Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Wer von euch benutzt eine Pike?
Freierfall:
die Pike aus dem GRW ist overpowered, das habe ich hier schon mal irgendwo angemerkt ;D
(zumindest habe ich die Regeln damals ebenfalls *genau so* verstanden...)
Zornhau:
--- Zitat von: Spencer am 8.01.2010 | 16:55 ---hat einer von euren Helden oder jemand anderes in eurer Gruppe schonmal eine Pike als Hauptwaffe geführt?
--- Ende Zitat ---
Nein. - Pikenhaufen KOMMANDIER schon, aber selbst geführt nicht.
Warum? - Weil eine Pike außerordentlich UNHANDLICH ist, wenn man damit Gebäudeinneres oder gar finstere Verliese erkunden möchte.
Hingegen ist für einen Kommandeurs-SC ein Pikenhaufen schon eine schlagkräftige Waffe, mit der man vor allem Gelände auch HALTEN kann (im Gegensatz zu reinen Musketen-Einheiten). - Am Besten jedoch: Pike UND Muskete. Dann macht das so richtig Spaß, die Gegner nicht rankommen zu lassen. Pikenhaufen und Heckenschützen sind richtig gut, solange der Gegner keine anständige Artillerie hat. - Hat er sie, dann ist der Pikenhaufen im Arsch!
Ganz klassisch macht man ungeschützte Artillerie mit Kavallerie nieder. Die Kavallerie hält man mit (Piken-)Infanterie in Schach. Die Infanterie-Karrees haut man mit Artillerie zu Klump.
Paßt alles gut zusammen und hat die üblichen Folgen: Artilleriegegenfeuer, Kavallerie zum Abfangen gegnerischer Kavallerieangriffe, Piken-Karrees gegeneinander manövrieren, um im Nahkampf die Integrität der gegnerischen Einheit aufzureiben.
--- Zitat von: Spencer am 8.01.2010 | 16:55 ---Der Hintergrund ist, dass ich an einem Setting arbeite in dem die Pike die bestimmende Infanteriewaffe sein soll (wie in den Gewalthaufen der Renaissance). Und irgendwie glaube ich, dass GRW-Werte der Pike (Stä+W8, Gewicht 25, Reichweite 2, Zweihändig) dafür zu schwach sind, bzw. nicht abbilden, dass ne Pike nur in der Formation richtig Sinn macht (Ideen um das darzustellen?).
Wann ist die "Reichweite 2" richtig gut?
--- Ende Zitat ---
Ausschließlich in Formation.
Richtig GUT ist die Pikenformation gegen Reiterei, die bestenfalls Reichweite 1 Lanzen führt. Ein Piken-Karree, das On Hold ist, kann einem heranreitenden Kavallerietrupp bevor die Reiter in ihrer Kampfreichweite sind, ordentlich was reinwürgen, und - mit Glück - den Reitereiangriff ersticken und abschmettern.
Gegen andere Pikenformationen ist kein Vorteil gegeben - hier kommt es eher darauf an, daß die Einheiten gut GEFÜHRT werden (Stichwort: Command Edges - die machen den Unterschied, wie hart ein Pikenhaufen im Nehmen und im Geben ist).
Gegen Artillerie ist eine Pikenformation ein lohnendes Ziel, da man durch die enge Formation mehr Pikeniere auf einmal zerlegen kann, wenn/falls die Artillerie anständig trifft.
Mit den SW-Regeln wird eine solche Pikenformation schon überzeugend genug umgesetzt, daß es sich auch lohnt nicht nur im Rahmen des Rollenspiels, sondern auch als Weird-Wars-Tabletop-Wargame nach den SW-Showdown-Regeln Pikenformationen zu spielen.
Ayas:
--- Zitat ---Warum? - Weil eine Pike außerordentlich UNHANDLICH ist, wenn man damit Gebäudeinneres oder gar finstere Verliese erkunden möchte.
--- Ende Zitat ---
Wie ist das denn geregelt? Bekommt man den Reichweiten-Bonus als dann als Malus, wenn man laut Battle-Mapp eigentlich keinen Platz dafür hätte?
MarCazm:
Nein. Für solche Fälle sollte der GMV ausreichen.
Ayas:
Den gibt es wo zu kaufen? ::) :P
Du hast recht, aber eine unbefriedigende Antwort ist es trotzdem, denn der GMV setzt bei den meisten Rollenspielern schnell aus, wenn es um die Haut ihres Chars geht. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln