Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Hellfrost (als Setting)

<< < (2/4) > >>

Zornhau:
Man braucht ALLE DREI.

Das Bestiary alleine reicht nur, falls man einfach eine "Monster-Sammlung" mit "Eis-und-Kälte-Ambiente" braucht, aber das Hellfrost-SETTING überhaupt nicht verwenden möchte.

Der Players Guide alleine reicht nur, falls man z.B. eher "irdische Wikinger" als Settingvorlage spielen möchte, oder einfach ein alternatives, Power-Point-loses Magiesystem kennenlernen möchte, aber das Hellfrost-SETTING überhaupt nicht verwenden möchte.

Der Gazetteer reicht hingegen alleine NICHT, falls man im Hellfrost-SETTING nach anderen Regeln spielen möchte, da man eben KEINE AHNUNG haben wird, was mit Begriffen wie Trow, Hrymganger, usw. für Rassen/Kreaturen GEMEINT sein mag, und weil man mit Erwähnungen, daß ein Tempel des Sigil in der Stadt ist, oder daß in einem Ort insgeheim Vali verehrt wird, nichts anfangen kann, weil einem die Kult-Aufschriebe der einzelnen Götter und natürlich auch die ganzen anderen Magie-Arten und die Spielercharakterrassenaufschriebe FEHLEN.

Man KANN durchaus auch nur mit dem Players Guide spielen, falls man nur die Kauf-Abenteuer zu Hellfrost verwendet. Darin bekommt man alle für dieses eine Abenteuer notwendigen Informationen über Örtlichkeiten, Kreaturen, Sitten und Gebräuche, die im Abenteuer von Belang sind, mitgeliefert. Aber eben nur bezogen auf den sehr kleinen Ausschnitt der Welt, den das aktuelle Abenteuer gerade beleuchtet. - Falls die Spieler aber aus den Bahnen des Abenteuers ausbrechen wollen, falls sie mehr wissen wollen, falls sie findige, aber nicht im Abenteuer vorgesehene Problemlösungen versuchen wollen, für die man mehr über Region und Kulturen wie auch über weitere Kreaturen wissen möchte, dann kommt man wiederum nicht ohne Bestiary und Gazetteer aus.

Somit: Will man sich spielerisch das Hellfrost-Setting erschließen, braucht man schon ALLE DREI Bände (selbst, wenn man es dann nachher mit einem anderen Regelwerk bespielen möchte - nicht daß es dafür einen guten Grund gäbe, denn Hellfrost ist ja direkt aus SW-Regelbasis heraus gewachsen - und das Wurzelwerk abzuschneiden und was anderes drunter zu setzen, wird nichts Gesundes erbringen).

Tequila:
Wie verhält es sich mit dem deutschen Hellfrost?

Welcher der drei Bände ist denn da enthalten?


Hintergrund der Frage: Hab das deutsche Hellfrost gewonnen und überlege mir, eventuell mir die SW:GE zuzulegen, um das dann mit meiner Gruppe spielen zu können. Wenn ich un aber noch auf zwei weitere Bände warten muss, dann wird die Investition doch etwas umfangreicher und ich müsste mir überlegen, Hellfrost doch zu vertauschen...

Glgnfz:
Cool! Beim "Würfelklauen"-Foto-Wettbewerb? Da habe ich auch amtlich abgeräumt.

Übrigens bin ich nicht der weltgrößte SW-Fan, aber die Gentlemen's Edition lohnt sich auf jeden Fall! Schlag zu!

Tequila:

--- Zitat von: Glgnfz am 12.01.2010 | 16:08 ---Cool! Beim "Würfelklauen"-Foto-Wettbewerb? Da habe ich auch amtlich abgeräumt.

Übrigens bin ich nicht der weltgrößte SW-Fan, aber die Gentlemen's Edition lohnt sich auf jeden Fall! Schlag zu!

--- Ende Zitat ---

Japp...nu muss ich noch rausfinden, was das Gladiatoren-Buch ist und ob ich das wirklich brauche *g*


Und nächstes Jahr will ich aufs Treppchen...

Zornhau:

--- Zitat von: Tequila am 12.01.2010 | 15:48 ---Wie verhält es sich mit dem deutschen Hellfrost?

Welcher der drei Bände ist denn da enthalten?
--- Ende Zitat ---
Es werden doch ALLE DREI Bände übersetzt werden. - Zuerst wohl das Spielerhandbuch - was ja auch zum Spielen der in Sammelbänden erscheinenden Abenteuer ausreichend ist, und dann vermutlich nach und nach die Weltbeschreibung und das Bestiarium.


--- Zitat von: Tequila am 12.01.2010 | 15:48 ---Hintergrund der Frage: Hab das deutsche Hellfrost gewonnen und überlege mir, eventuell mir die SW:GE zuzulegen, um das dann mit meiner Gruppe spielen zu können.
--- Ende Zitat ---
Also die SW-Grundregeln wirst Du SOWIESO zum Spielen von Hellfrost brauchen.

Andererseits - Hellfrost hin oder her - SOLLTEST Du Dir dieses exzellente Grundregelwerk ohnehin zulegen - eine Ausgabe für ein Produkt, das ein steter Quell der Freude und Inspiration ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln