Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Charakterentwicklung - Wie lange spielt man?
Abd al Rahman:
Hallo alle zusammen!
Wie schaut die Charakterentwicklung eines SW-Charakters auf lange Sicht aus? Wie lange kann ich einen Charakter spielen ohne ihn tatsächlich überall gemaxt zu haben?
Das ist eventuell eine seltsame Frage. Zur Erklärung: Mein Hauptsystem ist Midgard. Dort kann man, so der Abenteurer nicht vorzeitig stirbt, selbst bei wöchentlichem Spiel, seine Figur jahrelang spielen und es finden sich immer neue Dinge, die sich lernen oder verbessern lassen. Als Beispiel: Der maximale Grad (Level) ist 15. Nach über 10 Jahren wöchentlichem Spiel ist einer der Abenteurer kurz vor Grad 14. Der älteste Charakter (nicht regelmäßig gespielt) ist knapp 20 Jahre alt und kurz vor Grad 13. Der Rest der Gruppe sieht so ähnlich aus. Trotzdem kann man noch Spezialisten erkennen. Nicht jeder kann alles und schon gar nicht gleich gut oder gar auf Maximum.
Wie schaut es mit SW aus? Geht das auch? Oder legt man sich hier eher Charaktere für eine Kampagne an und macht für die nächste Kampagne neue Charaktere (bei gleichbleibendem Setting)? Wie schaut ein SW Charakter nach 10 Jahren wöchentlichem Spiel aus?
Mir geht es nicht um einen Streit was denn nun besser ist. Ich will nur SW besser verstehen um meiner Midgard-Runde SW nahebringen zu können.
Falcon:
Wir haben maximal 1Jahr wöchentlich gespielt und kamen auf 150XP, glaube ich. Wir haben sogar die Aufstiegsrate jenseits von Legendär (die dann halbiert wird) um 25% angehoben und sogar die Beschränkung aufgehoben, daß man beim Neuerstehen eines Skills einen Skillpunkt verliert (was sonst nur dazu geführt hätte, daß man bei Charaktergenerierung möglichst viele Skills aktiviert). Ungefähr stiegen wir alle 2 Abende einmal auf (52 Wochen = 26Stufen).
Die Werte waren dabei allerdings noch lange nicht ausgereizt. Jeder hatte noch Baustellen übrig und quengelte, daß man nicht genug Enhances hat. Man kann schon relativ viele Enhances versenken, vor allem in den Skills. Spezialisten kann man relativ schnell bauen aber da in SW alles nützlich ist, haben die nicht unbedingt einen Vorteil, eigentlich gehen sie mittelfristig sogar eher drauf (ist so unserem ElfenReflexZweihandNahkampfmonster passiert).
Man kann auch viele Aufstiege in Knowledge Skills verbrauchen, die man selber festlegt, da deren Zahl nicht begrenzt sind aber ab 3-4 Knowledgeskills funktioniert das Skillsystem nicht mehr besonders gut.
ein halbes bis 1Jahr hätte ich mir noch vorstellen können den Charakter zu spielen aber 10Jahre? Nee, ich wüsste nicht wie.
Man kann natürlich die Aufstiegsrate auf die von Midgard ändern (z.b. immer nur 1XP pro Abend, dann steigt man alle 5Abende auf), aber ausser, daß es dann langweiliger wird, weil die Wertespanne von SW viel kleiner ist als Midgard, sehe ich darin keinen Sinn.
bei Midgard kann man eben viel "fluider" aufsteigen. Das kriegen viele moderne RPGs ja heute auch nicht mehr hin, bzw. wollen es nicht.
Abd al Rahman:
Danke. Das spricht also eher für Kampagnenbezogene Charaktererschaffung.
Falcon:
mmh, SW deckt ja im Grunde Nischen ab, d.h. es geht sowieso davon aus, daß man Kämpfer, Sozialcharaktere, Diebe usw. hat und so funktioniert es imho am Besten.
Es ist auch möglich ohne Plan ins Blaue hinein zu bauen. Sagen wir 5 Kämpfer. Dann entschliesst man sich ganz offen in einen der Spielweltkriege zu ziehen. Ist machbar (es gibt ja auch feste Settings, die das machen, Tour of Darkness z.b.). aber ich finde nicht, daß man besonders viele unterschiedliche Charakter in einer Nische bauen kann, wenn man das mit Midgard vergleicht (da gibts natürlich Leute, die da widersprechen). Der größte Unterschied kommt dann nur noch durch die Hindrances (Nachteile).
Allerdings kann man bei SW schnell mal was Nachholen, wenn man merkt, daß was fehlt. Zwischenformen sind also gar kein Problem. Ich würde sogar sagen, daß das der Standard ist (Spezialist mit vielen Nebengebieten) und dann kann man im Grunde alles innerhalb eines Settings angehen, weil sich jeder einigermaßen beteiligen kann. Das erschliesst sich schon aus der Grundmechanik, in der man von jeder Krücke jederzeit theoretisch aus den Schuhen gehauen werden kann (und andersherum).
Yvo:
--- Zitat von: Falcon am 11.02.2010 | 10:42 ---Man kann natürlich die Aufstiegsrate auf die von Midgard ändern (z.b. immer nur 1XP pro Abend, dann steigt man alle 5Abende auf), aber ausser, daß es dann langweiliger wird, weil die Wertespanne von SW viel kleiner ist als Midgard, sehe ich darin keinen Sinn.
--- Ende Zitat ---
Das es langweiliger wird macht natürlich total Sinn! ;D
Hält man sich an die Vorschläge aus dem Regelbuch (normalerweise 2, in Ausnahmefällen (Kampagnenende) mal 3 XP), hat man nach etwa 35 Spielabenden "Legendenstatus" erreicht.
Da ist allerdings noch nicht Schluss, viele Vorteile lassen sich erst mit Legendenstatus wählen. Ich glaube, mehr als 70 Spielabende mit den selben Charakteren sind bei SW nicht drin...
Aber unabhängig davon finde ich, dass ich nach 70 Spielabenden unabhängig vom System auchmal einen anderen Charakter spielen will...
Bye,
Yvo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln