:T: Challenge > Challenge 2010 - Frühjahr

[Designtagebuch] Cathedral

<< < (2/4) > >>

Callisto:
Schade :( Naja. Ich kenne das.

Aber fast fertig ist doch auch ok. Lads doch so hoch.

Niniane:
Leider hat sich da seit dem Konzept nichts mehr dran getan.. ich komm momentan zu (fast) nichts :(

Callisto:

--- Zitat von: Niniane am 10.01.2010 | 19:15 ---Kleiner Zwischenstand: Fast fertig, allerdings werde ich heute nicht mehr dazu kommen, jede "Magie"-Schule bis ins Detail auszuarbeiten.

--- Ende Zitat ---

Schade :( Mir gehts ja genauso. Lykanthropie ist sowas von unfertig  ::)

Niniane:
Das "Fast fertig" bezog sich damals auf das Konzept.. das ich das halt tatsächlich in den 6h geschafft hab (was ich damals auch nicht gedacht hätte)

Tourist:
Cathedral

Grüß dich,
auch hier wieder mein Versuch eines Kommentars in Gedanken die mir kommen während ich dein pdf lese :)

Prosatext:
Ja eigentlich nicht mein Fall und oft das allererste was (zu unrecht ?) skippe. Dieser hier liest sich ganz gut und jetzt weiß das es wohl ein Endzeitsetting mit jeder Menge religiösen Fanatismus ist.


Einleitung
„Da jedes Wissen um Technik… verschwunden“
Ich schätze mal bis zum Mittelalter ? Aber ich bin picky.

Hochmittelalter, Rittergemeinschaften, Obskure Sekten, Mutanten, Mondverfluchte. Das ist ganz schön abgedreht, irgendwie fühle ich mich an den Mittelaltiger punkigen Beowulf erinnert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beowulf_%281999%29
Was bleibt ist dass ich mir nicht sicher bin ob ich Lust drauf habe das zu spielen, aber gleichzeitig auch dass die Beschreibung mir das Setting schon recht plastisch geschildert hat. Super!


Die Welt
Angenehm kurz geschrieben. So mag ich das, zu jedem Ort ein Absatz, ich hätte mich vielleicht noch über jeweils einen direkten Abenteuerhaken gefreut bzw. ein Geheimnis, aber die Beschreibungen geben trotz ihrer Kürze ja auch schon viel her.


Die Fraktionen
Die Fraktionen sind gut beschrieben, mir manchmal einen Tick zu lang, aber da ist das Problem wohl eher meine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Als Problem taucht langsam auf wie man Leute aus unterschiedlichen Fraktionen in einer Gruppe darstellt und welche Abenteuer in dem Setting erlebt werden. Ich hoffe kommt etwas dazu.
Die Singlarit gefällt mir nicht so, zu sehr der Outsider-Elric-Dunkelelf-CoolPowerz Typ. Was hatten die Wissenschaftler nur vor als sie einen Mutanten entwickelten der zu Stein werden wird wenn er stirbt ?
Aber gut, es gibt sicher Leute die gerne sowas spielen. Und mein „too picky“ Alarm springt auch schon wieder an.

Spielmechanismen:
Eine stärkere faktischere Verzahnung in die Mechanismen von SW oder etwas anderes hätte ich mir gewünscht. So bleibt noch ziemlich viel Arbeit. (Nicht dass ich jetzt der große SW Kenner wäre  *auf GE neben mir schielt * * hust *

Die Singalit werden mir dabei nicht sympathischer. Zu hoch meine (unbegründete?) Befürchtung das sie die D&D Dunkelelfen dieser Welt werden.


Fazit:
Die Idee ist abgedreht aber macht irgendwie auch Laune vor allem weil man beim Lesen doch ein deutliches Bild bekommt. Von daher muss es sich imho nicht vor anderen NDE Produkten verstecken. Für den Regelteil hat die Zeit gefehlt, das ist sicher das geringste Problem, schade finde ich wie angesprochen dass es keine Hilfestellungen dazu gibt was eine Gruppe in der Welt treibt, was sie zusammenhält usw.
Leiten würde ich es im Moment nicht. Spielen durchaus.

Markus

wie immer der Disclaimer: Geschriebenes ist eine Momentaufnahme meiner (wirren?) Gedanken. Es ist eher als Anregung als als Diskussionstart zu verstehen.

btw.: Das ist das was du in 6h geschrieben hast ? WTF, ich bin schwer beeindruckt. Gut, du hast dich aufs Setting konzentriert, aber trotzdem. Sehr kass.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln