Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Disciples

<< < (7/10) > >>

Blizzard:
Grade gelesen, dass die Untoten wohl nur für den SP-Modus bzw. die Kampagne zu Verfügung stehen, und das für den Multiplayer-Modus via Patch nachgereicht werden soll. Doof.

Blizzard:

--- Zitat von: Blizzard am 21.10.2011 | 11:19 ---Grade gelesen, dass die Untoten wohl nur für den SP-Modus bzw. die Kampagne zu Verfügung stehen, und das für den Multiplayer-Modus via Patch nachgereicht werden soll. Doof.
--- Ende Zitat ---
Mittlerweile ist Resurrection ja erhältlich, und ich kann zumindest für die deutsche Ausgabe teilweise Entwarnung für den Multiplayer-Modus geben: In der deutschen Ausgabe ist definitiv ein HotSeat-Modus enthalten (wenn auch wohl nur für 2 Spieler). Dafür hapert es jedoch an andere Stelle, in erster Linie am Balancing. So sind die Einheiten der Untoten wohl noch etwas übermächtig, grade die Werwölfe. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wer die aus dem Hautspiel kennt, weiss, dass sie gegen normalen Schaden immun und nur durch Gift und/oder Zauber zu besiegen sind. Wobei ich mich grade frage, was Werwölfe mit Untoten zu tun haben? Aber gut, sei's drum... Die Karten wiederum hingegen sind wohl ziemlich gross & umfangreich geworden.


--- Zitat von: Blizzard am 13.10.2011 | 02:34 --- Ob man das Hauptspiel braucht oder Resurrection ein Stand-Alone Add-On ist konnte ich leider noch nicht herausfinden.
--- Ende Zitat ---
Das ist inzwischen auch geklärt: Resurrection benötigt das Hauptspiel nicht, sondern ist ein alleine lauffähiges Add-On.

Blizzard:
*Resurrect dead Thread*

Aus aktuellem Anlass erwecke ich diesen Thread mal von den Toten. Hintergrund ist folgender: Ich habe Besuch bekommen von einem sehr guten Freund, mit dem ich in der jüngsten Vergangenheit das ein oder andere PC-Spiel via HotSeat zusammen gezockt habe. Vorwiegend rundenbasierte Strategie-Titel wie Age of Wonders oder aber Heroes of Might and Magic. Nach kurzem Palaver sind wir dann auf Disciples gekommen-und wollten das mal wieder zusammen zocken. Daher habe ich kurzer Hand bei Steam gesucht und dabei entdeckt, dass es seit geraumer Zeit Disciples 3: Reincarnation gibt. Kurz die Beschreibung dazu durchgelesen...und das was man da so gelesen hat, klang ganz gut. Zudem waren die meisten Nutzerreviews positiv. Zudem ist es komischer Weise billiger als die Steam-Special-Edition von Disciples 3 oder das Stand-Alone Add-On "Resurrection". Daher nicht lange gefackelt: gekauft, runtergeladen, installiert.

Die erste Überraschung war die, dass Reincarnation rein auf englisch ist und eine deutsche Sprachausgabe nicht unterstüzt wird. Aber gut, das ist ja verschmerzbar. Wir hatten damals zusammen das Hauptspiel von Disciples 3 (Renaissance) zusammen gespielt, und hatten bis auf kleinere Mängel eigentlich viel Freude daran-wenngleich die geringe Kartenanzahl ein Dorn im Auge war. Immerhin: Für den HotSeat-Modus gibt es jetzt einige Karten...aber es hätten ruhig mehr sein dürfen. Immerhin kann man jetzt auch die Untoten im MP-Modus spielen-aber scheinbar gibt es keine einzige Karte im HotSeat-Modus, die man als Team oder kooperativ bestreiten kann. Doof. Wir haben dennoch einfach mal angefangen zu spielen...er mit den Menschen, ich mit den Elfen. Anfangs hat es noch Laune gemacht...aber nach ein paar Kämpfen haben wir festgestellt, dass der Schwierigkeitsgrad viel zu hoch angesiedelt ist-und das, obwohl wir auf "easy" gespielt haben. Die Monster, die da in der Nähe zur Stadt rumstanden...entweder zu viele und/oder viel zu stark für eine Anfängertruppe. Wir haben dann irgendwann frustriert aufgegeben, nachdem wir nach gefühlt jedem 3. Kampf eine komplett neue Gruppe erschaffen bzw. die alte wiederbeleben mussten...und haben dann noch eine andere Map ausprobiert. Da war es geringfügig besser...aber am Ende das gleiche Lied. Frustriert haben wir dann abgebrochen. Das hatten wir so vom Grundspiel nicht in Erinnerung gehabt.

Auch am Balancing hätten sie noch etwas feilen können: Einerseits fallen im Kampf jetzt nicht mehr so oft kritische Treffer wie noch im Hauptspiel. Auf der anderen Seite gibt es aber Einheiten wie z.B. die Geister, die jedes Mal, wenn sie treffen, ihren Gegner paralysieren-zumindest bei den normalen Einheiten. Das ist einfach zu heftig; hätte man denen nicht eine Wahrscheinlichkeit geben können, mit der ein erfolgreicher Angriff den Gegner paralysiert? Oder dass das bei kritischen Treffern der Fall ist...Ferner haben wir uns gefragt, ob die Elfen-Einheiten nicht leicht underpowered sind?

Naja. Zudem habe ich etwas von einem Map-Editor gelesen, der angeblich bei Reincarnation mit dabei sein soll. Gefunden habe ich aber bislang nichts dazu. Weiß da jemand was drüber? Zudem haben wir uns gefragt, ob nur wir den Schwierigkeitsgrad unangemessen (schwer) finden, oder ob es anderen so auch geht? Bei den negativen Nutzerreviews auf Steam findet sich zumindest der ein oder andere Kommentar, der u.a. auch genau das bemängelt.

McMolle:
Ach ja, der dritte Teil...

Ich habe alle Teile gespielt, den dritten sogar in allen 3 Iterationen.

Das mit den Startmonstern um die Städte stimmt schon, die sind gerne mal einen Tick zu stark. Da muss man seine Einheiten sehr gut kennen und auch eine Schippe Glück haben, um die zu besiegen.

Was die Elfen angeht: Ganz auf Fernkampfeinheiten setzen, am besten den "rechten" Pfad (Sentinels und Guardians?), der linke Pfad braucht zu lange zum Entwickeln.
Mit genug davon kannst du ganze Armeen aufreiben, weil sie mehrmals pro Runde angreifen können (sehr hoher Ini-Wert).

Mein Tipp (der nach meiner Erfahrung von fast allen eingefleischten Disciples-Fans geteilt wird): Ignoriere den dritten Teil und gib dem zweiten eine Chance. In meinen Augen macht er Spaß GERADE WEIL er Dinge anders macht als HOMM und co.

Ich fand die Kämpfe dort wesentlich besser als dieses Hexfeld-Gemurkse.

Blizzard:

--- Zitat von: McMolle am 22.05.2016 | 22:58 ---Was die Elfen angeht: Ganz auf Fernkampfeinheiten setzen, am besten den "rechten" Pfad (Sentinels und Guardians?), der linke Pfad braucht zu lange zum Entwickeln.
Mit genug davon kannst du ganze Armeen aufreiben, weil sie mehrmals pro Runde angreifen können (sehr hoher Ini-Wert).
--- Ende Zitat ---
Naja, bislang war es bei solchen Strategiespielen doch eher so, dass man auf eine ausgewogene Mischung der Truppentypen achten sollte. Und ich finde die Reiter der Elfen auch nicht schlecht, muss ich sagen.


--- Zitat ---Mein Tipp (der nach meiner Erfahrung von fast allen eingefleischten Disciples-Fans geteilt wird): Ignoriere den dritten Teil und gib dem zweiten eine Chance. In meinen Augen macht er Spaß GERADE WEIL er Dinge anders macht als HOMM und co.

Ich fand die Kämpfe dort wesentlich besser als dieses Hexfeld-Gemurkse.
--- Ende Zitat ---
Wir haben damals den zweiten Teil ausführlichst gespielt (incl.aller Add-Ons). Und da meinem Kumpel die Grafik ja nicht unwichtig ist, haben wir uns eben für den dritten Teil entschieden, von dem wir ja das Hauptspiel damals zusammen angespielt haben.

Ich muss sagen, dass mir die Hexfeld-(Ver)Änderung im Vgl. zum zweiten Teil wesentlich besser gefallen hat als die Kämpfe im zweiten Teil-aber das ist wohl Geschmackssache. Und auf der einen Seite macht Reincarnation ja auch Spaß, weil sie da die Spielmechanik in einigen Punkten im Vgl. zum Hauptspiel und zu Resurrection verbessert haben-wie z.B. dass am Ende des Kampfes immer noch mal eine verwundete Einheit geheilt wird. Und inzwischen habe ich auch ein paar Maps gefunden, in denen es am Anfang nicht ganz so hart zugeht. Andererseits: Dank einer offensichtlich übel(st) cheatenden KI ist das fast schon wieder Makulatur. Bsp. gefällig? Ich spiele eine 4er Karte. Mit Müh und Not bringe ich meinen Helden und meine Truppen auf Level 3 nach ca. 30 Spielrunden. Da kommt dann der Inferno-Held mit Level 8 und und einem Lvl.12 sowie einem Lvl.16-Monster im Gepäck um die Ecke. Das ist angesichts der Monsterdichte-und vor allen Dingen der Monsterstärke eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit-es sei denn eben, die KI cheatet. Ich meine, ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass die KI in so gut wie fast jedem Strategiespiel "bevorteilt" wird. Aber dann doch bitte nicht so, das Spiel ist ja schon so schwer genug. Mein Kumpel bezeichnete es gestern Scherzes halber als "Das Dark Souls der rundenbasierten Fantasy-Strategie". Ich hoffe ja, dass man das noch irgendwie gefixt/gepatcht kriegt, denn das ist echt schade. Allerdings ist der russische Entwickler wohl pleite (gegangen) und da muss man-wenn dann-wohl auf Kalypso hoffen. Und ich finde es auch schade, dass man keine Zwerge spielen kann. Die haben mir nämlich im zweiten Teil am besten gefallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln