Autor Thema: Urteil: D&D spielen verboten!  (Gelesen 12051 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #100 am: 27.01.2010 | 22:03 »
Schach ist im Gegensatz zum Rollenspiel aber nicht / weniger hirachisch.

Mhh...also im Vereinsschach gibt es zum Beispiel so etwas wie Teamkapitäne hab ich mir sagen lassen welche die Partien der anderen Spieler aufschreiben und nachspielen um sie zu überprüfen. Zudem wäre denkbar das jemand über die Aufnahme in den Verein entscheidet. Oder darüber wer denn beim nächstem Spiel antritt.

Das würde sich wunderbar zum Aufrechterhalten einer Gangstruktur eignen. Eine Gruppe von Knackis hat einen Anführer, steckt diesem Zettel mit kodierten Botschaften zu und erzeugt eine Struktur in der Neulinge um ihre Aufnahme bitten möchten.

Alles denkbar mit einem Schachverein im knast.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #101 am: 27.01.2010 | 22:17 »
Nein, das sie das Profil haben ist offensichtlich.
Ebenso das es ein Interesse gibt die Struktur "mimiced" also kaschiert aufrecht zu erhalten.

Wer als Einzeltäter in den Knast kommt, ist vielleicht Rollenspieler, hat aber nicht notwendigerweise eine Gang-Vorgeschichte. Wieso sollte so jemand im Knast das dringende Bedürfnis entwickeln, sich mehr als zum Zeitvertreib (naheliegenderweise weiterhin durch Rollenspiel) mit anderen Leuten abzugeben und Gang-Strukturen zu bilden?
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

MarCazm

  • Gast