Autor Thema: Rechtfertigung von Powergaming  (Gelesen 17743 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Catweazle

  • Gast
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #75 am: 2.07.2003 | 22:33 »
Meine Güte - seit wann muss man sich dafür rechtfertigen, was einem Spaß macht. Ich glaube ich mache einen Thread auf "Rechtfertigung für Storytelling".

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #76 am: 3.07.2003 | 00:28 »
@Nonchecker: Wie du da den SL beschreibst, so was hätte ich früher sicher auch noch gemacht, ich erinnere mich da an ein, zwei sehr ähnliche Situationen in denen ich SL war.
Zum Glück ändern sich die Menschen. Damals hatte ich zwar ganz gute Ansätze, aber auch sehr viele nicht so gute - oder zumindest solche, von denen ich aus heutiger Sicht froh bin, sie nicht weiter verfolgt zu haben.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Gast

  • Gast
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #77 am: 3.07.2003 | 15:47 »
Naja...

ich bin auch bekennender Powergamer. In meiner D&D 3rd Edition-Runde haben wir:

- Einen geflügelter Halbschatten/Waldelf-Ninja (Geschick fast 30)
- Einen Holzelementar-Waldläufer (Stärke: fast 30)
- Einen roten Priesterdrachen (Abartige Attribute, einen zusätzlichen Odem, zusätzlich Priester seiner Trefferwürfelzahl in Stufen)
- Einen Feuermephit-Hexenmeister (schadensreduktion, Zauberresistenz... CHarisma fast 30)
- Einen celestialen Halbling-Hexenmeister (*hüstel*)
- Einen Menschlichen Priester des Tempus, der allerdings mittlerweile einige Attributsboni und Aufwertungen bekommen hat, Zugriff auf vier oder fünf Domänen hat (statt 2), eine Weisheit von fast 30...

Ich bin der SL.

Die Gruppe ist zu Baronen des Reiches gemacht worden und hat sich eine Burg gebaut.

Folgendes:

Der Waldläufer ist dafür bekannt daß er gern mal einen über den Durst trinkt ... und sein Lieblingszitat ist: "Ich seh schon. Ich trinke viel zu wenig!" und "Drache... laß die Katze in Ruhe!"

Die Drachin hat eine Vorliebe für Katzen. "Ich weiß garnicht was ihr wollt... Sie schmecken wie Hühnchen..." (Den Aufkleber hat sie auch auf ihrem Auto ;o) ) Was haben wir da schon gelacht... Sie hat auch eine völlig zerzammelte und abgemagerte Hauskatze als "Haustier", mit Namen "Morph". Lieblingszitat: "Ich lutsch zwischendurch mal 'ne Katze.", "Gibt es hier Katzen?" In der Gaststätte: "Wo ist die Kneipenkatze?" oder zum Waldläufer: "Katze in Ruhe lassen? Wieso, ist doch nicht Deine Katze..."

Der Priester ist dafür bekannt in jedem zweiten Satz mindestens einmal "TEMPUUUUS!" zu brüllen (Der Kriegsgott heißt Tempus.) und zu versuchen, jeden zum wirklichen Glauben zu bekehren. Lieblingszitat: "TEMPUUUUSSS!" (laut gebrüllt, Faust vorgestreckt... ;) )

Der Schattenelf ist ständig besoffen (Charisma 6) und neigt dazu, erst zu handeln und dann zu denken. Das artet nie in Gemetzel aus - aber oft in recht undiplomatische Reaktionen von Leuten die eigentlich der Gruppe helfen sollten ;) Er wird auch "Fingerbrecher" genannt. Sein Lieblingszitat: "Wenn ich Du wäre, wären mir Deine Finger wichtiger!"

Lieblingsdialog:
Kneipenschläger: "Deine Nase paßt mir nicht, Drow-Ersatzteil."
Leo: "Brauchst Du Deine Finger noch?"
Kneipenschläger: "Was soll die blöde Frage?"
Leo: "Hörst Dich nicht so an..."


Die Charaktere sind alle für ihre Eigenarten und ihre "Macken" bekannt. Interessanterweise nicht dafür daß der Schattenelf in der 14. Stufe ein +45 auf Leise Bewegen hat... Oder bequem mit zwei Standard-NSC-Krieger der gleichen Stufe fertigwird. Und niemand regt sich über den Feuermephiten auf, der sich in seine eigenen Feuerbälle stellt und damit abartigsten Schaden macht. Oder über den Waldläufer, der ganz allein einen jungen Ochsen stemmen kann...

Ich bin auch bekennender Powergamer, ebenso wie alle in meiner Gruppe. Und ich muß dazu sagen: Das Rollenspiel ist riesig Lustig, allen macht es riesig viel Spaß und jeder spielt seinen Charakter voll aus.

Rechtfertigung? Für was? Dafür das es allen Spaß macht? Daß wir Super-Stimmungsvolles Rollenspiel haben? Dafür daß "Gemetzel" trotz high-power-level keiner haben will?

Mitnichten!

Es ist eher so daß die Charaktere ihre Waffen des Öfteren bei einer Begegnung steckenlassen und versuchen das Ganze friedlich zu lösen - einfach auch weil sie wissen: Wenn wir kämpfen, werden wir den Kampf gewinnen. Aber ein Gespräch bringt uns allen mehr.

(L.)

Catweazle

  • Gast
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #78 am: 5.07.2003 | 22:56 »
So - um etwas Ordnung in das Chaos um Powergamer, Storyteller, Munchkins, usw. zu bringen, fange ich jetzt auf meiner Website eine Serie an.

Den Powergamer hab' ich fertig. Guckst Du hier:

http://www.dailor.tanelorn.net/typen.htm

Den Munchkin als nächstes?  ;D

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #79 am: 5.07.2003 | 23:52 »
*Lach*

der altmeister ist GENIAL ;))
(es gibt übrigends noch den Pseudo Altmeister der in allen belangen mit dem altmeister identisch ist ausser das er wesentlich jünger sein kann ;)

Lasst uns doch mal aufzählen was es für Typen gibt und versuchen sie einzuordnen ;D

Was mir spontan einfällt;

Der "richtige" Rollenspieler

-ihm ist es besonders wichtig sich als "richtiger" rollenspieler von an anderen abzuheben, besonders dadurch, dass er immer wieder betont wie unglaublich rollengerecht er im gegensatz zu anderen Spielern spielt... und die ganze gruppe dadurch regelmässig in die scheisse zieht

Der Szenejunkie
-Kennt alle DSA autoren mit vorname; Kennt jeden "bedeutenden" SL in Deutschland (und ein paar im ausland...) und zählt sich freilich hinzu; ist ungefragter spezialist in jeder rpgfrage, ist in rollenspielforen besonders aktiv... (ups ich mache mir feinde... ;D unterhällt sich nur ernsthaft mit anderen szenejunkies. Hat meistends ein bestimmtes regelwerk das er für allen anderen überlegen hällt und liebt nichts mehr als disskissionen in denen er über andere regelwerke herziehen kann

der Mightplayer
um die verbreitung dieser neuen wortschöpfung zu unterstützen schlage ich den Mightplayer vor, das sind die die mit vorlieben Götterkriege ausspielen ;))
(als Gott, versteht sich ;D

der Vampire larper
muss man dazu noch was sagen? ;D
das klassische Vorurteil !

der Regelfanatiker

Ihr begegnet einem *würfelroll* *würfelroll* *nachguck* hochgewachsenem kerl mit narbe der euch *würfelroll* *nachguck* freundlich gegenübersteht und *würfelroll* euch einen quest anbeitet indem es darum geht dass *würfelroll**würfelroll**würfelroll* ihr eine jungfrau retten sollt die von *würfelroll* dem bösen kalifen festgehalten wird *würfelroll* und von *würfel* 7 Kriegern bewacht wird... hmm ich rate euch den auftrag nicht anzunehmen, der entspricht nicht eurer stufe *würfelroll* er beitet euch übrigends nur 30 Goldstücke belohnung...

Der Mitläufer
Mitläufer:*schnarch*
SL:"und du, was machst du jetzt?"
Mitläüfer "Oh äh... ich geh hinterher"
Mitläufer 2 "äh ich auch"

Der "Anführer"

Istr ein erfahrener rollenspieler der auf der basis seines wissens vorraussetzt das alle anderen ihn automatisch bei jeder spielrunde als ihren anführer annerkennen.

Anführer:"du gehst da hin, du da, ich mache dann das und danach du das..."

Alle anderen:"Wer zum Teufel ist gestorben und hat DICH zum boss gemacht?"

 
« Letzte Änderung: 5.07.2003 | 23:54 von Minneyar »

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #80 am: 6.07.2003 | 00:00 »
Der Elfenhasser

Hällt sich für besonders Männlich weil er diese tuntigen viecher ablehnt.

Der Zwergenhasser

Hällt sich für besonders Erhaben und Überlegen weil er diese zu kurz gekommenen Barbaren ableht.

Catweazle

  • Gast
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #81 am: 6.07.2003 | 00:13 »
Viele von den angesprochenen sind bereits fest eingeplant. Ich habe den Munchkin noch hinzugefügt.

Im Laufe der nächsten Wochen werden noch ein paar hochgeladen. Hab nämlich bald Urlaub. Froi!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #82 am: 6.07.2003 | 00:23 »
* Minneyar spricht dem dailor für seine gekonnte satire mal sein lob aus ;)

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #83 am: 6.07.2003 | 01:00 »
*Wawoozle schliesst sich an und empfiehlt dailors cartoons nicht alle nacheinander anzugucken... ich hab immer noch bauchweh vor lachen*
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #84 am: 6.07.2003 | 18:05 »
Sollte das nicht in nen neuen Thread????

Aber vielleicht kann man ja auch den noch reinmachen:

Kiddie:
Ist meist noch nicht lange Rollenspieler, denkt aber er hat bereits alles gesehen um sogar einen Altmeister niederzureden. Spielen meist keine zusammenhängenden Kampagnen, nur einfach gestrickte Abenteuer und verstehen es nicht in ihr Powergaming eine richtige Atmosphäre zu bringen!
Das Alter sollte mit ca. 13 festgesetzt werden.
Spielt meist DSA und wird von "richtigen" Rollenspielern nur belächelt.

Dies sind nur Vorurteile! Ich hab wirklich nichts gegen Jungspieler, da wir glaube ich alle mal jung waren! Im Gegenteil ich freue mich über jeden neuen Spieler!

Der Regelanwalt:
Kennt alle Systeme auswendig, natürlich mit allen Lücken und Schlupflöchern. Sollte eines dieser Schlupflöcher gestopft werden, so erkennt er die Errata erst an wenn ihre Echtheit zigfach bewiesen wurde.
Wird nie ohne Regelbuch gesehen.


Der Rowdie:
Meint, beim zerstören und töten von anderen seinen wahren Lebenszweck zu sehen.... Tötet hemmungslos NSC, demoliert Hütten und vergewaltigt, nur weil es ja sein Recht als SC ist.
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #85 am: 7.07.2003 | 08:42 »
Der Machtbesessene...
Will Macht um des Ausübens wegen. Ist beleidigt, wenn jemand mehr Macht besitzt. Scheut sich auch nicht, dem König irgendwelche Konsequenzen anzudrohen, wenn dieser nicht nach seiner Pfeife tanzt. Muss deswegen immer den mächtigsten Charakter haben, wählt auch die Klasse stets nach Macht.
Findet die Gruppe ein neues Artefakt, wird es erstmal requiriert. Erweist es sich als weniger "mächtig" wird es an die Gruppe verschenkt. Deswegen finden sich auch stets mindestens 50% aller Artefakte bei ihm. Diskussionen diesbezüglich werden mit "Aber ich habe doch dies und jenes (unnütze Zeug) weitergegeben..."
Bringt die Runde regelmäßig wegen seiner Machtausübungen (oder -androhungen) in Schwierigkeiten.
Schmollt, wenn er verliert, denn dann war ja wer mächtiger als er.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #86 am: 7.07.2003 | 09:23 »
Powergaming hat auch noch eine Berechtigung:
Wer, wenn nicht ein durch Powergaming hochgezüchteter SC könnte den ganzen Poser und Storyteller SCs den nötigen Freiraum prügeln? :P

Aber mal im Ernst. Ich finde es spannend, ohne dass ich eine Vorstellung von dem Charakter habe, einfach mal Werte zu würfeln und den Charakter rein nach Werten zu konstruieren.
Dann interpretiere ich hinterher die Attribute und so entsteht dann ein SC und ich bin mir sicher, dass er auch Werte hat, mit denen man was anfangen kann. Sonst bräuchte ich ja nicht mit zu spielen, denn ich ziehe keine Befriedigung daraus, einen SC zu spielen, der zu nix taugt und nix weiter besitzt, als eine Persölichkeit.
Außerdem laufe ich so nicht in eine Falle, in die einige Erzähl-RPGler gerne reinlaufen: "Mein Charakter ist sportlich und schlank"... der Blick auf das Charakterblatt verrät aber eine Stärke von 18 oder so. Hallo? der ist nicht mehr schlank! Der Typ ist ein Muskelberg, ähnlich wie die Typen auf den "Strongest Man" Wettbewerben, die die LKWs ziehen können. Einem werteorientierten Spieler passiert sowas weniger
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #87 am: 7.07.2003 | 10:46 »
Womit haben sich PGs euch gegenüber schon versucht zu rechtfertigen?
Also ich kann mich noch gut an den ersten Spielabend DSA 4 erinnern:

PG *würfelt*: Ich mach X Schaden
Spieler: Was hast du für ne Waffe? So viel Schaden?
PG: hehe nen Nachtwind
Spieler: N-N-Nachtwind? Als Startwaffe?
PG: Naja die is halt ziemlich gut hehehe...... ach und ich hab sie mir ausgesucht weil sie so toll aussieht.

So und jetzt will ich noch n paar andere "kreative" Rechtfertigungen höhren! ;)

Ein Nachtwind ist garantiert keine PG-Waffe.
Das ist sogar eine eher schlechte Waffe.

Typische DSA4-PG-Waffen sind Tuzakmesser & Schnitter.
Es ist nämlich sehr sehr wichtig, daß die Waffen über 2 DK's verfügen.
Das ist ein Riesenvorteil gegenüber normalen Waffen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #88 am: 7.07.2003 | 11:48 »
Powergaming hat auch noch eine Berechtigung:
Wer, wenn nicht ein durch Powergaming hochgezüchteter SC könnte den ganzen Poser und Storyteller SCs den nötigen Freiraum prügeln? :P
Aber mal im Ernst.
Wieso im Ernst... So falsch ist das gar nicht.
Zitat
Ich finde es spannend, ohne dass ich eine Vorstellung von dem Charakter habe, einfach mal Werte zu würfeln und den Charakter rein nach Werten zu konstruieren.
Dann interpretiere ich hinterher die Attribute und so entsteht dann ein SC und ich bin mir sicher, dass er auch Werte hat, mit denen man was anfangen kann. Sonst bräuchte ich ja nicht mit zu spielen, denn ich ziehe keine Befriedigung daraus, einen SC zu spielen, der zu nix taugt und nix weiter besitzt, als eine Persölichkeit.
Ja, wenn man den Erfolg in Konfliktsituationen als wichtigen Wertemaßstab für das Rollenspiel festlegt. Was die meisten machen...
Man könnte es aber auch interessant finden, einen Charakter zu spielen, der interessant ist, aber eben nicht besonders effektiv. Blinde Bettler, Toreador, etc.
Dann ist der persönliche Erfolg in Konfliktsituationen nebensächlich, und man holt sein Vergnügen einfach aus der Darstellung eines interessanten Charakters.
Zitat
Außerdem laufe ich so nicht in eine Falle, in die einige Erzähl-RPGler gerne reinlaufen: "Mein Charakter ist sportlich und schlank"... der Blick auf das Charakterblatt verrät aber eine Stärke von 18 oder so. Hallo? der ist nicht mehr schlank! Der Typ ist ein Muskelberg, ähnlich wie die Typen auf den "Strongest Man" Wettbewerben, die die LKWs ziehen können.
Wenn jemand seine Spielwerte ignoriert, dann kann das vorkommen, aber das wäre generell ein Fehler, spielt man nun werteorientiert oder nicht. Wie herum man an das System herangeht ist da unwichtig.
Ob man nun Werteorientiert ist und die Beschreibung anpasst, oder sich einen Charakter vorstellt und dann die Werte festlegt... Werte und Beschreibung sollten zueinander stimmig sein.
Zitat
Einem werteorientierten Spieler passiert sowas weniger
Das bezweifle ich...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #89 am: 7.07.2003 | 12:56 »
Ein Nachtwind ist garantiert keine PG-Waffe.
Das ist sogar eine eher schlechte Waffe.

Naja aber immer noch besser als n popeliges Kurzschwert.... Obwohl ich meines mag  :-\
Und man sollte vielleicht dazuschreiben, das wir nicht nur DSA 4 gespielt haben, die meisten Waffen waren wohl noch aus ner anderen Edition..... Meisterentscheidiung..... Hab ich aber auch erst später erfahren, allerdings kenn ich mich in DSA 4 auch nicht soooo aus, das ich alle Waffenwerte auswendig kenne. Aber mWn startet auch bei DSA jeder normale Held mit nem stink normalen Langschwert, maximal....

CPbla
« Letzte Änderung: 7.07.2003 | 13:00 von Christian Preuss »
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #90 am: 7.07.2003 | 13:37 »
Über Nachtwind:
Das Thema hatte sich doch geklärt: Der Spieler hat das Teil als Abbildung gesehen und die Waffe gewählt, ohne die Spielwerte zu kennen. Das kann man wirklich nicht Powergaming nennen...
Er fand halt, dass sie cool aussah.

Abgesehen davon ist das jetzt ziemlich am Thema vorbei...
Waffenvergleiche bitte im Systemspezifischen Channel. Danke 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #91 am: 21.07.2003 | 15:59 »
Übrigends; Es gibt neue dailor typen zu bestaunen ;)

Wobei ich den white wolf nicht so gut getroffen finde... also vom bild her schon aber nicht von der beschreibung und den natur larper kenne ich schlichtwegs nicht... (naja mit larpern habe ich auch wenig am hut*g*)

Samael

  • Gast
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #92 am: 21.07.2003 | 16:20 »
. Aber mWn startet auch bei DSA jeder normale Held mit nem stink normalen Langschwert, maximal....


Das ist gelinde gesagt Quatsch. Die Ausrüstung eines DSA Charakters hängt von seinem Hintergrund ab. Ein Krieger mit adeligem Hintergrund könnte locker Vollplatte, Streitroß und Zweihänder besitzen. Kostet natürlich entsprechend Generierungspunkte.

Gast

  • Gast
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #93 am: 24.07.2003 | 02:39 »
Hm... gut, dann mal anders herum, ich hatte - einen meiner ersten DSA Charaktere - Thulan Daja mit Namen, immer so gesteigert, wie ichs "geil" fand... nunja, er konnte dann halt irgendwann auf jedem Hof mit Prinzessinnen und Personal glänzend umgehen, schneidern und Brettspiele (bevorzugt rote und weiße Kamele) zocken, das den alten Rashtulern die Röte aufsteigen würde... achja... kämpfen konnte er natürlich auch... mit einer AT/PA von 12/7 ... in der siebten Stufe :-D ... kein bischen reiten, klettern oder schwimmen... (unbequem, höhenangst, etc) es hat echt Spaß gemacht ihn zu spielen, nur werde ich heute - 6 Jahre später - noch immer damit aufgezogen... quasi pures megaantipowergaming...
« Letzte Änderung: 24.07.2003 | 02:43 von Magister Tharokel »

Gast

  • Gast
Re:Rechtfertigung von Powergaming
« Antwort #94 am: 24.07.2003 | 09:55 »
Ich finde es immer noch ziemlich beknackt einem charakter miese Werte in den für ihn wichtigen Attributen geben zu müssen, weil das ja sonst "Powergaming" oder "Minmaxing" wäre. Das ist für mich einfach nicht nachvollziehbar... Ich habe ehrlich gesagt die meisten Probleme mit "Rollenspielern" gehabt die anti-PG und anti-MinMax waren... weil die Rollenspiel erzwungen haben (was widersprüchlich in sich ist) und dann so blöde Sachen hochkamen wie:

"Mein Krieger hat eine ganz hohe Stärke!"
"Iiihh Du MinMaxxer! Der ist stark und sonst nix..."
"Hey, gerade deshalb ist er Krieger..."
"Aber was ist mit dem höfischen Auftreten? Und er sollte doch auch Geschickt sein? Und durchschnittlich mehr als der normale Dorftrottel von der Welt verstehen auch!"
"Er ist aber ein Dorftrottel..."
"Nein, wir spielen kein Minmaxing. Und kein PG. Mach einen anderen char."

Jeder nach seiner Fasson. Und wer eben einen Char spielen möchte, der in seinem Hauptgebiet nichts kann weil er von den Voraussetzungen dazu kaum in der Lage ist - feini. Seine Sache. Es kann auch Spaß machen einen Krieger zu spielen, welcher klüger ist als die Magier in der Gruppe.

Aber anderen zu verbieten daß sie starke und resistente Krieger spielen halte ich für absolut verfehlt.

L.