sind bedeutet das wahrscheinlich dass es einige Leute gibt die nicht überzeugt sind und noch heimlich zu den 8 beten).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln